Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Dienstag, 4. November 2025

Winterzauber in den Alpen von Mandy Baggot [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Die Reisejournalistin Orla hatte sich so auf die Feiertage mit ihrer Familie in London gefreut, da schickt ihre Chefin sie in die französischen Alpen. Dort soll Orla eine Weihnachtsreportage über ein kleines Dorf und seine Bewohner schreiben, allen voran den schweigsamen Chaletbesitzer Jacques. Ein mürrischer Franzose hat Orla gerade noch gefehlt. Doch das charmante Saint-Chambéry, die atemberaubende verschneite Berglandschaft und die liebenswerte Dorfgemeinschaft erobern schnell ihr Herz. Und umgeben vom Zauber des Winters weckt sogar der verschlossene Jacques wider Erwarten Orlas Neugier … 
Kurzbeschreibung lt. Goldmann Verlag)
 
 
 
Die Autorin:
Mandy Baggot ist preisgekrönte Autorin romantischer Frauenunterhaltung. Sie hat eine Schwäche für Kartoffelpüree und Weißwein, für Countrymusic, Reisen – und natürlich für Weihnachten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Töchtern in der Nähe von Salisbury. 
(Quelle: Goldmann Verlag)
 
 
Meine Meinung:
Orla ist Reisejournalistin und ihre Berichte sind sehr bekannt.
Eigentlich wollte sie die Weihnachtsfeiertage mit ihrer Familie verbringen, doch ihre Chefin hat andere Pläne mit ihr.
Sie schickt sie für eine Weihnachtsreportage in die französischen Alpen, wo sie über ein kleines Dorf, dessen Bewohner und ein trächtiges Rentier und die Geburt berichten soll. Da Orlas Vater ein Alkoholproblem hat und es in der Familie etwas drunter und drüber geht, nimmt Orla ihre jüngere Schwester Erin mit.
In dem kleinen Ort angekommen, sind die Schwestern zwar verzaubert von der wunderbaren verschneiten Berglandschaft aber der sehr zurückhaltende und wortkarge Jacques, der etwas außerhalb in einem Chalet wohnt und Wolf genannt wird, kommt ihnen schon etwas merkwürdig vor. Angeblich spricht er nicht viel und wirkt mürrisch.
Überhaupt erscheint alles etwas zweifelhaft. In dem Ort gibt es kein Hotel und von dem Rentier ist auch weit und breit nichts zu sehen.

Ich gebe zu, ich hatte anfangs etwas Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. Alles sah so aus, als hätte niemand Orla dort erwartet, nichts ist organisiert und dann überlegte ich mir, ob Rentiere wohl wirklich mitten im Winter kalben. 
Die familiären Probleme in Orlas Familie, die dazu führen, dass die jüngere Schwester Erin mitreist, hätte es vielleicht auch nicht unbedingt gebraucht. So wie die beiden Frauen dort empfangen werden, war das alles sehr komisch und ich hätte mich an Orlas Stelle am nächsten Tag umgedreht und wäre wieder nach Hause gereist.
Doch die beiden halten durch und ziehen sogar in Jacques Chalet.
Dort trifft Erin auf Jacques Bruder, der in etwa in ihrem Alter ist, doch ihr Hauptinteresse gilt einem anderen jungen Mann, den sie im Internet kennengelernt hat und den sie noch nie gesehen hat. Zum Unverständnis ihrer älteren Schwester tauscht sie aber ständig Nachrichten mit ihm aus.
Doch auch zwischen Orla und Jacques knistert es irgendwann und die Handlung bekommt noch eine romantische Komponente.

Der Roman berührt so einige Themen wie Krankheiten, Einsamkeit, Freundschaft und Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft, über die die Autorin gewohnt einfühlsam und auch unterhaltend schreibt.
Viel weihnachtliche Stimmung kommt auf durch einige Sitten, Bräuche und Traditionen, die die Bewohner des kleinen Dorfes immer in der Vorweihnachtszeit zusammen führt und die detailreich beschrieben werden.

Das Setting in dem abgeschiedenen Bergdorf in den französischen Alpen passt gut zur Handlung. Die Örtlichkeiten beschreibt Mandy Baggot sehr anschaulich und bildhaft und ich sah die tief verschneiten Berge und Wälder vor meinem inneren Auge.

„Winterzauber in den Alpen“ ist ein sehr winterlicher Roman mit eigentlich sogar zwei netten Geschichten um die beiden Schwestern und einen journalistischen Auftrag, der so ganz anders wird als erwartet.
Viel Schnee und Kälte, weihnachtliche Sitten und Gebräuche und eine nette Dorfgemeinschaft erzeugen eine schöne Atmosphäre und ich habe Mandy Baggots Weihnachtsroman wie in jedem Jahr gerne gelesen!


Fazit:
⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. September 2025
Auflage ‏ : ‎ Deutsche Erstausgabe
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3442496810
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442496815
Originaltitel ‏ : ‎ One Winter at the French Chalet 
Übersetzung  :  Andrea Fischer 

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0F2SLWJCL
Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. September 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 4.8 MB
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3641335922 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *) 
 
 
 
Von Mandy Baggot außerdem gelesen und rezensiert:
Baggot, Mandy - Winterzauber in Manhattan    
Baggot, Mandy - Winterzauber in Paris    
Baggot, Mandy - Winterzauber in Notting Hill      
Baggot, Mandy - Winterzauber im Central Park      
Baggot, Mandy - Winterzauber in Mayfair    
Baggot, Mandy - Winterzauber an der Seine     
Baggot, Mandy - Winterzauber in den Hamptons    
Baggot, Mandy - Winterzauber in London    
Baggot, Mandy - Winterzauber in Athen    
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com