Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Freitag, 2. Januar 2015

Freitags-Füller # 301






  1. Silvester war bei uns ruhig und gemütlich. Wir waren zu zweit allein.
     
  2. Ich fasse keine Vorsätze für das neue Jahr. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die nach kurzer Zeit doch wieder vergessen sind.
     
  3. Der Weihnachtsbaum ist dieses Jahr besonders schön, sieht noch toll aus und nadelt bisher gar nicht. Deshalb wird er wohl noch eine Woche stehen bleiben.
     
  4. Ich habe im letzten Jahr 2 liebe Menschen verloren.
     
  5. Es wird zuviel und vor allem viel zu früh geböllert an Silvester.
     
  6. Ins neue Jahr blicke ich recht positiv. Es kann eigentlich nur besser werden.
     
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Film "Die Mannschaft" im Fernsehen, morgen habe ich noch so einiges von meiner To-Do-Liste geplant und Sonntag möchte ich nur einen gemütlichen und entspannten Tag verbringen!


Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

Den Freitags-Füller gibt es jede Woche bei Barbara
(Vorgaben in Normal- und meine Ergänzungen in Fettschrift)  

Hier sind alle bisher von mir ausgefüllten Freitags-Füller

Donnerstag, 1. Januar 2015

Lesestatistik Dezember 2014

Wie schon in einigen Posts erwähnt, war die Lesezeit im Dezember knapp.
Daher sind es auch "nur" 4 Bücher geworden.
Bei der Jahresstatistik habe ich in Klammern mal die Zahlen aus 2013 dazu geschrieben. Wie man sieht sind es 15 Bücher und rund 1300 Seiten weniger geworden. Als Leseziel hatte ich mir, aufgrund der Vorjahreszahlen, 100 Bücher gesetzt, weil ich dachte, das könnte ich schaffen.
Leider hat es nicht geklappt, weil die Lesezeit offenbar zu knapp war.
Aber vielleicht wird es ja im nächsten Jahr was, Stress mache ich mir auf jeden Fall nicht deswegen :-)


Und hier sind meine Leseerfolge aus dem Dezember: 


  1. Mary Kay Andrews - Winterfunkeln
    288 Seiten ****
  2. Trisha Ashley - Schokoladenzauber
    384 Seiten ***
  3. Petra Schier - Der himmlische Weihnachtshund
    200 Seiten *****
  4. Abby Clements - Ein Kuss unter dem Mistelzweig
    352 Seiten *****
  

Monatsstatistik:
gelesene Bücher: 4

gelesene Seiten: 1224
Ø gelesene Seiten je Tag: 39,48


 

Jahresstatistik:
gelesene Bücher: 68 (83)
gelesene Seiten: 26638 (27954)
Ø gelesene Seiten je Monat: 2219,83 (2329,5)
Ø gelesene Seiten je Tag: 72,98 (76,6)





Ein Klick auf den Buchtitel führt zur Buchbeschreibung bei Amazon (Affiliate-Link) und der Klick auf die Sterne führt zu meiner Rezension, falls schon vorhanden.

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Guten Rutsch ins neue Jahr

Das ist nun definitiv mein letzter Post in diesem Jahr!
Gestern hatte ich ja schon einen kleinen Jahresrückblick gepostet.
Deshalb möchte ich hier nur noch mal kurz auf meinen Blog eingehen.
Auch in 2014 hat mir das Bloggen sehr viel Spaß gemacht und ich denke, das wird es im nächsten Jahr auch weiterhin.
Kurz nachgeschaut habe ich festgestellt, dass ich Mitte November die letzte Rezension gepostet habe. Das gefällt mir gar nicht, denn da stehen noch einige aus. Und damit bin ich beim Thema "Vorsätze".
Ich bin kein Freund von guten Vorsätzen für das neue Jahr, denn die sind meist schon in den ersten Wochen des Jahres wieder vergessen.
Einen Vorsatz habe ich aber für das kommende Jahr.
Mir ist in diesem Jahr ganz extrem aufgefallen, dass mir einfach zu wenig Freizeit geblieben ist. Ständig waren neben Job und Haushalt andere Dinge zu erledigen und am Ende blieb ich auf der Strecke. Das soll und muss im nächsten Jahr anders werden, denn darunter hat auch meine Zufriedenheit ein bisschen gelitten.
Ich werde also versuchen, meine Zeit anders einzuteilen und besser Prioritäten zu setzen, damit mir mehr Zeit bleibt für die Dinge, die ich gerne mache, wie lesen, rezensieren, bloggen oder auch andere schöne Unternehmungen.
Einfach Zeit für mich ...

Aber heute ist auch mal Zeit danke zu sagen ...

... für Euer Interesse an meinem Blog!
... für's "Verfolgen" und Lesen meines Blogs!
... für Eure Kommentare!
... für nette Kontakte zu Euch LesernInnen und auch ein paar Autoren!



In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Silvesterabend, viel Spaß bei allem, was Ihr so macht und rutscht gut rein in das neue Jahr!




Für 2015 wünsche ich Euch alles Liebe und Gute, Glück,
Gesundheit und viel Zufriedenheit!




Liebe Grüße
Eure Conny




Bildquelle: Pixabay

Dienstag, 30. Dezember 2014

Mein Jahr 2014

Auf einigen Blogs habe ich schon solche Jahresrückblicke in Fragebogen-Form gelesen.
Das gefiel mir recht gut und deshalb gibt so was dieses Jahr auch bei mir.
Hier ist also mein Jahr 2014:

  1. Haare länger oder kürzer?
    Unverändert kurz, nur die Farbe wechselt je nach Jahreszeit immer ein bisschen.

  2. Mehr Gewicht oder weniger?
    Leider ein bisschen mehr, die blöden Wechseljahre und Hormone ;-)

  3. Mehr Geld ausgegeben oder weniger?
    Unverändert, außer den üblichen Dingen wurde nichts besonderes angeschafft.

  4. Mehr Sport oder weniger?
    Auch unverändert und sicher zu wenig, denn regelmäßig Sport mache ich nicht.

  5. Die häufigsten Telefonate mit?
    Im privaten Bereich auf jeden Fall mit meiner Mutter, die seit sie alleine ist, immer öfter meine Unterstützung braucht.

  6. Wort des Jahres?
    Da ich leider häufig das Gegenteil erleben musste: Gesundheit

  7. Schlimmstes Ereignis des Jahres?
    Der Tod meines Stiefvaters Ende Januar

  8. Schönstes Ereignis des Jahres?
    Die Reise nach Edinburgh, die mein Geschenk zum letzten Geburtstag war.

  9. Krankenhausbesuche?
    Ich selbst glücklicherweise nicht, aber besonders in der ersten Jahreshälfte war ich oft zu Besuch dort, im Januar sogar 3 Wochen lang täglich.

  10. Stadt des Jahres
    Edinburgh, das hat es mir einfach super gut gefallen

  11. Getränk des Jahres
    Zu besonderen Gelegenheiten gerne ein Glas Champagner

  12. Essen des Jahres
    Jedes Essen, dass der Lieblingsmann für mich kocht

  13. Buch des Jahres
    Auf ein Buch kann ich mich nicht festlegen, aber 3 Bücher, die mir besonders gut gefallen haben, möchte ich nennen:
    Jojo Moyes - Eine Handvoll Worte
    Clara Sternberg - Sonntags bei Sophie
    Liz Balfour - Ich schreib dir sieben Jahre

  14. TV-Serie / Film des Jahres?
    Da ich nicht gerne ins Kino gehe, sind die aktuellen Filme alle an mir vorbei gegangen. Auch viel gelobte Serien wie Breaking Bad habe ich nicht gesehen. Was ich gerne verfolge sind NCIS, Inspector Barnaby und als alter Trekkie die x-te Wiederholung von Star Trek.

  15. Musik des Jahres
    Ich höre zwar den ganzen Tag im Büro Radio, aber so ein echtes Highlight habe ich nicht. Allerdings habe ich seit der WM im Sommer diesen Ohrwurm von Andreas Bourani - Auf uns

  16. Die meiste Zeit verbracht mit?
    Neben den KollegenInnen im Büro, mit denen man ja "zwangsweise" viel Zeit verbringt, natürlich mit dem Lieblingsmann.

  17. Die schönste Zeit verbracht mit?
    Auch mit dem Lieblingsmann, besonders bei unseren Reisen nach Mallorca und Edinburgh.

  18. Verliebt?
    Ja, schon seit 24 Jahren in den Lieblingsmann

  19. 3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
    - den Tod meines Stiefvaters und eines guten Freundes
    - viel Stress und wenig Freizeit
    - viel Ärger mit einem engstirnigen Menschen, der meine Mutter nervt

  20. 3 Dinge, auf die ich nicht verzichten wollte?
    - Die Liebe meiner kleinen Familie
    - Zweisamkeit mit dem Lieblingsmann
    - schöne Reisen, in diesem Jahr eben Mallorca und Edinburgh

  21.  2014 war mit einem Wort?
    verbesserungsfähig


Montag, 29. Dezember 2014

Montagsfrage der KW 1/2015




Auf welche Neuerscheinungen freut ihr euch 2015 besonders?


Ich lese sehr gerne Bücher-Reihen und da gibt es einige Fortsetzungen, die im kommenden Jahr erscheinen werden:

Zwetschgendatschikomplott von Rita Falk, der 6. Teil der
Franz Eberhofer - Reihe, erscheint am 24.03.2015

Der Schneeleopard von Tess Gerritsen, der 11. Teil der
Rizzoli / Isles - Reihe, erscheint am 25.05.2015

Tödliche Verehrung von J. D. Robb, der 28. Teil der
Eve Dallas - Reihe, erscheint am 22.06.2015

Küss Dich glücklich von Janet Evanovich, der 20. Teil der
Stephanie Plum - Reihe, erscheint am 30.03.2015

Ostseefeuer von Eva Almstädt, der 10. Teil der
Pia Korittki - Reihe, erscheint am 12.03.2015


Aber auch außerhalb der Reihen interessierten mich noch einige neue Bücher:

Von Charlotte Link erscheint am 14.09.2015 ihr neuer Krimi Die Betrogene

Jojo Moyes neues Buch Ein Bild von dir erscheint schon am 23.01.2015
und gleichzeitig die romantische Vorgeschichte dazu Die Tage in Paris

Von Mary Kay Andrews erscheint am 21.05.2015 ihr neuer
Sommerroman Ein Ja im Sommer

Auch von Kristin Harmel gibt es bald ein neues Buch. Am 16.03.2015 
erscheint Über uns der Himmel

Jede Menge toller Lesestoff, auf den ich mich sehr freue!



Die Montagsfrage ist eine Aktion von Svenja von Buchfresserchen


Hier sind alle von mir bisher beantworteten Montagsfragen  
Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com