Zum Inhalt:
Linna Franke kehrt mit ihrem kleinen Sohn von Düsseldorf in ihren Heimatort
Himmelsee an der Ostseeküste zurück, als ihre Mutter ins Krankenhaus muss.
Linna hatte Himmelsee vergessen wollen, nun holt alles sie wieder ein: dass
sie zwischen den Brüdern Nik und Jörn stand und nach einem tragischen Unfall
jede Freundschaft zerbrach. Während sie im Familienhotel Kranichglück
aushilft, begegnet sie alten Bekannten wieder und kehrt zu ihren Wurzeln
zurück. Und plötzlich tun sich neue Wege für sie auf – nicht nur beruflich,
besonders emotional. Denn sowohl Jörn als auch Nik sind ebenfalls in
Himmelsee, und sie alle drei stehen plötzlich wieder dort, wo alles begann:
an der schimmernden Ostsee hinter dem Kiefernwald.
(Kurzbeschreibung lt.
HarperCollins Verlag)
Die Autorin:
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten
Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt
mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und
der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording,
den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
(Quelle: HarperCollins Verlag)
Meine Meinung:
Linna lebt mit ihrem Partner Ilja und dem gemeinsamen kleinen Sohn Miko in
Düsseldorf. Sie arbeitet dort am Flughafen während Ilja Pilot und
dementsprechend viel unterwegs ist. Das führt in letzter Zeit immer öfter zu
Konflikten in der Partnerschaft und auch der kleine Miko vermisst seinen
Papa oft.
Da erreicht Linna ein Hilferuf ihrer Schwester, die gemeinsam mit den Eltern das Familienhotel „Kranichglück“ betreibt. Die Mutter muss nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus und im Hotel wird Linnas Hilfe benötigt.
Selbstverständlich reist Linna mit Miko sofort nach Himmelsee, auch wenn sie dabei kein gutes Gefühl hat. Vor einigen Jahren gab es einen schlimmen Unfall, der alles veränderte und Freundschaften zerbrachen. Linna stand damals zwischen den Brüdern Nik und Jörn, doch nach dem schrecklichen Ereignis hat sie alle Brücken hinter sich abgerissen. Nun kehrt sie zurück, ohne zu wissen, was sie in Himmelsee erwartet.
Tanja Janz hat sich für ihre neue Reihe die Ostseeküste ausgesucht. Der Ort Himmelsee ist fiktiv, aber gedanklich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst angesiedelt. Das Setting ist wunderschön, wird anschaulich und bildhaft beschrieben und bietet aus meiner Sicht den perfekten Schauplatz für das kleine Familienhotel und die Geschichte.
Linna mochte ich von Anfang an, denn sie ist sympathisch, eine liebevolle Mutter und ein Familienmensch. Sie fügt sich schnell in den Familienbetrieb ein und sorgt sich um ihre Mutter. Auch der kleine Miko ist zauberhaft dargestellt und es war schön zu erleben, wie der kleine Junge seine Enttäuschung über die häufige Abwesenheit des Papas verarbeitet und neue Freunde findet und den Aufenthalt bei den Großeltern genießt. Auch Linnas Eltern sowie ihre Schwester sind sympathische Figuren, über die ich gerne gelesen habe.
Da erreicht Linna ein Hilferuf ihrer Schwester, die gemeinsam mit den Eltern das Familienhotel „Kranichglück“ betreibt. Die Mutter muss nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus und im Hotel wird Linnas Hilfe benötigt.
Selbstverständlich reist Linna mit Miko sofort nach Himmelsee, auch wenn sie dabei kein gutes Gefühl hat. Vor einigen Jahren gab es einen schlimmen Unfall, der alles veränderte und Freundschaften zerbrachen. Linna stand damals zwischen den Brüdern Nik und Jörn, doch nach dem schrecklichen Ereignis hat sie alle Brücken hinter sich abgerissen. Nun kehrt sie zurück, ohne zu wissen, was sie in Himmelsee erwartet.
Tanja Janz hat sich für ihre neue Reihe die Ostseeküste ausgesucht. Der Ort Himmelsee ist fiktiv, aber gedanklich auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst angesiedelt. Das Setting ist wunderschön, wird anschaulich und bildhaft beschrieben und bietet aus meiner Sicht den perfekten Schauplatz für das kleine Familienhotel und die Geschichte.
Linna mochte ich von Anfang an, denn sie ist sympathisch, eine liebevolle Mutter und ein Familienmensch. Sie fügt sich schnell in den Familienbetrieb ein und sorgt sich um ihre Mutter. Auch der kleine Miko ist zauberhaft dargestellt und es war schön zu erleben, wie der kleine Junge seine Enttäuschung über die häufige Abwesenheit des Papas verarbeitet und neue Freunde findet und den Aufenthalt bei den Großeltern genießt. Auch Linnas Eltern sowie ihre Schwester sind sympathische Figuren, über die ich gerne gelesen habe.
Als Linna Jörn das erste Mal begegnet, bedeutet das
für sie eine emotionale Begegnung und ich erfahre, was damals geschah, so
dass deutlich wird, warum Linna seinerzeit Himmelsee verlassen hat.
Es war dann ein bisschen erwartbar, ob auch Nik in Himmelsee auftauchen wurd und ich fragte ich, wie alle drei mit dem erneuten Zusammentreffen nach der langen Zeit umgehen werden.
Neben diesem emotionalen Aspekt beschäftigt Linna natürlich auch ihre Beziehung zu Ilja und die Probleme. Sie beginnt diese zu überdenken, da ihr klar wird, dass sie irgendwann eine Entscheidung treffen muss.
Daneben gibt es noch einige schöne Begebenheiten rund um das kleine Hotel und mit den Einwohnern von Himmelsee, wobei auch alte Freundschaften wieder aufleben. Das trägt zur Wohlfühlatmosphäre der gesamten Geschichte bei.
Tanja Janz erzählt hier zum Auftakt ihrer neuen Reihe eine warmherzige und emotionale Geschichte mit liebenswerten Figuren und auch einer schönen sommerlichen Stimmung.
Ich habe die literarische Reise nach Himmelsee genossen, wurde gut unterhalten und freue mich auf weitere Ausflüge dorthin!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐
Es war dann ein bisschen erwartbar, ob auch Nik in Himmelsee auftauchen wurd und ich fragte ich, wie alle drei mit dem erneuten Zusammentreffen nach der langen Zeit umgehen werden.
Neben diesem emotionalen Aspekt beschäftigt Linna natürlich auch ihre Beziehung zu Ilja und die Probleme. Sie beginnt diese zu überdenken, da ihr klar wird, dass sie irgendwann eine Entscheidung treffen muss.
Daneben gibt es noch einige schöne Begebenheiten rund um das kleine Hotel und mit den Einwohnern von Himmelsee, wobei auch alte Freundschaften wieder aufleben. Das trägt zur Wohlfühlatmosphäre der gesamten Geschichte bei.
Tanja Janz erzählt hier zum Auftakt ihrer neuen Reihe eine warmherzige und emotionale Geschichte mit liebenswerten Figuren und auch einer schönen sommerlichen Stimmung.
Ich habe die literarische Reise nach Himmelsee genossen, wurde gut unterhalten und freue mich auf weitere Ausflüge dorthin!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐
Herausgeber : HarperCollins Taschenbuch
Erscheinungstermin : 15. April 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 304 Seiten
ISBN-10 : 3365009019
ISBN-13 : 978-3365009017
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DGV5M1F1
Herausgeber : HarperCollins eBook
Erscheinungstermin : 15. April 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 954 KB
ISBN-13 : 978-3749908202
Erscheinungstermin : 15. April 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 304 Seiten
ISBN-10 : 3365009019
ISBN-13 : 978-3365009017
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DGV5M1F1
Herausgeber : HarperCollins eBook
Erscheinungstermin : 15. April 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 954 KB
ISBN-13 : 978-3749908202
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Tanja Janz außerdem gelesen und rezensiert:
Janz, Tanja - Friesenherzen und Winterzauber
Janz, Tanja - Mit dir auf Düne sieben
Janz, Tanja - Strandrosensommer
Janz, Tanja - Dünenwinter und Lichterglanz
Janz, Tanja - Das Muschelhaus am Deich
Janz, Tanja - Dünentraumsommer
Janz, Tanja - Mit dir auf Düne sieben
Janz, Tanja - Strandrosensommer
Janz, Tanja - Dünenwinter und Lichterglanz
Janz, Tanja - Das Muschelhaus am Deich
Janz, Tanja - Dünentraumsommer
Janz, Tanja - Wintermeer und Dünenzauber
Janz, Tanja - Leuchtturmträume
Janz, Tanja - Friesenwinterzauber
Janz, Tanja - Wintermeer und Bernsteinherzen
Janz, Tanja - Winterstrandtage
Janz, Tanja - Nordseefunkeln
Janz, Tanja - Willkommen in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-(M)Ording Reihe 1)
Janz, Tanja - Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-(M)Ording Reihe 2)
Janz, Tanja - Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-(M)Ording Reihe 3)
Janz, Tanja - Wo der Seewind flüstert (St.-Peter-Ording-Saga 1)
Janz, Tanja - Was die Dünen verheißen (St.-Peter-Ording-Saga 2)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.