Der September ist irgendwie an mir vorbei gerast, obwohl eigentlich gar nichts besonderes los war.
Ich war beim Zahnarzt, beim Friseur und natürlich regelmäßig bei meiner Mutter im Seniorenheim.
Beruflich war ich zu einer kleinen Veranstaltung eingeladen, in der unser Einsatz für die Ukraine-Hilfe gewürdigt wurde. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn es ist auch ein gutes Gefühl, etwas zur Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Ukraine getan zu haben.
Erfreulich war auch, dass wir ein halbes Jahr nach Abschluss der Tarifverhandlungen endlich mal die Nachzahlung erhalten haben. Da hat der Staat wieder einiges an Zinsen an seinen eigenen Mitarbeitenden eingespart.
Ansonsten war nichts los in diesem Monat.
Erfreulicherweise hatte ich ein bisschen mehr Lesezeit und habe immerhin 7 Bücher mit insgesamt 2.896 Seiten beenden können.
Dreimal habe ich die perfekten fünf Sterne vergeben. Der neue Strobel, der neue Roman von Dani Atkins und auch der vierte und letzte Teil der Inseltöchter von Karen Swan haben mich begeistert.
Die Neuauflage eines älteren Romans von Jojo Moyes hat mich allerdings nicht überzeugen können.
Leider habe ich im September nur 8 Rezensionen geschafft und hänge mal wieder hinterher. Einige Rezensionsexemplare warten noch auf ihre Rezension und auch von den Urlaubsbüchern wollte ich eigentlich noch einige rezensieren. Die Notizen dazu habe ich im Urlaub gemacht, jetzt müssen sie nur noch geschrieben werden. Ich hoffe, ich kann da im Oktober noch einiges aufholen.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Lesezeit im Oktober!
- Arno Strobel - Welcome Home
352 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Karen Swan - Die Inseltöchter - Das verborgene Herz
496 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Jojo Moyes - Ein ganz besonderer Ort
496 Seiten ⭐⭐⭐ - Dani Atkins - Versprich mir, dass du tanzt
432 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Michael Tsokos - Mit kalter Hand
352 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Manuela Inusa - Seesternnächte
448 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Susanne Oswald - Sternenfunkeln im kleinen Strickladen in den Highlands
320 Seiten ⭐⭐⭐⭐
Monatsstatistik:
gelesene Bücher: 7
gelesene Seiten: 2.896
Ø gelesene Seiten je Tag: 96,5
Jahresstatistik:
gelesene Seiten: 2.896
Ø gelesene Seiten je Tag: 96,5
Jahresstatistik:
gelesene Bücher: 62
gelesene Seiten: 25.451
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.827,9
Ø gelesene Seiten je Tag: 92,9
gelesene Seiten: 25.451
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.827,9
Ø gelesene Seiten je Tag: 92,9
Ein Klick auf die Cover führt zur
Buchbeschreibung bei Amazon * und der Klick auf
den Buchtitel führt zu meiner Rezension, falls
schon vorhanden.
Guten Abend Conni,
AntwortenLöschenMein September ist auch gerast!
Toll, was du schreibst für die Ukrainehilfe! Gratuliere!
Der neue Tsokos habe ich gerade beendet. Er hat sehr viel schlechter abgeschlossen als bei dir. 2 Sterne! War das zäh...
Die Neuauflage von Jojo Moyes liegt hier auch noch, sowie der neue Strobel.
Da haben wir ja 3 Übereinstimmungen!
Ich wünsche dir einen goldenen Oktober, und das während der Regen gegen die Scheiben prasselt...
Liebe Grüsse
Irene
Liebe Irene,
Löschendanke, es gibt ein gutes Gefühl, etwas für die Menschen in der Ukraine tun zu können.
Ich fand den Tsokos schon irgendwie spannend, war nur diesmal sehr viel Rechtsmedizin-Themen.
Da bin ich ja mal gespannt, wie Dir die Neuauflage von Moyes gefallen wird. Mich konnte er nicht so überzeugen.
Strobel fand ich wieder super spannend.
Hier hat es in den letzten Tagen auch sehr viel geregnet und es wird gar nicht richtig hell. Trübes düsteres Wetter...
Liebe Grüße
Conny
Guten Abend Conny,
AntwortenLöschenwährend mein Brot backt, mache ich schnell noch eine Runde bei allen, bei denen ich noch nicht gewesen bin.
Dein September klingt doch recht versöhnlich. Vor allem beruflich waren ja doch positive Momente dabei! Wertschätzung auf dem einen oder anderen Weg ist immer schön und in meinen Augen sehr wichtig!
Wie schön, dass dich so viele Bücher begeistern konnten! Aus der Reihe von Tsokos wartet noch Band 1 auf dem SuB. Hier bin ich wirklich gespannt, ob es mir gefallen wird. Ich habe bisher nur sein erstes Buch, das er gemeinsam mit Fitze geschrieben hatte, gelesen und das war nicht meins.
Hinter Dani Atikins habe ich für mich einen Haken gesetzt. Ich mochte ihr ersten zwei Bücher zwar wirklich sehr, aber danach zog irgendwie keins mehr von ihr hier ein. Mittlerweile sind es so viele und obwohl ich weiß, dass es keine Reihe ist und ich einfach das neuste zur Hand nehmen könnte, erschlägt es mich und ich greife lieber zu anderen Büchern.
Ich wünsche dir einen entspannten goldenen Oktober mit weiterhin tollen Büchern!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Löschenja, die Wertschätzung tut gut, das stimmt. Aber es gibt auch ein gutes Gefühl, etwas für die Menschen tun zu können.
In der Reihe von Tsokos geht es viel um Rechtsmedizin. Das muss man mögen. Ich finde es teilweise sehr spannend.
Von Dani Atkins habe ich bisher auch nicht alle gelesen. Irgendwann hab ich mal eins erwischt und seitdem immer die neuen gelesen.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenja, das ist wahr. Irgendwie ist das ganze Jahr an mir vorbei gerast und den September habe ich kaum gespürt. :D
Schön, dass dein Einsatz vom Arbeitgeber gewürdigt wurde. Das tut mal gut, wenn man sieht, dass das eigene Wirken wahrgenommen wird.
Deine Bücher waren trotz Ausreißer gut und mehr Lesezeit freut uns ja immer.
Jojo Moyes reizt mich momentan weniger. Dabei habe ich viele Bücher von ihr gern gelesen. Aber "Ein ganz besonderer Ort" klingt mir dann doch etwas zu "aufgewärmt" von deinem Leseeindruck.
Ach ja, die Rezensionen. :D Ich hänge ebenso hinterher.
Schönen Oktober und liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
Löschenja, die Wertschätzung hat mich auch gefreut, neben dem guten Gefühl, etwas für die Menschen in der Ukraine getan zu haben.
Richtig, über mehr Lesezeit freut man sich immer.
Der eine Ausreißer hat mir gezeigt, dass man die älteren Bücher auch in Neubearbeitung vielleicht nicht lesen sollte. Bei Jojo Moyes war das so, man merkte deutlich, dass sie damals noch ganz anders schrieb.
Mir fehlt nach der Arbeit leider öfter die Konzentration für eine gute Rezension! Aber das wird wieder, hoffe ich.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenmir kam der September auch sehr kurz vor. Ich finde, je mehr man vorhat, umso schneller vergeht die Zeit.
Und endlich wurden die fehlenden Zahlungen überwiesen, das sollte eigentlich schneller klappen. Doch nun kannst du einen Haken dranmachen.
Nichts ärgert mich mehr, als dass man hinter solchen Sachen hinter herlaufen muss.
Von Jojo Moyes mochte ich sehr gern "Über uns der Himmel, unter uns das Meer". Schade, dass dich " Ein ganz besonderer Ort" nicht abholen konnte.
Offene Rezensionen sind immer so eine Sache und ich hoffe, du kannst da aufholen und diesen Balast abwerfen. Mich belasten solche "Ausstände" immer und ich bin dann froh, wenn ich es erledigt habe.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
Löschenich hatte im September gar nichts vor und trotzdem war der Monat so schnell vorbei. Na ja, vielleicht ist es bei mir auch die Eintönigkeit.
Was die Nachzahlung betrifft, konnten wir dem Geld ja noch nicht mal "hinterher laufen". Wir haben darauf überhaupt keinen Einfluss und haben jetzt 6 Monate ein niedrigeres Gehalt bekommen und jetzt erst die Nachzahlung und das erhöhte Gehalt. Schon dreist!
Ich habe die neueren Bücher von Jojo Moyes alle gelesen. Dieses hier war ja ein älteres Buch in Neu-Übersetzung. Und das hat man gemerkt, dass sie damals noch anders schrieb.
Alle Rezensionen werde ich sicher nicht mehr aufholen können. Im Urlaub habe ich ja sehr viel gelesen. Da werde ich nur einige nachreichen können. Die Rezensionsexemplare haben da erst mal Vorrang!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny
AntwortenLöschenwir haben im September keine gemeinsamen Bücher, kenne aber einige Autorinnen, die du gelesen hast. Und du weisst ja, dass ich die "Inseltöchter"-Reihe gesammelt habe auf dem SuB :-)
Zahnarzt steht bei mir Ende Oktober auf dem Plan.
Du hast mehr gelesen als ich im September :-)
Zu Jojo Moyes kann ich nichts sagen, da ich noch nie was von ihr gelesen habe, sind mir zu traurig und dramatisch wahrscheinlich. Dani Atkins würde ich in die gleiche Schublade stecken, weshalb ich auch sie nicht lese.
Wahrscheinlich werden wir im Oktober mindestens eine Gemeinsamkeit haben, lassen wir uns mal überraschen.
Liebe Grüsse und einen schönen Oktober
Anya
Liebe Anya,
Löschenich bin sehr gespannt, wie Dir die Inseltöchter gefallen werden. Ich fand die Reihe gut und den letzten Teil besonders gelungen als Abschluss.
So richtig dramatisch war von Jojo Moyes eigentlich nur "Ein ganzes halbes Jahr". Sie hat ja auch einiges mit historischen Hintergründen geschrieben. Aber recht emotional ist sie normalerweise schon. Dieses hier war ein älteres Buch und das hat man deutlich gemerkt.
Dani Atkins ist da deutlich dramatischer aber sie überzieht nicht. Ich mag sie gerne lesen.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschenGemeinsamkeiten hatten wir beim Lesen keine, aber deine 5-Sterne-Bücher werde ich mir mal näher ansehen.
Ich habe ja im September (für meine Verhältnisse) richtig viel gelesen, aber mit den Rezensionen geht es mir ähnlich wie dir, da bin ich momentan stark im Rückstand. Durch diverse gesundheitliche Probleme konnte und kann ich gerade nicht viel unternehmen, und auch für Rezensionen muss ich mich sehr aufraffen. Lesen dagegen geht glücklicherweise immer.
Ein halbes Jahr musstest du nun auf die Nachzahlung warten! Das ist schon heftig, dass gerade der Staat da so nachlässig ist. Aber nun hast du sie ja glücklicherweise erhalten. Was lange währt....
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Löschender Strobel ist ein Psychothriller, ich weiß nicht, ob Du so was magst.
Das Buch von Karen Swan ist der letzte Teil einer 4-teiligen Reihe.
Da müsstest Du wenn die ganze Reihe lesen, die aber toll war und Dir sicher gefallen würde.
Es tut mir leid, dass Du gesundheitliche Probleme hast. Da wünsche ich Dir baldige und gute Besserung!
Und das verstehe ich gut, wenn man sich nicht gut fühlt, hat meine keine Lust und auch keine Konzentration für eine gute Rezension.
Lesen lenkt da einfach mehr ab.
Ja, das war schon recht dreist vom Staat, uns diesmal so lange warten zu lassen. Aber jetzt bekommen wir das erhöhte Gehalt und die Nachzahlung kam noch vor dem Weihnachtsgeld sonst hätte die Steuer gleich das meiste wieder "aufgefressen".
Liebe Grüße und alles Gute
Conny