Zum Inhalt:
MALAGA – 2003
Der junge Sami Kierce reist quer durch Spanien und genießt das Leben. In Malaga lernt er die geheimnisvolle Anna kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch als er eines Morgens nach einer wilden Nacht aufwacht, ist er voller Blut. In seiner Hand liegt ein Messer – neben ihm Annas toter Körper. Und Sami kann sich an nichts erinnern …
NEW YORK CITY – 2025
Kierce ist mittlerweile ein suspendierter Detective und unterrichtet an der Abendschule, als er plötzlich ein vertrautes Gesicht in der Menge von Schülern entdeckt. Anna. Ohne Zweifel. Einen flüchtigen Moment treffen sich ihre Blicke, dann ist sie verschwunden. Kierce ist fassungslos. Er muss Anna finden. Er muss wissen, was in jener schrecklichen Nacht in Spanien passiert ist. Die Nacht, die sein ganzes Leben zerstörte …
Der junge Sami Kierce reist quer durch Spanien und genießt das Leben. In Malaga lernt er die geheimnisvolle Anna kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Doch als er eines Morgens nach einer wilden Nacht aufwacht, ist er voller Blut. In seiner Hand liegt ein Messer – neben ihm Annas toter Körper. Und Sami kann sich an nichts erinnern …
NEW YORK CITY – 2025
Kierce ist mittlerweile ein suspendierter Detective und unterrichtet an der Abendschule, als er plötzlich ein vertrautes Gesicht in der Menge von Schülern entdeckt. Anna. Ohne Zweifel. Einen flüchtigen Moment treffen sich ihre Blicke, dann ist sie verschwunden. Kierce ist fassungslos. Er muss Anna finden. Er muss wissen, was in jener schrecklichen Nacht in Spanien passiert ist. Die Nacht, die sein ganzes Leben zerstörte …
(Kurzbeschreibung lt.
Goldmann Verlag)
Der Autor:
Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst
Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der
Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller
wurden bisher in 46 Sprachen übersetzt, erobern regelmäßig die internationalen
Bestsellerlisten und wurden zu großen Teilen verfilmt. Harlan Coben, der als
erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen
ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award
–, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner
Generation. Er lebt mit seiner Familie in New Jersey.
(Quelle: Goldmann Verlag)
Meine Meinung:
Sami Kierce war Detective der New Yorker Polizei. Er wurde aufgrund eines
Vorfalls suspendiert und unterrichtet nun Kriminologie an einer Abendschule.
Eines Abends erscheint eine Frau im Unterrichtsraum und verschwindet nach
kurzer Zeit wieder. Kierce verschlägt es den Atem, denn er ist sich sicher,
dass es Anna war. Jene Anna, in der er sich vor über 20 Jahren bei einem
Aufenthalt in Spanien verliebte und mit der er eine tolle Zeit verbrachte.
Allerdings wachte er eines Morgens neben ihr auf, alles ist voller Blut und er
hat ein Messer in der Hand. Hat er Anna getötet? Er hat einen Blackout und von
einer Minute auf die andere ist nichts mehr in seinem Leben wie es mal war.
Er muss diese Frau finden, denn wenn sie Anna ist, kann nur sie aufklären, was damals geschah.
Er folgt ihr bis zu dem Grundstück, auf dem sie offenbar lebt, wird dort aber von zwei energischen Männern gestoppt und vertrieben.
Samis Jagd nach der Wahrheit beginnt…
Im Prolog erleben wir die Ereignisse vor 22 Jahren in Spanien und begeben uns dann in die Gegenwart. Kierce unterrichtet nicht nur an der Abendschule sondern arbeitet auch als Ermittler für eine bekannte Anwaltskanzlei in Manhattan.
Er ist glücklich verheiratet mit Molly und hat einen kleinen Sohn.
Und so wie dieser Vorfall damals in Spanien sein Leben verändert hat, verändert sich auch jetzt wieder alles, aufgrund dieser unerwarteten Begegnung mit dieser Frau, die Anna sein könnte und das Geheimnis von damals lüften soll.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Sami Kierce in der Ich-Form erzählt und bietet viel Nähe zum Protagonisten. Ich mochte ihn auf Anhieb, denn er ist liebenswürdig direkt und konnte mich auch mit seiner Haltung und Offenheit gegenüber seiner Familie überzeugen. Aber auch Molly hat mir gefallen, weil sie sehr sachlich mit der Sache umgeht und versteht, warum ihr Mann diese alte Geschichte nicht nur aufklären will sondern für sich auch muss.
Und bei allem was er tut bzw. unternimmt, um die Wahrheit herauszufinden spürt man, dass er ein sehr guter Polizist war und ihm dieses „Ermittlungs-Gen“ im Blut liegt.
Richtig gut gefallen haben mir auch die Mitglieder seines Abendkurses, die im Verlauf der Handlung eine wichtige Rolle spielen werden.
Harlan Coben schafft es immer wieder, mich mit seinem Schreibstil ganz schnell an seine Geschichte zu fesseln. Er schreibt so mitreißend und es entsteht immer ein regelrechter Sog, immer weiter lesen zu wollen, auch wenn es zwischendurch unspektakulär wird.
So ist es auch diesmal, wobei hier der Spannungsbogen eigentlich ständig vorhanden ist, mal mehr mal weniger ausgeprägt.
Es gibt neben Spannung auch Dramatik, viele Ereignisse und Fakten, die sortiert werden wollen und auch etliche Wendungen und Überraschungen. Gegen Ende steigt das Tempo noch mal deutlich und steuert auf ein überraschendes Ende zu.
„In tiefster Nacht“ ist ein toll ausgetüftelter und hervorragend konstruierter Thriller, der mich auf der ganzen Linie begeistert hat. Tolle Charaktere, Geheimnisse, Lügen, Wendungen und falsche Fährten bilden einen Mix, der den Thriller für mich zu einem Highlight macht!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal!
Er muss diese Frau finden, denn wenn sie Anna ist, kann nur sie aufklären, was damals geschah.
Er folgt ihr bis zu dem Grundstück, auf dem sie offenbar lebt, wird dort aber von zwei energischen Männern gestoppt und vertrieben.
Samis Jagd nach der Wahrheit beginnt…
Im Prolog erleben wir die Ereignisse vor 22 Jahren in Spanien und begeben uns dann in die Gegenwart. Kierce unterrichtet nicht nur an der Abendschule sondern arbeitet auch als Ermittler für eine bekannte Anwaltskanzlei in Manhattan.
Er ist glücklich verheiratet mit Molly und hat einen kleinen Sohn.
Und so wie dieser Vorfall damals in Spanien sein Leben verändert hat, verändert sich auch jetzt wieder alles, aufgrund dieser unerwarteten Begegnung mit dieser Frau, die Anna sein könnte und das Geheimnis von damals lüften soll.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Sami Kierce in der Ich-Form erzählt und bietet viel Nähe zum Protagonisten. Ich mochte ihn auf Anhieb, denn er ist liebenswürdig direkt und konnte mich auch mit seiner Haltung und Offenheit gegenüber seiner Familie überzeugen. Aber auch Molly hat mir gefallen, weil sie sehr sachlich mit der Sache umgeht und versteht, warum ihr Mann diese alte Geschichte nicht nur aufklären will sondern für sich auch muss.
Und bei allem was er tut bzw. unternimmt, um die Wahrheit herauszufinden spürt man, dass er ein sehr guter Polizist war und ihm dieses „Ermittlungs-Gen“ im Blut liegt.
Richtig gut gefallen haben mir auch die Mitglieder seines Abendkurses, die im Verlauf der Handlung eine wichtige Rolle spielen werden.
Harlan Coben schafft es immer wieder, mich mit seinem Schreibstil ganz schnell an seine Geschichte zu fesseln. Er schreibt so mitreißend und es entsteht immer ein regelrechter Sog, immer weiter lesen zu wollen, auch wenn es zwischendurch unspektakulär wird.
So ist es auch diesmal, wobei hier der Spannungsbogen eigentlich ständig vorhanden ist, mal mehr mal weniger ausgeprägt.
Es gibt neben Spannung auch Dramatik, viele Ereignisse und Fakten, die sortiert werden wollen und auch etliche Wendungen und Überraschungen. Gegen Ende steigt das Tempo noch mal deutlich und steuert auf ein überraschendes Ende zu.
„In tiefster Nacht“ ist ein toll ausgetüftelter und hervorragend konstruierter Thriller, der mich auf der ganzen Linie begeistert hat. Tolle Charaktere, Geheimnisse, Lügen, Wendungen und falsche Fährten bilden einen Mix, der den Thriller für mich zu einem Highlight macht!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal!
Herausgeber : Goldmann Verlag
Erscheinungstermin : 11. Juni 2025
Auflage : Deutsche Erstausgabe
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 448 Seiten
ISBN-10 : 3442206871
ISBN-13 : 978-3442206872
Originaltitel : Nobody's Fool
Übersetzung : Gunnar Kwisinski, Friedo Leschke
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DZKPNRJP
Herausgeber : Goldmann Verlag
Erscheinungstermin : 11. Juni 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 7.7 MB
ISBN-13 : 978-3641334543
Erscheinungstermin : 11. Juni 2025
Auflage : Deutsche Erstausgabe
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 448 Seiten
ISBN-10 : 3442206871
ISBN-13 : 978-3442206872
Originaltitel : Nobody's Fool
Übersetzung : Gunnar Kwisinski, Friedo Leschke
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DZKPNRJP
Herausgeber : Goldmann Verlag
Erscheinungstermin : 11. Juni 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 7.7 MB
ISBN-13 : 978-3641334543
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Harlan Coben außerdem gelesen und rezensiert:
Coben, Harlan - Ich vermisse dich
Coben, Harlan - Ich schweige für dich
Coben, Harlan - In ewiger Schuld
Coben, Harlan - In deinem Namen
Coben, Harlan - Suche mich nicht
Coben, Harlan - Ich schweige für dich
Coben, Harlan - In ewiger Schuld
Coben, Harlan - In deinem Namen
Coben, Harlan - Suche mich nicht
Coben, Harlan - Nichts bleibt begraben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.