Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Mittwoch, 14. Februar 2024

Wochenrückblick KW 06/2024

 


 
gelesen:
beendet Das Versprechen der Oktoberfrauen von Lea Santana
Ein warmherziger, emotionaler Frauenroman 
 
angefangen Mörderfinder - Die Stimme der Angst von Arno Strobel
Der 4. Fall für Max Bischoff 

gesehen:
Inspector Barnaby, DFB-Pokal, Mädchensitzung im ZDF, Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht, Frag doch mal die Maus, Biathlon

gewesen:
einkaufen, bei meiner Mutter, zur Feier des 80. Geburtstags eines lieben Freundes

gearbeitet:
3 Tage im Home Office, dann Urlaub
 
getan:
gelesen, gebloggt, rezensiert, eingekauft, meine Mutter unterstützt, Wäsche gewaschen, Hausarbeit    

geärgert:
wie schon so oft über die Taubenplage hier in unserer Anlage

gefreut:
über entspannte Urlaubstage und eine schöne Geburtstagsfeier bei unserem Freund

geschlafen:
dank Urlaub ausreichend

gedacht:
Jetzt ist bis Ostern Schluss mit freien Tagen

gegessen:
selbstgemachte Cheeseburger, Nasi Goreng, Spaghetti Bolognese, Käsefondue, Bratkartoffeln mit Spieglei, Sauerbraten vom Wildschwein mit Rotkohl und Klößen, Nudelauflauf

gebloggt:


 
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
 

Freitag, 9. Februar 2024

Freitags-Füller#524

 







  1. Am Rosenmontag werde ich mir bei dem Wetter den Weg in die Stadt sparen und mir den Rosenmontagszug im Stream anschauen. Abgesehen vom schlechten Wetter würde ich mehrere Stunden am Zug auch körperlich nicht durchhalten.
     
  2. Nichts ist mehr wie es mal war, man muss sich einfach dran gewöhnen.
     
  3. Ich rieche den Duft von Bolognese Sauce, die der Lieblingsmann kocht.
     
  4. Trecker ist mein Spitzname für unser Auto, das mit Diesel fährt :-)
     
  5. Es hat lange gedauert, aber inzwischen habe ich begriffen, dass ich vieles einfach nicht mehr kann.
     
  6. Das Wetter wird für den Straßenkarneval leider ziemlich ungemütlich.
     
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Karneval im Fernsehen, morgen habe ich geplant, die Feier zum 80. Geburtstag eines Freundes zu besuchen und Sonntag möchte ich einen entspannten Tag verbringen und mich freuen, dass ich Montag und Dienstag noch frei habe!
 





Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes Wochenende!
 

Den Freitags-Füller gibt es jede Woche bei Barbara
(Vorgaben in Normal- und meine Ergänzungen in Fettschrift)  

Hier sind alle bisher von mir ausgefüllten Freitags-Füller

Mittwoch, 7. Februar 2024

Der Verrat von Oyster Shore von Ruth Saberton [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Freundschaft, Verrat und eine große Liebe vor der atemberaubenden Kulisse Cornwalls

Oyster Shore in Cornwall, 1904: Nichts scheint die Freundschaft von Ned und Gerald erschüttern zu können. Bis sie sich beide in Madalyn mit ihren flammend roten Haaren verlieben. Dann bricht der Erste Weltkrieg aus, und ein verhängnisvoller Verrat prägt das Leben der drei für immer ... Fast ein Jahrhundert später sucht die Schriftstellerin Lowenna Trost in Oyster Shore. An der Seite des rätselhaften Noah kommt sie der Wahrheit hinter einer Liebesbeziehung auf die Spur, die die Macht hat, auch die Zukunft zu verändern.  
(Kurzbeschreibung lt. Aufbau Verlag)
 


Die Autorin:
Ruth Saberton wurde in London geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Cornwall. Obwohl sie weit gereist ist, gibt es für sie keinen Ort, der sich mit der rauen Schönheit dieser Küstenlandschaft messen kann. Hier findet sie immer wieder neue Inspiration für ihre Romane. In England gilt sie als absolute Bestsellerautorin.
(Quelle: Aufbau Verlag)


Meine Meinung:
Die Schriftstellerin Lowenna besinnt sich der kornischen Wurzeln ihrer Familie und zieht sich nach dem Ende ihrer Beziehung nach Cornwall zurück. Dort verbrachte sie in ihrer Kindheit viele schöne Sommer bei ihrer Großmutter. Lowenna mietet das alte Bootshaus von Oyster Shore, wo sie Ruhe finden und ein Buch schreiben möchte.
Sie trifft auf den Australier Noah, der in kurzer Zeit sowohl seine Frau als auch seine Mutter verlor. Er möchte den letzten Wunsch seiner verstorbenen Mutter erfüllen und in Cornwall die Familiengeschichte ergründen.
Noah ist Lowenna ein wenig mit dem alten Haus und der Eingewöhnung behilflich und so kommen die beiden sich näher. Lowenna, die als Schriftstellerin recherchieren gewöhnt ist, findet Gefallen an der Ahnenforschung und beginnt Noah zu unterstützen und gleichzeitig die Wurzeln ihrer eigenen Familie zurück zu verfolgen.
Und so kommen die beiden einer alten Geschichte auf die Spur, die alles verändert.

Der Prolog beginnt mysteriös und berichtet vom Sterben eines Mönches, von Träumen gequält, im Jahr 1963 in London.
Naturgemäß erfährt man als Leser erst später, wer dieser Mann war und was seine letzten Träume zu bedeuten haben.
Danach begleiten wir Lowenna nach Cornwall und erleben in den ersten 16 Kapiteln, wie sie sich im alten Bootshaus von Oyster Shore einrichtet, dort einlebt und Noah kennenlernt. Auch erfahren wir so einiges über sie und ihre Kindheit.
Dann wechselt der Handlungsstrang für weitere 16 Kapitel in die Vergangenheit der Jahre 1904 bis 1917.
Dort erleben wir Ned, Gerald und Madalyn, die sich in ihrer Kindheit bzw. Jugend in Oyster Shore kennenlernen und Freunde werden.
Die Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als sich beide jungen Männer in die schöne Madalyn verlieben.
Aber auch der ausbrechende erste Weltkrieg wirkt sich auf das Leben der drei aus bis ein unglaublicher Verrat alles für immer verändert.

Ruth Saberton ist eine großartige Erzählerin.
Sie bringt mir den schönen Landstrich am Fluß in der Nähe der Küste Cornwalls nahe und beschreibt alles so bild- und detailreich, dass ich sowohl die schöne Landschaft als auch das Herrenhaus und das Bootshaus von Oyster Shore vor mir sehe.
Auch die sommerliche Stimmung sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit kommt durch schöne Beschreibungen gut zur Geltung.

Wie oft bei solchen Romanen ist der Handlungsstrang in der Vergangenheit der wichtigere von beiden. Und auch in diesem Fall hat mich dieser Teil wirklich gepackt. Die Geschichte von Ned, Gerald und Madalyn, in die ich tief eintauchen konnte, hat mich gefesselt und sehr berührt. Ich war mitten drin in der Handlung und habe alles was geschieht hautnah miterleben können, fast wie in einem Film. Und so habe ich gebannt die Ereignisse verfolgt und konnte kaum glauben, was ich da las. Neben der Handlung um die drei Freunde bekam ich ein gutes Zeitbild des Lebens zur damaligen Zeit mit Standesunterschieden und gesellschaftlichen Zwängen und auch den tragischen Ereignissen der Kriegsjahre.

Gegen Ende treibt die Autorin die Spannung noch einmal richtig hoch und wechselt in schneller Folge von Gegenwart zur Vergangenheit bis zur endgültigen Auflösung der Handlung in der Vergangenheit und den Auswirkungen auf die Gegenwart.
Das war unglaublich packend und so schön erzählt, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und es dann mit einem Lächeln beendet habe.

„Der Verrat von Oyster Shore erzählt von Freundschaft, einer großen Liebe und einem Verrat, der Leben verändert hat.
Die Geschichte, eine gelungene Mischung aus Romantik, ein bisschen Drama und Familiengeschichte, ist emotional und fesselnd und vor allem ganz wunderbar erzählt. Ich empfehle dieses großartige Werk gerne weiter!


Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Aufbau Verlag und NetGalley!

















Herausgeber ‏ : ‎ Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (8. Dezember 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 621 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3746640393
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746640396
Originaltitel ‏ : ‎ Oyster Shore
Übersetzung  :  Marie Rahn

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0C2ZG6LBW
Herausgeber ‏ : ‎ Aufbau Digital; 1. Edition (1. Dezember 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 1494 KB 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)



Von Ruth Saberton außerdem gelesen und rezensiert:
Saberton, Ruth - Der Liebesbrief     
Saberton, Ruth - Das Versprechen    

Dienstag, 6. Februar 2024

Böse Stimmen von Silke Ziegler [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Mörderische Rache im beschaulichen Weinheim

Als Hauptkommissarin Sina Engel einen anonymen Brief erhält, kann sie die darin stehende Botschaft »Das Spiel beginnt« zunächst nicht einordnen. Erst als kurz darauf ein Doppelmord geschieht, wird ihr klar, dass der Absender einen perfiden Plan geschmiedet hat. Und er ist noch längst nicht an seinem Ziel. Weitere Briefe treffen ein, weitere Menschen müssen sterben, und wer das nächste Opfer wird, liegt in Sinas Hand. Fieberhaft versucht sie, die Schritte des Täters vorauszuahnen. Wird sie es rechtzeitig schaffen, die stetig näher rückende Katastrophe abzuwenden?  
(Kurzbeschreibung lt. Grafit Verlag)
 

Weitere Teile der Reihe:


Die Autorin:
Silke Ziegler, Jahrgang 1975, lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Weinheim an der Bergstraße. Zum Schreiben kam sie 2013 durch Zufall, als ihr während eines Familienurlaubs im Süden Frankreichs die Idee für ihr erstes Buch kam. Wenn sie nicht gerade in ihre französische Herzensheimat reist oder an einem ihrer Romanprojekte schreibt, geht sie gern wandern oder liest.
(Quelle: Grafit Verlag)


Meine Meinung:
Der vierte Fall für Hauptkommissarin Sina Engel im beschaulichen Weinheim wird ein Fall von mörderischer Rache.
Sina erhält einen anonymen Brief, der ihr mitteilt, dass „das Spiel beginnt“. Kurz darauf geschieht ein Doppelmord und Sina wird klar, dass sich das „Spiel“ auf sie selbst bezieht. Es gibt weitere Briefe, die Sina dazu auffordern, eine Wahl zu treffen, z. B. „Mann oder Frau“. Da Sina sich darauf natürlich nicht einlässt, gibt es leider auch weitere Todesopfer. Sina setzt mit ihrem Team alles daran, die nächsten Schritte vorauszuahnen und weitere Opfer zu vermeiden.
An ihrer Seite ist beruflich und auch privat erneut Matthias Sommer.
Und Unterstützung kann Sina in jeder Hinsicht gebrauchen.

Dieser Fall ist von Anfang an spannend. Im Prolog erleben wir den späteren Täter noch im Gefängnis, wie er bereits Rachepläne schmiedet. Auch im weiteren Verlauf gibt es immer wieder Einblicke in die Gedanken und Sichtweisen des Täters, der sich an Sina persönlich rächen will.
Das hebt die Spannung dann immer wieder an, denn es wird klar, in welches teuflische Spiel er Sina ziehen will.

Neben diesem nervenaufreibenden Fall hat Sina aber noch weitere Probleme. Der tägliche Spagat zwischen ihrer Arbeit und der Betreuung ihrer kleinen Tochter wird deutlich und dabei auch Sinas innere Zerrissenheit, denn sie liebt ihre Arbeit aber natürlich auch ihr Kind und hat oft ein schlechtes Gewissen, wenn wieder mal zu wenig Zeit für die Kleine bleibt. Unterstützung erfährt sie bei der Kinderbetreuung oft durch ihre Eltern doch auch da tauchen Sorgen auf, denn Sinas Mutter ist möglicherweise sehr krank.
Daneben belasten Sina aber auch die Eheprobleme ihrer Schwester und dann taucht zu all dem auch noch die Ex-Freundin von Matthias auf und möchte mit ihr reden.
Als wäre all das noch nicht genug, hat Sina auch noch mit ihrem Chef, dem neuen Dezernatsleiter Watzlawski zu kämpfen, der ihr ständig in den Rücken fällt, ihr Unfähigkeit unterstellt und ihr gleichzeitig anzügliche Angebote macht. Da wurde vielleicht ein Klischee zuviel bedient und Watzlawski war wirklich eine sehr unsympathische Figur. Ich hätte mir das an Sinas Stelle so nicht gefallen lassen und auch dieser Dezernatsleiter hat einen Vorgesetzten, bei dem Sina sich hätte beschweren sollen. Dann wäre sie ein Problem los gewesen.

Ich habe in diesem Fall sehr mit Sina gelitten, denn sie wird beruflich und privat ständig gefordert und hat kaum eine Chance, sich mal zu erholen und neue Kraft zu tanken.
Mit jedem anonymen Brief und jedem Kapitel aus der Sicht des Täters steigert sich die Spannung und wird letztendlich richtig dramatisch. Für Sina steht alles auf dem Spiel und wie immer lässt sie nicht locker, auch wenn sie selbst in Gefahr gerät.
Temporeich und mitreißend erzählt Silke Ziegler diesen Fall, so dass ich fast atemlos durch die Seiten gerauscht bin bis ich wusste, wer hinter diesem perfiden Spiel steckt und vor allem wie es ausgeht.

„Böse Stimmen“ ist ein spannender Krimi, bei dem man zwar weniger miträtseln kann, ist aber dafür einer psychologischen Spannung ausgesetzt, die intensiv ist.
Silke Ziegler sorgt mit Sina Engel und deren persönlichstem Fall erneut für gute Krimiunterhaltung in Weinheim, die Lust auf mehr macht!


Fazit: ⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Grafit Verlag und NetGalley!














Herausgeber ‏ : ‎ GRAFIT (19. Oktober 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3986590153
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3986590154

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0C58VBSSQ
Herausgeber ‏ : ‎ Grafit Verlag (19. Oktober 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 2907 KB 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)



Von Silke Ziegler außerdem gelesen und rezensiert:
Ziegler, Silke - Tödlicher Verrat    
Ziegler, Silke - Am Ende der Unschuld     
Ziegler, Silke - Im Schatten des Sommers       
Ziegler, Silke - Im Angesicht der Wahrheit     
Ziegler, Silke - Im Licht der Erinnerung
Ziegler, Silke - Im Tal der Hoffnung      
Ziegler, Silke - Im Zauber der Stille  
Ziegler, Silke - Liebe unter Mandelblüten    



Montag, 5. Februar 2024

Zerbrochene Träume von Silke Ziegler [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Eine Gewaltserie hält Weinheim in Atem!

Eigentlich hat Sina Engel sich auf ein paar ruhige Bürotage eingestellt. Doch dann steht Weinheim plötzlich kopf: Zunächst verschwindet ein junges Mädchen aus gutem Hause, wenig später wird Sinas Schwager auf offener Straße zusammengeschlagen und lebensgefährlich verletzt. Als kurz darauf auch noch ein Jugendlicher tot im Schlosspark aufgefunden wird, haben Sina und ihr Kollege Matthias Sommer, mit dem sie inzwischen mehr als ein reines Arbeitsverhältnis verbindet, plötzlich drei Fälle zu lösen. Trotz intensiver Ermittlungen in alle Richtungen ergeben sich immer wieder neue Fragen. Als eine Sechzehnjährige endlich ein wenig Licht ins Dunkel bringt, ist es schon fast zu spät. Gelingt es Sina und Matthias, eine weitere Tragödie zu verhindern? 
(Kurzbeschreibung lt. Grafit Verlag)
 
 
Weitere Teile der Reihe:
4. Böse Stimmen    


Die Autorin:
Silke Ziegler, Jahrgang 1975, lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Weinheim an der Bergstraße. Zum Schreiben kam sie 2013 durch Zufall, als ihr während eines Familienurlaubs im Süden Frankreichs die Idee für ihr erstes Buch kam. Wenn sie nicht gerade in ihre französische Herzensheimat reist oder an einem ihrer Romanprojekte schreibt, geht sie gern wandern oder liest.
(Quelle: Grafit Verlag)


Meine Meinung:
Zum dritten Mal ermittelt Kommissarin Sina Engel in ihrer Heimatstadt Weinheim.
Die alleinerziehende junge Kommissarin kümmert sich liebevoll um ihre kleine Tochter Clara, deren Vater, ihr Verlobter als Polizist im Dienst ermordet wurde. Sein ehemaliger Partner Matthias Sommer wird Sina auf dienstlicher Basis immer wieder zur Unterstützung zugeteilt. Die beiden verbindet inzwischen auch privat so einiges.

Man kann sich eigentlich kaum vorstellen, dass in diesem hübschen und beschaulichen Städtchen Weinheim eine Gewaltserie stattfindet. Doch genau eine solche reißt Sina aus ihrer ruhigen Büroarbeit.
Ein 16jähriges Mädchen aus gutem Hause verschwindet spurlos. Kurz darauf wird ein Anwalt auf offener Straße brutal zusammen geschlagen und in ein Krankenhaus gebracht. Sina ist geschockt, denn bei dem Anwalt handelt es sich um den Ehemann ihrer Schwester, ihren Schwager Jochen. Und auch damit noch nicht genug, wenig später geschieht auch noch ein Mord an einem Jugendlichen.
Hängt das alles zusammen oder sind es zufällige Zusammentreffen der Taten und können Sina und Matthias die Fälle lösen und das vermisste Mädchen finden? Ein anderes 16 jähriges Mädchen könnte helfen, muss sich aber erst eingestehen, dass sie Schlimmes erlebt hat.

Die Fälle gehen nicht nur Sina und Matthias unter die Haut, sondern auch mir ging es beim Lesen so.
Wir erleben das verschwundene Mädchen, das gefesselt in einer Hütte liegt. Dann gibt es einen ermordeten Jugendlichen und dann die furchtbare Verbindung in Sinas Familie, da ihr Schwager betroffen ist und schwer verletzt im Krankenhaus liegt.
Sina kämpft ohnehin immer mit Angst, da ihr Verlobter Carlo im Dienst getötet wurde und sie ständig fürchtet, dass ihr oder Matthias oder sonst jemandem aus der Familie ebenfalls etwas geschehen könnte.
Zu den privaten Sorgen kommt auch noch Sinas Schwester, die ihr etwas anvertraut, womit Sina nicht gerechnet hätte.
Aber Unterstützung und Halt erhält Sina von Matthias. Der Kollege und ehemalige Partner ihres Verlobten ist inzwischen mehr als ein guter Freund für sie geworden. Die beiden verbindet eine Beziehung und Matthias kümmert sich auch liebevoll um die kleine Clara.

Die Fälle sind komplex und die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig und mühsam. Der Spannungsbogen ist durchgängig hoch und was die Autorin am Ende als Auflösung präsentiert, war so nicht vorhersehbar.

Sehr gelungen fand ich erneut die Wechsel zwischen den Ermittlungen und dem Privatleben der Protagonisten. Durch die berufliche und private Verbindung zwischen Sina und Matthias spielt oft eins ins andere hinein und in diesem Fall kommt noch die private Beteiligung durch den Überfall auf Sinas Schwager dazu.
Dadurch wird der gesamte Fall oder besser die Fälle für Sina auch noch emotional.

Auch der dritte Fall für Sina Engel ist Silke Ziegler gut gelungen. Ein spannend konstruierter Plot und sympathische und authentische Figuren bilden eine gute Mischung. Ich konnte mit Sina ermitteln aber auch persönlich mit ihr fühlen und habe sie gerne bei der Aufklärung begleitet!


Fazit: ⭐⭐⭐⭐















Herausgeber ‏ : ‎ GRAFIT (24. Februar 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3894257830
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3894257835

Kindle-Ausgabe
 ASIN ‏ : ‎ B09NRPHG39
Herausgeber ‏ : ‎ Grafit Verlag (24. Februar 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 5391 KB 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
 
 
 
Von Silke Ziegler außerdem gelesen und rezensiert:
Ziegler, Silke - Tödlicher Verrat    
Ziegler, Silke - Am Ende der Unschuld     
Ziegler, Silke - Im Schatten des Sommers       
Ziegler, Silke - Im Angesicht der Wahrheit     
Ziegler, Silke - Im Licht der Erinnerung
Ziegler, Silke - Im Tal der Hoffnung      
Ziegler, Silke - Im Zauber der Stille  
Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com