Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Montag, 20. Oktober 2025

Wochenrückblick KW 42/2025

 


 
gelesen:
beendet Winterzauber in den Alpen von Mandy Baggot
Der jährliche Winterroman der Autorin führt diesmal in die französischen Alpen
 
angefangen Schneeflöckchen, Weißpfötchen von Petra Schier
Der jährliche Weihnachtsroman mit Hund
 
gesehen:
Fußball-Länderspiel, Quiz The Connection, Ninja Warrior Germany, Wer stiehlt mir die Show, Gefragt - Gejagt, Wer weiß denn sowas?

gewesen:
einkaufen, im Büro, bei meiner Mutter im Seniorenheim, beim Friseur

gearbeitet:
4 Tage im Home Office, 1 Tag im Büro 
mal wieder mit einigen Überstunden und viel Arbeit für die Ukraine-Hilfe
 
getan:
gearbeitet, meine Mutter besucht, eingekauft, Wäsche gewaschen, Schreibkram erledigt, gelesen, gebloggt, rezensiert
 
geärgert:
über Schlafstörungen, Übelkeit am Morgen

gefreut:
über ein neues Buch 
 
Der 13. Fall für den kultigen Kommissar Eberhofer
 
über einen schönen Abend mit leckerem Essen mit einer Kollegin und deren Mann 

geschlafen:
nicht so besonders

gedacht:
Was für eine anstrengende Woche und wie blöd, dass mein Unterbewusstsein den Stress immer nachts verarbeitet und mich nicht schlafen lässt.

gegessen:
Leberkäse mit Brezeln, Bratkartoffeln mit Spiegelei, Currywurst mit Pommes, Reibekuchen mit Apfelmus, Fischstäbchen mit Kartoffelsalat, Zwiebelrostbraten mit Rösti, Käsespätzle

gebloggt:


 
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
 

8 Kommentare:

  1. Liebe Conny, , ja das Unterbewußtsein lenkt uns mehr als wir uns vorstellen können. Der Mensch ist eben keine Maschine , die auf Knopfdruck funktioniert, sondern ein fühlendes Wesen mit Emotionen, die auf - und absteigen. Seitdem ich meine Operation hinter mich gebracht habe, schlafe ich viel ruhiger, länger und bin innerlich beruhigt, da der Heilungsverlauf super voran geht. Ich wünsch Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen für die kommende Woche.
    Ganz liebe Grüsse
    Angela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Angela,
      ich freue mich, dass Du die OP so gut überstanden hast! Und jetzt schreibst Du viel positives über den Heilungsverlauf, das ist doch toll! Dann war es doch offenbar die richtige Entscheidung, die OP machen zu lassen und es wird Dir ganz bald wieder richtig gut gehen!
      Ich habe ja schon seit vielen Jahren, seit Beginn der Wechseljahre diese Schlafstörungen. Leider wird es nicht besser und das kostet viel Kraft, wenn man nachts keine Ruhe findet und dann am Tag aber fit sein muss und Leistung bringen.
      Aber da muss ich durch, denn ändern kann es niemand.

      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen
  2. Hallo liebe Conny,
    Ja das mit dem Unterbewußt sein kommt mir so bekannt vor, du bist nicht alleine und Schlafstörung und Übelkeit ist weniger toll. Pass bitte auf dich auf.
    Möge die neue Woche besser werden.

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/10/wochenruckblick-kw-422025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sheena,
      da ist so blöd, wenn man nachts wach liegt und die Gedanken kreisen. Und morgens ist man dann nicht fit, muss aber trotzdem Leistung bringen.
      So allmählich wird das leider zum Dauerzustand bei mir.
      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen
  3. Hallo Conny,

    oh je, ich hoffe, dass diese Woche für dich entspannter wird und du nicht wieder Überstunden machen musst.

    Wie schön, dass du wenigstens ein schönes Treffen mit deiner Arbeitskollegin hattest.

    Dein Essen klingt auch sehr herbstlich, toll!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,
      ich werde auch in dieser Woche noch mit den Beschaffungen für die Ukraine-Hilfe beschäftigt sein. Da kann es immer mal sein, dass ich ein bisschen länger arbeite. Das ist zwar oft anstrengend, aber ich verliere die Stunden ja nicht. Die kann ich später abfeiern und einfach mal nur einen halben Tag arbeiten oder einen ganzen Tag frei nehmen.

      Ja, jetzt beginnt wieder die Zeit, wo man mal etwas "deftigeres" essen mag.

      Liebe Grüße

      Conny

      Löschen
  4. Hallo Conny,

    oh ja, Schlafstörungen sind nervig, das kenne ich nur zu gut! Vielleicht solltest du mal deine Frauenärztin nach Hormonpräparaten fragen. Die sollen ja Abhilfe schaffen und können zu einem ruhigeren Schlaf verhelfen.

    Den Krimi Apfelstrudel-Alibi habe ist gestern beendet, er hat mir wieder gut gefallen, doch irgendwie ist die Reihe auch schon auserzählt.
    Übrigens passt euer Essen der Woche zum Eberhofer: zünftig, deftig, herzhaft und zum Teil bayrisch. :-)

    Ich wünsche dir eine ruhige und gute Woche!
    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara,
      schon mit Mitte 40 durfte ich aus gesundheitlichen Gründen keine Hormone mehr nehmen, da sie für mich ein Risiko bedeuten. Als ich schon mit Ende 40 in die Wechseljahre kam, war gleich klar, dass ich da ohne hormonelle Hilfe durch muss. Und seit dem habe ich auch die Schlafstörungen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt mal 5 oder 6 Stunden am Stück geschlafen hätte. Ich werde leider schon seit vielen Jahren alle zwei Stunden wach. Und wenn dann noch irgendwas ist, das mich beschäftigt oder mir Sorgen macht, dann schlafe ich halt nur sehr schlecht wieder ein oder auch mal gar nicht.
      Die Ärzte wissen leider keinen Rat außer den üblichen Dingen wie kein Handy mehr im Bett und solche Sachen, die auf mich aber ohnehin nicht zutreffen.

      Auf den Eberhofer freue ich mich auch schon. Er muss aber noch warten, die Rezensionsexemplare haben Vorrang.

      Ja, deftigere Sachen kann man jetzt wieder essen. Im Sommer mag ich so was nicht.

      Ruhig sind meine Wochen aktuell leider nicht, beruflicher Stress durch die Ukraine-Hilfe beschäftigt mich gut.

      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com