gelesen:
beendet Rückkehr nach Fisherman's Cove
von Constanze Wilken
Eine Geschichte auf den Orkney-Inseln vor Schottland
angefangen Welcome Home von Arno Strobel
ein sehr spannender Psychothriller
ein sehr spannender Psychothriller
gesehen:
Der letzte Zeuge (Mediathek), Fußball DFB-Pokal, Das 1 % Quiz, Top Dog Germany, Frag doch mal die Maus
gewesen:
einkaufen, im Büro, bei meiner Mutter im Seniorenheim
gearbeitet:
4 Tage im Home Office, 1 Tag im Büro
getan:
gearbeitet, meine Mutter besucht, eingekauft, Wäsche gewaschen, Betten bezogen, gelesen, gebloggt, rezensiert
geärgert:
Soziales Pflichtjahr für Rentner, länger arbeiten, auf welche bekloppten Ideen kommen die sonst noch?
gefreut:
über neue Bücher
Der 3. Teil der Reihe um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao
Der neue bewegende Roman von Dani Atkins, für mich immer ein MustRead
geschlafen:
zu wenig und unruhig
gedacht:
Der August ist förmlich verflogen, unglaublich wie die Zeit rast.
gegessen:
Schweinefilet mit Pfeffersauce, Spargel-Erdbeer-Salat, Leberkäse mit Brezeln, Pizza 4 Käse, Bratkartoffeln mit Spiegelei, Melone mit Schinken, Cheeseburger
gebloggt:
Rezension zu Spur der Finsternis von Nora Roberts
Rezension zu Villa Seestern - Ein neuer Wind von Constanze Wilken
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Hallo Fanti,
AntwortenLöschenstimmt, der August war so schnell vorbei und somit auch mein urlaub :-(.
Ich glaub, bei mir rast der September auch, mit den vielen Aktionen,die ich da habe.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
Löschenja, Urlaubswochen vergehen bei mir auch immer viel schneller als Arbeitswochen. Das wird wohl jedem so gehen....
Bei uns ist es jetzt wieder ruhiger aber es könnte sein, dass auf der Arbeit der dicke Stress kommt. Dann vergeht der September auch super schnell.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenich kann es mal wieder kaum glauben, wie schnell 2/3. des Jahres schon wieder vergangen sind. Aber ich freue mich auch auf den September, wir haben noch einen Besuch bei Verwandten geplant und im Garten ist bis auf Schneiden und Harken nun auch weniger zu tun.
Von Constanze Wilken habe ich mal Sturm über dem Meer gelesen, den Erzählstil mochte ich, aber nicht die eingebaute Sage um ein versunkenes Königreich.
Ich wünsche dir eine gute Woche und schöne Lesezeit!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
Löschenja die Zeit rast, das stimmt.
Ich hoffe, der September bringt noch ein bisschen Altweibersommer, nach Herbst und Kälte und Nebel usw. ist mir noch gar nicht.
Constanze Wilken hat mich bisher eigentlich noch nie enttäuscht und ich habe so gut wie alle Bücher von ihr gelesen.
Lesezeit ist diese Woche bisher leider schon wieder knapp. Aber so ist es halt, Arbeit geht vor.
Liebe Grüße
Conny
Hallöchen Conny,
AntwortenLöschenDeinen Ärger kann ich verstehen, man kann nur noch den Kopf schütteln über unsere Politik.
Ohja der August verging jetzt wieder recht schnell und jetzt beginnen die letzten 4 Monate von 2025
Das neue Buch von Arno Strobel möchte ich auch noch gern lesen, hinke mit den Werken etwas hinterher.
Spargel-Erdbeer Salat hatte ich zuletzt im Mai/Juni
Immer wieder lecker
Wünsche einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/08/wochenruckblick-kw-352025.html
Hallo Sheena,
Löschendie Politiker sollten lieben mal überlegen, wo sie an anderer Stelle Geld einsparen können anstatt bei den eigenen Bürgern. Und gerade die Rentner sollten sie mal in Ruhe lassen.
Der neue Strobel hat mir richtig gut gefallen, das war ein Pageturner.
Wir haben in der Spargelzeit extra frischen Spargel eingefroren, damit wir den Salat später im Jahr noch mal machen können. Hat auch aufgetaut lecker geschmeckt.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenauch wenn es mich noch lange nicht betrifft, habe ich über diese Schnapsidee mit dem sozialen Jahr für Renter nur ungläubig den Kopf geschüttelt. Wie kommt man bitte auf so etwas. Diejenigen, die wollen und können, machen ja sogar oft noch etwas. Wir haben zwei ältere Damen, die wöchentlich eine Förderstunde geben; eine davon in meiner Klasse. Aber selbst da richte ich mich immer nach ihr. Sie nimmt nur so viele Kinder wie sie sich noch zutraut und wenn es ihr nicht gut geht, kommt sie nicht. Auch als es letztens vor den Ferien so heiß werden sollte, hatte ich dann von mir aus Bescheid gegeben, dass sie sich bitte nicht der Hitze aussetzen soll und wir es ausfallen lassen. Aber so etwas den Renterinnen und Rentnern verpflichtend aufzuzwängen, dann wahrscheinlich mit einer Anzahl an Pflichtarbeitsstunden, etc. finde ich unmöglich.
Viel Freude mit deinen neuen Büchern! Generell ja auch zwei, die mich interessieren würden.
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
Löschenes freut mich, dass Du das als jüngere Frau auch so siehst.
Es gibt so viele ältere Menschen, die sich freiwillig irgendwie engagieren, so wie Du es ja auch beschreibst. Oder sie unterstützen ihre Kinder mit den Enkeln oder ähnliches.
Und wer mal 45 oder mehr Jahre gearbeitet hat, kann halt auch oft nicht mehr.
Ich finde unsere Politiker sollten an anderer Stelle Geld einsparen und nicht bei den eigenen Bürgern. Sicher gibt es auch Sozialschmarotzer aber wir müssen als Deutschland auch nicht jeden Radweg im Dschungel oder so was mit finanzieren.
Liebe Grüße
Conny