|
Bildrechte beim Verlag
|
Zum Inhalt:
Mörderische Rache im beschaulichen Weinheim
Als Hauptkommissarin
Sina Engel einen anonymen Brief erhält, kann sie die darin stehende
Botschaft »Das Spiel beginnt« zunächst nicht einordnen. Erst als kurz darauf
ein Doppelmord geschieht, wird ihr klar, dass der Absender einen perfiden
Plan geschmiedet hat. Und er ist noch längst nicht an seinem Ziel. Weitere
Briefe treffen ein, weitere Menschen müssen sterben, und wer das nächste
Opfer wird, liegt in Sinas Hand. Fieberhaft versucht sie, die Schritte des
Täters vorauszuahnen. Wird sie es rechtzeitig schaffen, die stetig näher
rückende Katastrophe abzuwenden?
Weitere Teile der Reihe:
Die Autorin:
Silke Ziegler, Jahrgang 1975, lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Weinheim
an der Bergstraße. Zum Schreiben kam sie 2013 durch Zufall, als ihr während
eines Familienurlaubs im Süden Frankreichs die Idee für ihr erstes Buch kam.
Wenn sie nicht gerade in ihre französische Herzensheimat reist oder an einem
ihrer Romanprojekte schreibt, geht sie gern wandern oder liest.
(Quelle: Grafit Verlag)
Meine Meinung:
Der vierte Fall für Hauptkommissarin Sina Engel im beschaulichen Weinheim wird
ein Fall von mörderischer Rache.
Sina erhält einen anonymen Brief, der
ihr mitteilt, dass „das Spiel beginnt“. Kurz darauf geschieht ein Doppelmord
und Sina wird klar, dass sich das „Spiel“ auf sie selbst bezieht. Es gibt
weitere Briefe, die Sina dazu auffordern, eine Wahl zu treffen, z. B. „Mann
oder Frau“. Da Sina sich darauf natürlich nicht einlässt, gibt es leider auch
weitere Todesopfer. Sina setzt mit ihrem Team alles daran, die nächsten
Schritte vorauszuahnen und weitere Opfer zu vermeiden.
An ihrer Seite ist
beruflich und auch privat erneut Matthias Sommer.
Und Unterstützung kann
Sina in jeder Hinsicht gebrauchen.
Dieser Fall ist von Anfang an
spannend. Im Prolog erleben wir den späteren Täter noch im Gefängnis, wie er
bereits Rachepläne schmiedet. Auch im weiteren Verlauf gibt es immer wieder
Einblicke in die Gedanken und Sichtweisen des Täters, der sich an Sina
persönlich rächen will.
Das hebt die Spannung dann immer wieder an, denn
es wird klar, in welches teuflische Spiel er Sina ziehen will.
Neben
diesem nervenaufreibenden Fall hat Sina aber noch weitere Probleme. Der
tägliche Spagat zwischen ihrer Arbeit und der Betreuung ihrer kleinen Tochter
wird deutlich und dabei auch Sinas innere Zerrissenheit, denn sie liebt ihre
Arbeit aber natürlich auch ihr Kind und hat oft ein schlechtes Gewissen, wenn
wieder mal zu wenig Zeit für die Kleine bleibt. Unterstützung erfährt sie bei
der Kinderbetreuung oft durch ihre Eltern doch auch da tauchen Sorgen auf,
denn Sinas Mutter ist möglicherweise sehr krank.
Daneben belasten Sina
aber auch die Eheprobleme ihrer Schwester und dann taucht zu all dem auch noch
die Ex-Freundin von Matthias auf und möchte mit ihr reden.
Als wäre all
das noch nicht genug, hat Sina auch noch mit ihrem Chef, dem neuen
Dezernatsleiter Watzlawski zu kämpfen, der ihr ständig in den Rücken fällt,
ihr Unfähigkeit unterstellt und ihr gleichzeitig anzügliche Angebote macht. Da
wurde vielleicht ein Klischee zuviel bedient und Watzlawski war wirklich eine
sehr unsympathische Figur. Ich hätte mir das an Sinas Stelle so nicht gefallen
lassen und auch dieser Dezernatsleiter hat einen Vorgesetzten, bei dem Sina
sich hätte beschweren sollen. Dann wäre sie ein Problem los gewesen.
Ich
habe in diesem Fall sehr mit Sina gelitten, denn sie wird beruflich und privat
ständig gefordert und hat kaum eine Chance, sich mal zu erholen und neue Kraft
zu tanken.
Mit jedem anonymen Brief und jedem Kapitel aus der Sicht des
Täters steigert sich die Spannung und wird letztendlich richtig dramatisch.
Für Sina steht alles auf dem Spiel und wie immer lässt sie nicht locker, auch
wenn sie selbst in Gefahr gerät.
Temporeich und mitreißend erzählt Silke
Ziegler diesen Fall, so dass ich fast atemlos durch die Seiten gerauscht bin
bis ich wusste, wer hinter diesem perfiden Spiel steckt und vor allem wie es ausgeht.
„Böse
Stimmen“ ist ein spannender Krimi, bei dem man zwar weniger miträtseln kann,
ist aber dafür einer psychologischen Spannung ausgesetzt, die intensiv ist.
Silke Ziegler sorgt mit Sina Engel und deren persönlichstem Fall erneut für gute Krimiunterhaltung in
Weinheim, die Lust auf mehr macht!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐
Herzlichen
Dank für das Rezensionsexemplar an den Grafit Verlag und NetGalley!
Herausgeber : GRAFIT (19. Oktober 2023)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 288 Seiten
ISBN-10 : 3986590153
ISBN-13 : 978-3986590154
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0C58VBSSQ
Herausgeber : Grafit Verlag (19. Oktober 2023)
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 2907 KB
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Silke Ziegler außerdem gelesen und rezensiert:
Ziegler, Silke - Liebe unter Mandelblüten