|
|
Bildrechte beim Verlag
|
Zum Inhalt:
Kerry’s Familie besitzt eine Weihnachtsbaumfarm in North Carolina, doch als
sich ihre Eltern scheiden lassen, wird die Familie früh auseinandergerissen.
Durch einen Krankheitsfall ist Kerry dieses Weihnachten gezwungen, mit ihrem
Bruder, der ihr inzwischen fremd geworden ist, Tannenbäume in New York zu
verkaufen. In der Nachbarschaft findet Kerry schnell Anschluss, vor allem
mit dem netten älteren Heinz, mit dem alleinerziehenden Patrick und dessen
Sohn Austin schließt sie rasch Freundschaft. Nur mit ihrem Bruder gibt es
immer wieder Spannungen. Während sich ihre Gefühle zwischen ihr und Patrick
intensivieren, wachsen auch die Sorgen um den diesjährigen Verkauf, der
durch eine direkte Konkurrenz leider nicht gut anläuft. Als dann auch noch
Heinz kurz vor Weihnachten plötzlich verschwindet, sind alle in heller
Aufregung. Können sie die Dinge noch zum Guten wenden und ein besinnliches
Fest feiern?
Die Autorin:
Mary Kay Andrews wuchs in Florida, USA, auf und lebt mit ihrer Familie in
Atlanta. Im Sommer zieht es sie zu ihrem liebevoll restaurierten
Ferienhaus auf Tybee Island, einer wunderschönen Insel vor der Küste
Georgias. Seit ihrem Bestseller »Die Sommerfrauen« gilt sie als Garantin
für die perfekte Urlaubslektüre.
(Quelle: Fischer Verlag)
Meine Meinung:
Kerry’s Familie besitzt eine Weihnachtsbaumfarm und verkauft diese
Weihnachtsbäume jedes Jahr in New York.
Da ihr Vater erkrankt ist,
muss Kerry, die eigentlich völlig andere Pläne hatte, mit ihrem Bruder
nach New York reisen.
Ihr Bruder fährt den Truck mit den Bäumen und
Kerry muss den uralten Familienwohnwagen in die Stadt bringen, worin sie
in den nächsten Wochen mit ihrem Bruder wohnen soll. Ihr graust es davor
aber sie hat keine andere Wahl, wenn sie ihre Familie nicht im Stich
lassen will.
Der Wohnwagen wird dann am Straßenrand geparkt und
daneben der Verkaufsstand für die Weihnachtsbäume aufgebaut. An diesem Ort
findet der Verkauf in jedem Jahr statt, so dass die Nachbarschaft dies
bereits kennt und die Familie unterstützt. In Restaurants kann die
Toilette benutzt werden und eine andere Familie stellt die Dusche und die
Waschmaschine zur Verfügung. So findet sich auch Kerry bald zurecht und
lernt nette Menschen kennen. Aber dann taucht Konkurrenz auf, die sich in
Sichtweite postiert und dann verschwindet auch noch ein netter alter
Mann…
Ich fand den Anfang der Geschichte teilweise recht
humorvoll, denn Kerry’s Entsetzen ist schon groß, als sie hört, dass
sie wochenlang im Wohnwagen leben soll ohne eigenes Badezimmer und mit
ihrem mürrischen Bruder auf engstem Raum.
Doch sie fügt sich und
nimmt die Aufgabe an. Die Menschen in der Nachbarschaft sind nett zu ihr
und sie findet schnell Anschluss durch die Besuche im italienischen
Restaurant von Claudia und auch bei anderen Menschen, die dort im Viertel
leben. So lernt sie auch Patrick und dessen Sohn, den kleinen Austin
kennen. Patrick ist getrennt von seiner Frau, aber beide kümmern sich gut
um den Jungen. Der kleine Austin findet schnell Gefallen daran, Kerry am
Weihnachtsbaumstand zu besuchen und die beiden freunden sich an, was sich
dann natürlich auch auf den sympathischen Vater Patrick überträgt. Kerry
und Austin erfinden eine Geschichte, zu der Kerry die entsprechende
Zeichnung fertigt. Darüber lernen sie den älteren Heinz kennen, der sie
ebenfalls täglich besucht und zwar etwas brummig aber offenbar herzensgut
ist.
Kerry und ihr Bruder raufen sich tatsächlich zusammen und Kerry
kurbelt mit guten Ideen den Verkauf an. Auch als die Konkurrenz in der
Nähe erscheint, hat Kerry Ideen, um diese auszustechen. Aber plötzlich ist
der alte Heinz verschwunden bzw. erscheint nicht mehr und alle machen sich
Sorgen, auch der kleine Austin. Sie machen sich auf die Suche und dann gibt es Ereignisse, die eröffnen für alle neue Möglichkeiten.
Das
Setting im Greenwich Village und West Village von New York war wunderschön
beschrieben. Ich konnte mir so richtig gut die Straßenzüge vorstellen, die
schon im vorweihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen und wo täglich nette
Menschen an den Verkaufsstand kommen. Es gibt viele schöne Beschreibungen
des vorweihnachtlichen Trubels und Geschehens, was insgesamt auch eine
wunderschöne Stimmung erzeugt.
Besonders schön sind die
Begegnungen von Kerry mit der Nachbarschaft, besonders natürlich mit dem
kleinen Austin und seinem Vater Patrick. Hie gibt es viele charmante und
sympathische Figuren, die die Geschichte alle auf ihre Weise
bereichern.
Durch die Freundschaft mit dem kleinen Jungen kommt es
dazu, dass sich zwischen Kerry und Patrick auch Sympathien und Gefühle
entwickeln. Das ist alles sehr romantisch und glaubhaft dargestellt und
hat mein Herz erwärmt. Und ich war gespannt, wie die beiden das Problem
lösen werden, dass Kerry ja nicht in New York lebt und zum Ende der
Verkaufszeit wieder nach Hause muss.
Als dann der ältere Heinz
verschwindet zeigt sich erneut Kerrys gutes Herz und ihre Hilfsbereitschaft. Sie recherchiert und
versucht Heinz zu finden, denn ihn kennen zwar viele Menschen aber niemand
weiß, wo er wohnt.
Als sie ihn dann finden und feststellen, dass er
Hilfe braucht, entwickelt die Handlung einen weiteren herzerwärmenden
Teil, der am Ende dazu führt, dass sich für viele der Figuren einiges verändert.
„Lichterzauber
in New York“ ist ein wirklich stimmungsvoller, romantischer und herzerwärmender
Weihnachtsroman. Liebenswerte Figuren, viele unterschiedliche Emotionen
und Themen wie Freundschaft, Neuanfang, Gemeinschaft und Zusammenhalt
bilden eine perfekte Mischung für einen wunderschönen Roman, den ich gerne
für die Weihnachtszeit empfehle!
Fazit:
⭐⭐⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den
Fischer Verlag und NetGalley!
Herausgeber : FISCHER Taschenbuch
Erscheinungstermin : 24. September 2025
Auflage : 2.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 336 Seiten
ISBN-10 : 359671186X
ISBN-13 : 978-3596711864
Originaltitel : Bright Lights, Big Christmas
Übersetzung : Andrea Fischer
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0F4Z71CT6
Herausgeber : FISCHER E-Books
Erscheinungstermin : 24. September 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 5.5 MB
ISBN-13 : 978-3104921778
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Mary Kay Andrews außerdem gelesen und rezensiert: