Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.
Posts mit dem Label Hongkong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hongkong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Oktober 2014

Die Gunst der Götter von Helga Zeiner

Cover
(alle Rechte bei der Autorin)
Zum Inhalt:
BeBe und Lisa wollen sich in Hongkong eine gemeinsame Zukunft aufbauen, doch die Fehler der Vergangenheit rächen sich mit entsetzlicher Macht. Lisa wird ungewollt Partner eines Verbrechens. Falls BeBe davon erfährt, kann dies seine Liebe zu ihr zerstören, aber wenn sie schweigt, wird ihr Leben zu einer einzigen Lüge. Wird BeBe die Gefahr rechtzeitig erkennen, in der seine junge Familie schwebt?
(Kurzbeschreibung gem. Amazon)

Leseprobe

Webseite von Helga Zeiner



Meine Meinung:
Dies ist die Fortsetzung zum Roman „Magische Tage“ von Helga Zeiner.
Es empfiehlt sich meiner Meinung nach „Magische Tage“ vorab zu lesen, um die Hauptfiguren und ihre Vorgeschichte kennenzulernen.
Es gibt aber zu Beginn des Buches auch eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse.

Die Autorin erzählt die Geschichte erneut in zwei Handlungssträngen.
Da ist einmal Henry Mathew, der in einer psychiatrischen Klinik ist und da sind BeBe und Lisa mit ihrer Familie.
Die Wechsel zwischen beiden Perspektiven sind gut gesetzt und sorgen von Anfang an für Spannung.
Die bereits aus dem 1. Teil bekannten Protagonisten sind auch in der Fortsetzung gut gezeichnet und entwickeln sich glaubhaft weiter.

Auch wenn anfangs noch nicht so sehr viel passiert und es wenige wichtige Ereignisse gibt, hat mich die Geschichte gleich gepackt.
Durch den fesselnden Schreibstil war ich gleich wieder mitten drin im Geschehen und merkte, dass sich da etwas Dramatisches zusammenbraut.
Die Ereignisse nehmen immer mehr Fahrt auf und es gibt viele Wendungen, die die Spannung steigern.
Auch die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel tragen zur Spannungssteigerung bei.
Die Geschichte mündet in einen großen Showdown mit sich dramatisch zuspitzenden Ereignissen, der einen runden und schlüssigen Abschluss bildet.

Wie schon im 1. Teil hat mich die authentische Darstellung von Hongkong und des Lebens dort begeistert. Da die Autorin einige Jahre in Hongkong gelebt hat, gelingt es ihr sehr gut und bildhaft, die besondere Atmosphäre dieser Stadt zu vermitteln.

„Die Gunst der Götter“ ist eine gelungene und fesselnde Fortsetzung von „Magische Tage“ und der Geschichte des ehemaligen Flüchtlingskindes BeBe und der Engländerin Lisa.
Von mir gibt es für beide Teile eine Leseempfehlung!


Fazit: 5 von 5 Sternen



Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1026 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 314 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verlag: POWWOW Books (17. Oktober 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00OMN9X9K



Ein Klick auf das Cover führt zum eBook bei Amazon (Affiliate-Link)
 

Freitag, 12. Oktober 2012

Magische Tage von Helga Zeiner

Zum Inhalt:
1970. BeBe Tong, der Sohn armer, chinesischer Einwanderer, muss sich in seinen Platz in der schillernden Geschäftswelt der britischen Kronkolonie HongKongs erkämpfen. Frauen sind für ihn dabei nur ein Mittel zum Zweck, bis er sich unsterblich – und unstandesgemäß – in die Engländerin Lisa verliebt.
(Kurzbeschreibung gem. Autorenseite)

Leseprobe 



Meine Meinung:
Die Autorin Helga Zeiner hat einige Jahre in Hongkong gelebt und beschreibt sowohl die Stadt als auch deren Atmosphäre und das Leben dort sehr authentisch. Auch die Problematik der unterschiedlichen Lebensweisen der britischen und chinesischen Kulturen zur Kolonialzeit, die rassistischen Konflikte und die Machtkämpfe zwischen den Chinesen und den britischen Kolonialherren beschreibt sie so gut, dass man sich als Leser gut hinein versetzen kann.
Die Geschichte ist sehr packend und fesselnd und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Sie spielt in der Hochfinanz Hongkongs, aber auch in jämmerlicher Armut und es begegnen dem Leser viele gute und böse Menschen. Anfangs lernt man das Flüchtlingskind BeBe kennen und erlebt, wie er sein Leben aufbaut. Erst dann lernt man Lisa kennen und erlebt ihren Start in Hongkong. Schließlich verknüpfen sich die beiden Handlungsstränge. Auch die anderen Personen, die im Leben der Hauptfiguren eine Rolle spielen, sind gut ausgearbeitet, haben viele unterschiedliche Charaktere und ich konnte mich gut in sie hinein versetzen.
Die Geschichte liest sich flüssig und ich habe mit dem Schicksal der Hauptfiguren mitgefiebert und gelitten. Die Liebesgeschichte ist gefühlsbetont und realistisch dargestellt, ohne irgendwie kitschig zu sein. Insgesamt erwarten den Leser einige Überraschungen und Wendungen, die ich so nicht vermutet hätte.
Ich freue mich auf weitere spannende Geschichten von Helga Zeiner.
 


Fazit: 5 von 5 Sternen




(Affiliate-Link)

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 707 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 435 Seiten
Verlag: POW WOW Books (27. Juni 2011)
Sprache: Deutsch




 
Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com