Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Montag, 11. August 2025

An Liebe führt kein Weg vorbei von Anne Sanders [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Verliebt, verlobt und ... völlig verlassen?

Lucy Dixon, personifizierte Fröhlichkeit aus Texas, ist der Liebe wegen in die Chestnut Road gezogen. Aber jetzt verzögert sich der Umzug ihres Verlobten, sodass sie allein dasteht. Und das fast wortwörtlich, weil zudem der Container mit ihrem Hab und Gut auf hoher See verschwunden ist. Als Lucy denkt, schlimmer kann es nicht werden, hört sie plötzlich seltsame Geräusche in ihrem Apartment – spukt es hier etwa? In einem Anflug von Panik greift sie sich den erstbesten Nachbarn, der ihr im Treppenhaus begegnet: Spiele-Entwickler Oliver Bellingcourt. Er, das genaue Gegenteil von Lucy, wird ihr Rettungsanker in mehrfacher Hinsicht. Und schon bald ist das ganze Haus überzeugt: An Liebe führt bei diesen beiden kein Weg vorbei! 
(Kurzbeschreibung lt. Harper Collins Verlag)
 
 
Weitere Teile der Reihe:
 
 
Die Autorin:
Anne Sanders arbeitete als Journalistin unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, bevor sie sich 2014 voll und ganz für die Schriftstellerei entschied. Ihre Liebe zu den britischen Inseln zieht sich durch so gut wie all ihre Romane – auch durch die Jugendbücher, die sie unter anderem Namen verfasst. Die Bestsellerautorin lebt mit Mann und Katzen im Großraum München.
(Quelle: Harper Collins Verlag)
 
 
Meine Meinung:
Lucy Dixon und ihr Verlobter wollen von Texas/USA nach England übersiedeln. Dan soll in London eine Außenstelle seiner Firma aufbauen und wird von Brighton aus pendeln, während Lucy einen Job als Tanzlehrerin in einer Tanzschule in Brighton gefunden hat. Da Dan in Texas noch einiges regeln muss, ist Lucy alleine voraus gereist. Doch der Start in Brighton läuft nicht so gut wie erhofft. Der Container mit all ihren Sachen ist während der Seefracht irgendwo verschwunden und der Job in der Tanzschule läuft auch nicht so an wie geplant, da sich niemand für ihren Kurs angemeldet hat. Lucy ist ein bisschen verzweifelt und campiert in ihrer neuen Wohnung in der Chestnut Road auf einer Luftmatratze. Abends hört sie merkwürdige Geräusche, denkt an Spuk und trifft im Treppenhaus ausgerecht auf den schüchternen Spiele-Entwickler, Oliver, der ihr beisteht.

Es war schön wieder in die Chestnut Road und das kleine Mietshaus zurückzukehren. Der nerdige Oliver fand schon in den ersten beiden Bänden Erwähnung. Es gibt aber natürlich auch ein Wiedersehen mit den anderen Hausbewohnern Julie, Hannah und der liebenswerten Familie Esposito, die im Erdgeschoss ein kleines italienisches Lokal betreiben.
Diese kümmern sich ständig um alle im Haus und versorgen sie auch mit Essen, ob diese wollen oder nicht.

Mit Lucy und Oliver prallen zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander.
Lucy ist aufgeschlossen und quirlig und versucht das Beste aus ihrer skurrilen Situation zu machen.
Oliver dagegen ist ruhig, zurückhaltend und lebt sehr zurückgezogen vor seinen Computerbildschirmen. Doch Lucy gegenüber zeigt er sich freundlich und vor allem hilfsbereit, während Lucy sich von ihrem leicht überheblichen Verlobten Dan, mit dem sie öfter telefoniert, meiner Meinung nach zu viel gefallen lässt.
Zwischen Lucy und Oliver kommt es immer wieder zu witzigen und humorvollen Situationen aber auch durch die italienischen Herren mit ihrem Essen und den streunenden Hauskater.

Mit hat es gefallen zu erleben, wie Lucy sich mit ihrer Situation arrangiert und sich in der fast leeren Wohnung einlebt. Auch beruflich versucht sie alles, um ihren Job zu retten.
Oliver nimmt durch Lucy wieder mehr am Leben außerhalb seiner Computerwelt teil und taut auf.
Beide wachsen an der Situation, entwickeln sich und ich habe auf ein Happy End für beide gehofft.

„An Liebe führt kein Weg vorbei“ ist eine unterhaltsame, humorvolle Geschichte um zwei ungleiche Menschen, die aufeinander treffen und zueinander finden. Der stimmungsvolle Schreibstil der Autorin lässt Brighton, die Chestnut Road und deren Bewohner lebendig werden.
Diese Reihenfortsetzung hat mich erneut gut unterhalten!


Fazit:
⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Harper Collins Verlag und das NetGalley!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Taschenbuch
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 27. Mai 2025
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 336501022X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365010228 

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0DGV6SDCR
Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins eBook
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 27. Mai 2025
Auflage ‏ : ‎ 1.
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 894 KB
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3749908790 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
 
 
 
Von Anne Sanders außerdem gelesen und rezensiert:
Sanders, Anne - Mein Herz ist eine Insel     
Sanders, Anne - Sommer in St. Ives
Sanders, Anne - Sommerhaus zum Glück      
Sanders, Anne - Wild at Heart - Willkommen im Hotel der Herzen (1) 
Sanders, Anne - Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen (2) 
Sanders, Anne - Für immer und ein Wort    
Sanders, Anne - Das Glück auf Gleis 7      
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com