gelesen:
dank Urlaub habe ich insgesamt 14 Bücher in der Zeit gelesen
mehr dazu dann in Monatsrückblick Juli, der im Laufe der Woche erscheint
gesehen:
das Meer, den Strand, viele Möwen, leider viele Wolken und öfter auch keine Sonne, Regentropfen, Krabbenfischer zu Pferd, ein bisschen Fußball EM der Frauen
gewesen:
gearbeitet:
in KW 28 noch 1 Tag im Büro und 4,5 Tage im Home Office, danach war dann Urlaub angesagt
getan:
gearbeitet, meine Mutter besucht, eingekauft, gelesen, gebloggt, Rezensionen vorbereitet
geärgert:
Da freut man sich lange auf den Urlaub und dann findet genau in den drei Wochen der Sommer nicht statt. Ich habe im Urlaub noch nie so oft gefroren.
gefreut:
über die schöne Ferienwohnung und die Ruhe dort, gute Erholung im Urlaub
geschlafen:
dank Urlaub und guter Luft an der Nordsee recht gut und auch viel
gedacht:
Dieser Sommer ist bisher bis auf ein paar wenige Hitzetage eigentlich kein Sommer. Aber man wird ihn uns in ein paar Wochen wieder als heißester Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen verkaufen.
Wie sagte schon mein Statistik-Lehrer in der Ausbildung:
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
gegessen:
Kaaskroketjes (Käsekroketten), belgische Pommes, Steaks, viel Salat und Obst, Pastagerichte
gebloggt:
im Urlaub gar nicht, aber jetzt geht es hier wieder normal weiter
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Liebe Conny,
AntwortenLöschenja das Wetter ist heuer wirklich alles andere als sommerlich. Wie der Juli aufgehört hat, geht ja der August weiter. Laut Wetter-App soll es ja in den nächsten Tagen besser werden, aber so ganz traue ich der Sache noch nicht. Aber wenigstens hat dir der Urlaub eine schöne Umgebung, Erholung und guten Schlaf gebracht, das ist ja schon mal was.
So schnell ist die schöne Zeit vorbei, und der Alltag hat dich wieder. Hoffentlich kannst du noch einige Zeit von der Erholung und schönen Erlebnissen profitieren.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Löschenab morgen muss ich wieder arbeiten, da wird das Wetter bestimmt besser. Das ist ja leider immer so.
Aber wie geschrieben, so viel gefroren hab ich im Urlaub noch nie.
Aber gut erholt habe ich mich natürlich trotzdem, denn die gute Luft an der See und die viele Ruhe haben schon gut getan. Aber leider konnten wir nicht so sehr viel unternehmen, denn wir wurden immer wieder von Regen oder Sturm überrascht.
Liebe Grüße
Conny
Guten Morgen,
AntwortenLöschenja, der Alltag hat einen leider immer viel zu schnell wieder zurück. Noch gute 1.5 Wochen und ich muss auch wieder ran. Und ja, bei dem Sommer kann man leider nicht viel machen ohne nass zu werden. Ach ja, es gibt ja Regenschirme :-)
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
Löschenmorgen muss ich schon wieder arbeiten und es ist vorbei mit Urlaub bis Weihnachten.
Und mit Regenschirm an den Strand, das haben wir dann doch nicht gemacht. Aber es war insgesamt leider auch viel zu kühl.
Aber ich wünsche Dir noch schöne Urlaubstage, vielleicht hast Du ja Glück und es wird in der restlichen Zeit noch mal sommerlich und Du kannst in Deinen Planschpool.
Liebe Grüße
Conny
Doch, soll wieder etwas wärmer werden :-)
LöschenHallo Conny,
AntwortenLöschendas tut mir leid, dass ihr bei dem schlechten Wetter in Urlaub gewesen seid. Richtig blöd, der Sommer in diesem Jahr. Ich frage mich derzeit auch, wozu ich überhaupt Sommerkleidung habe. :D
Dafür hast du richtig viel gelesen, das ist auch schön.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenwenn man hier unseren Breitengraden Urlaub macht, hat man halt leider keine Wettergarantie, so wie z. B. am Mittelmeer.
Das Wasser der Nordsee ist ja immer recht kühl, jedenfalls für mich, aber diesmal hatten wir halt leider genau die drei Wochen erwischt, in denen die Temperaturen nicht sommerlich waren.
Über 22 Grad im Schatten sind wir nicht rausgekommen und hatten leider öfter auch starken Wind, manchmal Regen und dicke Wolken.
Aber was will man machen, erholsam war es trotzdem und das viele Lesen hat mir auch gut gefallen.
Liebe Grüße
Conny
Hallo liebe Conny
AntwortenLöschenVielleicht hast du dich gerade wegen des schlechten Wetters so gut erholt, weil du faulenzen und lesen musstest. Uns hat es vor ein paar Jahren zwei Wochen auf Rügen total verregnet. Da waren wir auch nicht begeistert, aber hinterher wirklich gut erholt. Der nächste Urlaub wird wieder besser. Zumindest hast du viele Bücher 📚 geschafft.
Liebe Grüße von der Gisela
Liebe Gisela,
Löschenja, ich habe viel gelesen und immer lange geschlafen, das war schon sehr erholsam.
Aber ich hätte halt gerne mehr draußen gesessen ohne Strickjacke oder gar Wolldecke sondern eher in der Sonne. Das war schon oft sehr kühl und windig.
Liebe Grüße
Conny
Klar, ein bisschen Sonne will man am Meer. Griechenland, Italien usw. ist oftmals zu heiß 🔥 In Deutschland hat man im Urlaub zu oft Regen. Uns hat es insgesamt schon zwei Urlaube total verregnet.
LöschenIm Moment haben wir wieder Sonne und ich eine fette Blasenentzündung 🤣 Sommer 2025, dich vergesse ich nie 🤣
Oh je, das tut weh. Da wünsche ich Dir gute Besserung!!!
LöschenHallo Conny,
AntwortenLöschenoh nein, das ist wirklich ärgerlich, dass dein Urlaub genau in die drei nassen und kalten Wochen gefallen ist! Also, wer mir diesen Sommer als einen der heißesten verkaufen will, der kann gerne wegbleiben. Ich war zwar die letzten beiden Regenwochen selbst nicht hier, aber was ich so gesehen habe, war kein Sommer und auch davor die Tage war es wirklich nicht schön.
Du hast wirklich unfassbar viel gelesen! Da bin ich auf den Monatsrückblick gespannt!
Nun wünsche ich dir eine schöne und jetzt auch sonnige Woche,
liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Löschenich will den Klimawandel wirklich nicht leugnen aber diese angeblichen Statistiken und diese Panikmache vor Hitze nervt mich schon.
Das ist jetzt bereits der dritte Sommer in Folge, der unbeständig, nass und oft auch viel zu kalt ist.
Ja, wir hatten leider Pech. Es hat natürlich nicht jeden Tag geregnet aber es war einfach viel zu kühl. Hochsommerlich war das nicht.
Ja, lesen geht natürlich immer, auch drinnen auf dem Sofa :-)
Liebe Grüße
Conny