Seiten

Seiten

Challenges

Lesestatistik

Donnerstag, 5. Juni 2025

Über den Wolken wohnen die Träume von Meike Werkmeister [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Morlen träumt von der großen weiten Welt. Heather von etwas mehr Leichtigkeit ...

Eine Reise ins sonnige Kalifornien! Voller Vorfreude fliegt die 17-jährige Morlen nach Cardiff-by-the-Sea, einen kleinen Küstenort südlich von Los Angeles. Hier wirkt alles irgendwie größer als zu Hause auf Norderney: die Häuser, die hoch gewachsenen Palmen, die riesigen Pazifikwellen. Heather, eine alte Freundin ihrer Mutter, empfängt sie mit offenen Armen, doch die Stimmung zwischen ihr und ihrem Ehemann Gary ist längst nicht so gut wie das kalifornische Wetter. Während Morlen versucht, ihre Gefühle für Surferboy Charlie und Gastbruder Tom zu sortieren, träumt Heather insgeheim davon, selbst noch mal ein Abenteuer zu erleben. Werden sie beide ihr Glück finden? 
(Kurzbeschreibung lt. Goldmann Verlag)
 
 
 
Die Autorin:
Meike Werkmeister ist Buchautorin und Journalistin. Ihre Romane stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Wann immer sie Zeit hat, fährt sie an die Nordsee, wo sie oft auch die Ideen für ihre Geschichten findet. 
(Quelle: Goldmann Verlag)
 
 
Meine Meinung:
Die 17-jährige Morlen ist eigentlich auf Norderney zu Hause, hat aber genug von der Enge der Heimat, der Schule usw. Sie möchte reisen und etwas von der Welt sehen.
Heather, eine Freundin ihrer Mutter, lebt in Kalifornien und hat kein AuPair-Mädchen mehr. Sie benötigt aber Hilfe bei der Kinderbetreuung und im Haushalt und so bietet sich für Morlen die Gelegenheit, nach Cardiff-by-the-Sea zu reisen. Auf diese Art kann sie das sonnige Kalifornien erleben und ist nicht ganz auf sich alleine gestellt, denn bei Heather hat sie natürlich Familienanschluss.
Aber Heather benötigt nicht nur Hilfe mit den Kindern und im Haus, sie kämpft auch mit einer kleinen Ehekrise.

Morlen kennt man schon aus Meike Werkmeisters Debütroman „Sterne sieht man nur im Dunkeln“, in dem sie als neunjähriges Mädchen das erste Mal auftaucht. Auch „Über dem Meer tanzt das Licht“ erzählt von Morlen und und ihrer Familie. Mit diesem Roman hat sie nun ihre eigene Geschichte.
Sie wird in Heathers Familie herzlich aufgenommen, auch wenn ihr anfangs nicht ganz klar ist, dass sie nicht nur zum Vergnügen sondern auch zum Helfen dort ist.
Mit Heathers Tochter Ellie versteht sie sich schnell sehr gut ebenso wie mit der viel jüngeren Tochter Hazel, die leidenschaftlich gerne Golf spielt und besondere Betreuung benötigt, da sie an Diabetes leidet.
Gastbruder Tom verhält sich sehr zurückhaltend und verwirrt Morlen etwas. Vater Gary ist die meiste Zeit nicht zu Hause, so dass mit ihm anfangs kaum Kontakt entsteht.
Morlen genießt die Freiheit und freut sich, dass sie die kalifornische Lebensart kennenlernen kann. Ebenso genießt sie es, schnell am Strand zu sein und surfen zu können, was sie daheim auf Norderney auch schon gerne gemacht hat.
Heather nimmt sie mit zu ihrer Gruppe, den „Surfing Moms“ aber sie lernt unter Ellies Freunden auch den flotten Charlie kennen, der gleich heftig mit ihr flirtet. Morlen muss bald ihre Gefühle zwischen Tom und Charlie ordnen.

Heather fühlt sich von ihrem Mann alleine gelassen, da er die meiste Zeit in der Stadt zum Arbeiten ist und nur wenige Stunden zu Hause verbringen kann. So spricht Heather leicht auf Jackson an, der ihr bei den Surfing Moms begegnet und der ihr gerne mehr als nur Tipps zum Surfen und zu Surfbrettern geben würde. Heather neigt dazu, sich auf ein Abenteuer einzulassen, sehnt sich aber gleichzeitig auch nach ihrem Mann.

Heather und Morlen erzählen die Geschichte wechselnd in Kapiteln aus ihrer jeweiligen Sicht, was zu beiden viel Nähe bringt und mich an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben lässt.
So erleben wir Morlens erste Erfahrungen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Sie flirtet, lebt fröhlich wie eine junge Frau, spürt aber auch tiefergehende Gefühle und wird eine einfühlsame Freundin, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Heather hat früh geheiratet und ist jung bereits Mutter geworden. Jetzt hadert sie ein bisschen mit ihrem Leben, in dem sie eigentlich glücklich ist aber dennoch etwas vermisst.
Und so sind beide, Morlen und Heather, irgendwie auf einem Weg zu sich selbst.

Die Stimmung und Lebensweise im Küstenort Cardiff-by-the-Sea und im sonnigen Kalifornien hat die Autorin schön und stimmungsvoll eingefangen. Sie beschreibt die Strände und die Surferszene anschaulich, so als ob man dabei wäre.

„Über den Wolken wohnen die Träume“ erzählt eine schöne sommerliche Wohlfühlgeschichte mit liebenswerten und sympathischen Figuren. Die Reise zweier Frauen aus zwei Generationen zu sich selbst und ihrem Glück ist unterhaltsam und ein kurzweiliger Themenmix!



Fazit: ⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. April 2025
Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 672 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3442495156
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442495153 

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0DLP1K246
Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. April 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 7.9 MB 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
 
 
 
Von Meike Werkmeister außerdem gelesen und rezensiert:
Werkmeister, Meike - Sterne sieht man nur im Dunkeln     
Werkmeister, Meike - Über dem Meer tanzt das Licht    
Werkmeister, Meike - Der Wind singt unser Lied     
Werkmeister, Meike - Das Glück riecht nach Sommer       
Werkmeister, Meike - Am Himmel funkelt ein neuer Tag 

4 Kommentare:

  1. Liebe Conny, eben habe ich gepostet, dass Reziexemplare noch eine Weile auf ihre Besprechung krankheitsbedingt warten müssen. So ergeht es leider auch dem obigem Buch. Danke für DEINE aufschlussreiche und schöne Rezension von Dir . Ich muss nun erstmal mit dem Lesen wieder in meinen Flow kommen.
    LG Angela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Angela,
      immer mit der Ruhe. Die Autoren und Verlage freuen sich auch verspätet noch über Rezensionen.
      Viel Freude mit dem Buch, das lässt sich wirklich schön lesen.
      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen
  2. Liebe Conny,
    ich fand die Geschichte richtig gut und finde es ist Meike Werkmeisters bestes Buch bisher. Du scheinst nicht ganz der Meinung zu sein? ;)

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      mir hat die Geschichte auch gefallen aber zwischendurch gab es schon ein paar Längen, finde ich. Deshalb "nur" 4 Sterne. :-)
      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.