gelesen:
beendet Über den Wolken wohnen die Träume
von Meike Werkmeister
Ein Roman im sonnigen Kalifornien
Ein Roman im sonnigen Kalifornien
komplett gelesen Mord am Schätztag von Waldi Lehnertz
Der zweite Antiquitäten-Krimi von Waldi aus "Bares für Rares"
angefangen Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan
Ein Sommerroman am Cape Cod
gesehen:
Fußball Bundesliga Relegation, Der Alte (Mediathek), Wer isses?, Das große Allgemeinwissensquiz, Let's Dance Profi Challenge
gewesen:
einkaufen, bei meiner Mutter im Seniorenheim, im Büro
gearbeitet:
3 Tage im Home Office, 1 Tag im Büro
getan:
gearbeitet, meine Mutter besucht, eingekauft, gelesen, gebloggt, rezensiert, Wäsche gewaschen, Hausarbeit, die neue Spülmaschine in Betrieb genommen
geärgert:
über unsere Hausverwaltung, die mehrere Ankündigungen der Telekom bezüglich unseres Kabelfernseh-Vertrages ignoriert hat. Nun hat die Telekom gekündigt und wir haben ab 15.06. kein Fernsehsignal mehr und jeder Eigentümer muss sich selbst um eine Lösung kümmern. Einen anderen Anbieter für Kabelfernsehen gibt es hier leider nicht. Hier leben viele ältere Menschen, die lineares Fernsehen wünschen und jetzt hilflos dastehen, weil sie sich nicht auskennen.
gefreut:
über ein neues Buch
Der 3. Teil aus der Reihe in der Chestnut Road in Brighton
geschlafen:
unruhig, häufige Wachphasen, die Schlafstörungen halten mal wieder an
gedacht:
So allmählich sollte sich meine Mutter mal äußern, wie sie nun ihren Geburtstag feiern möchte.
gegessen:
Makkaroni mit Tomatensauce, gebackener Camembert mit Preiselbeeren, Erbsensuppe, gebratene Spargelrollen, Strammer Max, Currywurst mit Pommes, Melone mit Schinken und Spargel-Erdbeer-Salat
gebloggt:
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Hallo Conny,
AntwortenLöschenist das Buch von Meike Werkmeister, dieses wirklich dicke? So kannte ich ihre Bücher gar nicht und sah die Tage in der Buchhandlung einen 600+ Seiten Wälzer. Da habe ich ganz schön gestaunt.
Oh je, das Problem mit dem Kabelfernsehen klingt nicht gut. Wenn es keinen anderen Anbieter gibt, dann müsst ihr so oder so zur Telekom und dort nun aber jeder für sich etwas buchen? Wie ärgerlich, dass sich die Hausverwaltung nicht gekümmert hat. Aber die sind auch nicht das, was sie sein sollen, ich sehe es bei meinen Eltern.
Bei deinem Essen ist diese Woche so einiges dabei, das ich auch direkt nehmen würde. Melone mit Schinken und den Erdbeer-Spargel Salat zum Beispiel! Aber auch den Strammen Max, die Currywurst oder Camembert! :D
Ich wünsche dir eine gute Woche!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Löschenja das Buch von Meike Werkmeister hatte tatsächlich 670 Seiten. Hat mich auch gewundert, war aber eine schöne Geschichte.
Ja, hier muss sich jetzt jeder selbst einen Anbieter suchen. Da Kabelfernsehen nicht mehr geht blieb uns jetzt wirklich nur die Telekom und Magenta TV. Bisher haben wir 75 Euro im Jahr fürs Kabelfernsehen bezahlt. Im günstigsten Tarif der Telekom sind wir jetzt bei 120 Euro im Jahr. Glücklicherweise kann unser Smart TV die Magenta TV App laden und mit meinem Apple TV kann ich sie auch laden und das dann am zweiten TV nutzen. Muss ich wenigstens nicht noch Geld für Hardware ausgeben.
Die Currywurst war die Sansibar-Wurst samt der passenden Sauce, die es aktuell bei Lidl im Angebot gibt. War sehr lecker. Die gab es früher immer bei Air Berlin im Flugzeug ;-)
Den Erdbeer-Spargel-Salat kann ich empfehlen, das ist richtig lecker. Da ist noch ein bisschen Honigmelone drin und etwas Käse. Dazu ein Honig-Senf-Dressing, hmmmmm :-)
Eine schöne Woche und
liebe Grüße
Conny
Hallo liebe Conny,
AntwortenLöschenOch menno, das mit der Telekom und dem Kabelfernsehen ist ja echt mehr als ärgerlich, kann eure Aufregung gut verstehen. Wir kennen das mit dem Kabelfernsehen hier nicht, da wir Satschüsseln haben und so unsere TV Sender empfangen.
Spargel-Erdbeer-Salat klingt sehr lecker, mag ich auch immer sehr gerne.
Ansonsten konntest du noch tolle Bücher lesen und ein weiteres tolles ist bei dir eingezogen.
Auf eine gute Woche
Liebe Sheena Grüße
Liebe Sheena,
LöschenKabelfernsehen in einer so großen Gemeinschaft war halt eine günstige Sache. SAT-Schüssel geht hier auch nicht. Die müsste auf den Balkon, nimmt dann da jede Menge Platz weg und ich kann damit nur den Fernseher im Wohnzimmer versorgen. Das 2. TV im kleinen Zimmer hat dann immer noch nichts.
So blieb uns nichts anderes übrig als Magenta TV zu buchen. Das kann man auf drei Geräten nutzen.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschendas Theater mit der Telekom und dem Kabelfernsehen ist echt ärgerlich und gerade ältere Leute stehen da vor einem großen Problem. Zum Glück hat meine Mutter ein eigenes Haus und kann ihren Kabelanschluss so nutzen wie sie mag.
Den Geburtstag meiner Mutter haben wir auch im Mai gefeiert. Sie ist da ganz pflegeleicht und freut sich über alles, was man ihr so bietet. Da es ein Werktag war, mussten unsere Kinder arbeiten und wir sind zu dritt Essen gegangen und haben mit ihr ein paar Besorgungen gemacht.
Von Anne Sanders habe ich auch schon einiges gelesen, am besten hat mir "Sommer in St. Ives" gefallen. Bin gespannt, was du zu dem neuen Buch sagen wirst.
Spargel ist bei euch ja auch gerade mehrfach auf dem Tisch, wir hatten heute auch wieder welchen. In dieser Saison hatten wir schon öfter Gerichte mit Spargel.
Ich wünsche dir eine gute Woche und schöne Pfingsten!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
Löschenwir sind ja hier auch Eigentümer und keine Mieter. Dennoch erlaubt sich diese Hausverwaltung, Entscheidungen zu treffen, ohne einen Beschluss der Eigentümer zu haben.
Nun müssen wir TV über Internet schauen, gefällt mir gar nicht.
Bei meiner Mutter ist es ja der 90. Geburtstag, der in Kürze ansteht. Der sollte dann schon so ablaufen, wie sie es sich wünscht.
Meine Woche hat leider schon nicht so besonders angefangen und auch heute geht es mir wieder nicht gut. Aber da muss ich durch, da ist ja inzwischen leider oft so.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenohne Dir was böses zu wollen, aber das war letztes Jahr im Gespräch mit dem Kabelanschluss und den Nebenkostenaufhebung für die Vermieter. Allerdings muss der Vermieter bzw. Hausverwaltung über deren Konsequenzen zu informieren. Und da liegt das Problem anscheined, da die Hausverwaltung nichts getan hat. Im Gespräch ist es ja schon seit, ich glaub Juli 2024.
Egal, jedenfalls ist das sehr ärgerlich und ich verstehe Dich / euch voll und ganz.
Hoffenlich klärt sich das zum Positivne.
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
Löschenwir sind hier keine Mieter sondern Eigentümer.
Die neue gesetzliche Regelung ist uns bekannt und die Eigentümer, die ihre Wohnung vermietet haben, haben schon letztes Jahr mit den Mietern eine Lösung gefunden.
Jetzt ging es darum, dass der Vertrag mit der Telekom juristisch hätte umgestellt werden müssen auf Einzelnutzer. Danach hätte jeder, der möchte den Kabelanschluss einzeln mit der Telekom abrechnen können.
Diese Mitteilungen hat die Verwaltung aber ignoriert und uns als Eigentümer nicht informiert. Und jetzt ist es zu spät, da die Telekom gekündigt hat.
Wir haben nun seit heute Magenta TV und müssen jetzt 45 Euro im Jahr mehr bezahlen. Auch ärgerlich.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschenich verstehe Dich voll und ganz. Die Verwaltung ist ja da letzte. Könnt Ihr wenigstens dagegen Widerspruch einlegen?