Zum Inhalt:
Eine Eliteschule, die mehr zu verlieren hat, als ihren guten Ruf
Seit Jahren kämpft die Tiffin-Academy um einen guten Rang in den Ratings - bis sie überraschend den. 2. Platz belegt. Schulleiterin Audre Robinson kann es nicht glauben, denn die Wohnheime sind renovierungsbedürftig, die Sportteams erfolglos und der Notendurchschnitt schlecht. Doch immerhin macht der Campus was her, und die glamourösen Partys an der Academy sind legendär. Aber die Tiffin hat auch ihre Skandale, die sich plötzlich über eine neue App verbreiten. Auf einen Schlag weiß der ganze Campus von der Affäre zwischen einer Lehrerin und einem Schüler, dem Suizid einer jungen Frau und dem korrupten Treiben des Präsidenten … Die Situation gerät zunehmend außer Kontrolle, und für Audre und die Academy steht alles auf dem Spiel.
Seit Jahren kämpft die Tiffin-Academy um einen guten Rang in den Ratings - bis sie überraschend den. 2. Platz belegt. Schulleiterin Audre Robinson kann es nicht glauben, denn die Wohnheime sind renovierungsbedürftig, die Sportteams erfolglos und der Notendurchschnitt schlecht. Doch immerhin macht der Campus was her, und die glamourösen Partys an der Academy sind legendär. Aber die Tiffin hat auch ihre Skandale, die sich plötzlich über eine neue App verbreiten. Auf einen Schlag weiß der ganze Campus von der Affäre zwischen einer Lehrerin und einem Schüler, dem Suizid einer jungen Frau und dem korrupten Treiben des Präsidenten … Die Situation gerät zunehmend außer Kontrolle, und für Audre und die Academy steht alles auf dem Spiel.
(Kurzbeschreibung lt.
Atlantik Verlag)
Die Autorinnen:
Elin Hilderbrand studierte Kreatives Schreiben an der Johns Hopkins
Universität. Nach einer kurzen Tätigkeit im Verlagswesen und als Lehrerin in
New York City zog sie 1994 endgültig nach Nantucket. Sie nahm am
Autorenworkshop der University of Iowa teil, erwarb 1998 ihren MFA und
veröffentlichte im Sommer ihren ersten Roman, »Das Strandhotel«, dem 29
weitere Romane folgten, von denen zahlreiche auf der New York
Times-Bestsellerliste landeten. Ihr Roman »Der beste Sommer aller Zeiten«
aus dem Jahr 2019 war ihr erster Roman, der es auf Platz 1 schaffte. Sie ist
Mutter von drei Kindern und begeisterte Pelotonfahrerin, Hobbyköchin und
passionierte Strandgängerin.
Shelby Cunningham ist auf Nantucket geboren und aufgewachsen. 2024 absolvierte sie die St. George's Boarding-School in Middletown, Rhode Island. Zurzeit studiert sie an der University of Miami in Coral Gables. Ihre Zeit an der Boarding-School in Rhode Island inspirierte viele der Geschichten, die sich an der Tiffin-Academy zutragen.
Shelby Cunningham ist auf Nantucket geboren und aufgewachsen. 2024 absolvierte sie die St. George's Boarding-School in Middletown, Rhode Island. Zurzeit studiert sie an der University of Miami in Coral Gables. Ihre Zeit an der Boarding-School in Rhode Island inspirierte viele der Geschichten, die sich an der Tiffin-Academy zutragen.
Meine Meinung:
Mit diesem Roman wagt sich Elin Hilderbrand, die sonst für ihre
sommerlichen Romane auf der Insel Nantucket bekannt ist, auf ein neues
Terrain und in ein anderes Genre.
Deshalb hat sie sich Unterstützung durch ihre Tochter Shelby Cunningham geholt, die selbst eine solche Schule besucht hat, und sie haben den Roman gemeinsam verfasst.
Schauplatz des Romans ist die Tiffin-Academy, die seit Jahren um einen guten Rang in den landesweiten Internats-Rankings von Amerika Today kämpft. Nun hat die Schule von einiger Zeit den Sohn eines bekannten Geschäftsmannes aufgenommen, der der Schule eine großzügige Spende zukommen ließ. Seitdem steigt die Schule im Ranking und landet plötzlich völlig überraschend auf dem 2. Platz.
Die Schulleiterin kann es kaum glauben, denn so gut schätzt selbst sie die Schule nicht ein. Während sie noch versucht den Dingen auf den Grund zu gehen, verbreitet sich plötzlich eine App, die überraschend Geheimnisse und Skandale öffentlich macht. Und dann ist da noch der Suizid einer jungen Frau, der sich gegen Ende des letzten Schuljahres ereignete und immer noch alle verstört.
Die Schule hat mehr Probleme, als der Leiterin lieb sein können.
Ich war sehr gespannt, wie Elin Hilderbrand, deren Schreibstil ich eigentlich sehr mag, an dieses Thema heran gegangen ist.
Leider muss ich es gleich vorweg nehmen, dass mich der Roman nicht packen und begeistern konnte. Einerseits ist es vielleicht das Schulthema andererseits war es vielleicht auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich.
Es gibt viele Themen, die sicherlich typisch für eine Internatsschule sind. Eine sehr junge Lehrerin versucht Akzeptanz zu finden, indem sie den Schülern eine Art Freundin sein möchte, es gibt eine verbotene Affäre zwischen einer Lehrerin und einem Schüler, verbotene Partys mit Alkohol und vieles mehr. Dazu kommen recht häufige Perspektivwechsel zwischen der Schulleiterin, anderen Lehrkräften, Schülern und Eltern. Das bringt zwar eine gewisse Vielschichtigkeit und beleuchtet die Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln, sorgt aber teilweise auch dafür, dass die Handlung etwas langatmig wirkt.
Die vielen Figuren sorgen manchmal auch für Verwirrung und auch dafür, dass mir keine Person richtig nahe kam. Am nächsten war mir noch die Schulleiterin, die ständig in der Angst lebt, dass die Schule ihren Ruf und ihre Sponsoren verlieren könnte.
Deutlich wird insgesamt, dass nach außen ein Schein gewahrt werden soll aber unter der Oberfläche brodelt so einiges.
Verwundert hat mich auch, dass der Suizid der Schülerin anfangs ein großes Thema ist, dann aber mehr und mehr in den Hintergrund rückt und auch nicht richtig aufgeklärt wird.
„The Academy“ ist ein Roman über das Leben an einer Internatsschule, der ein komplexes Bild dieser Schule und deren Menschen zeichnet. Er thematisiert Moral, Macht, Intrigen und Geheimnisse aber auch Freundschaft. Mir hat jedoch ein bisschen die Tiefe und vor allem die Emotionen gefehlt!
Fazit: ⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Atlantik Verlag und NetGalley!
Deshalb hat sie sich Unterstützung durch ihre Tochter Shelby Cunningham geholt, die selbst eine solche Schule besucht hat, und sie haben den Roman gemeinsam verfasst.
Schauplatz des Romans ist die Tiffin-Academy, die seit Jahren um einen guten Rang in den landesweiten Internats-Rankings von Amerika Today kämpft. Nun hat die Schule von einiger Zeit den Sohn eines bekannten Geschäftsmannes aufgenommen, der der Schule eine großzügige Spende zukommen ließ. Seitdem steigt die Schule im Ranking und landet plötzlich völlig überraschend auf dem 2. Platz.
Die Schulleiterin kann es kaum glauben, denn so gut schätzt selbst sie die Schule nicht ein. Während sie noch versucht den Dingen auf den Grund zu gehen, verbreitet sich plötzlich eine App, die überraschend Geheimnisse und Skandale öffentlich macht. Und dann ist da noch der Suizid einer jungen Frau, der sich gegen Ende des letzten Schuljahres ereignete und immer noch alle verstört.
Die Schule hat mehr Probleme, als der Leiterin lieb sein können.
Ich war sehr gespannt, wie Elin Hilderbrand, deren Schreibstil ich eigentlich sehr mag, an dieses Thema heran gegangen ist.
Leider muss ich es gleich vorweg nehmen, dass mich der Roman nicht packen und begeistern konnte. Einerseits ist es vielleicht das Schulthema andererseits war es vielleicht auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich.
Es gibt viele Themen, die sicherlich typisch für eine Internatsschule sind. Eine sehr junge Lehrerin versucht Akzeptanz zu finden, indem sie den Schülern eine Art Freundin sein möchte, es gibt eine verbotene Affäre zwischen einer Lehrerin und einem Schüler, verbotene Partys mit Alkohol und vieles mehr. Dazu kommen recht häufige Perspektivwechsel zwischen der Schulleiterin, anderen Lehrkräften, Schülern und Eltern. Das bringt zwar eine gewisse Vielschichtigkeit und beleuchtet die Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln, sorgt aber teilweise auch dafür, dass die Handlung etwas langatmig wirkt.
Die vielen Figuren sorgen manchmal auch für Verwirrung und auch dafür, dass mir keine Person richtig nahe kam. Am nächsten war mir noch die Schulleiterin, die ständig in der Angst lebt, dass die Schule ihren Ruf und ihre Sponsoren verlieren könnte.
Deutlich wird insgesamt, dass nach außen ein Schein gewahrt werden soll aber unter der Oberfläche brodelt so einiges.
Verwundert hat mich auch, dass der Suizid der Schülerin anfangs ein großes Thema ist, dann aber mehr und mehr in den Hintergrund rückt und auch nicht richtig aufgeklärt wird.
„The Academy“ ist ein Roman über das Leben an einer Internatsschule, der ein komplexes Bild dieser Schule und deren Menschen zeichnet. Er thematisiert Moral, Macht, Intrigen und Geheimnisse aber auch Freundschaft. Mir hat jedoch ein bisschen die Tiefe und vor allem die Emotionen gefehlt!
Fazit: ⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Atlantik Verlag und NetGalley!
Herausgeber : Atlantik
Erscheinungstermin : 14. Oktober 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 512 Seiten
ISBN-10 : 3455020097
ISBN-13 : 978-3455020090
Übersetzung : Elisabeth Schmalen
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0F3FDPQRD
Herausgeber : Atlantik
Erscheinungstermin : 14. Oktober 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 2.3 MB
ISBN-13 : 978-3455020106
Erscheinungstermin : 14. Oktober 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 512 Seiten
ISBN-10 : 3455020097
ISBN-13 : 978-3455020090
Übersetzung : Elisabeth Schmalen
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0F3FDPQRD
Herausgeber : Atlantik
Erscheinungstermin : 14. Oktober 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 2.3 MB
ISBN-13 : 978-3455020106
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Elin Hilderbrand außerdem gelesen und rezensiert:
Hilderbrand, Elin - Das Sommerversprechen
Hilderbrand, Elin - Sommerhochzeit
Hilderbrand, Elin - Das Licht des Sommers
Hilderbrand, Elin - Ein Stern am Sommerhimmel
Hilderbrand, Elin - Inselschwestern
Hilderbrand, Elin - Ein neuer Sommer
Hilderbrand, Elin - Der beste Sommer aller Zeiten
Hilderbrand, Elin - Das Fünf Sterne Wochenende
Hilderbrand, Elin - Das Hotel Nantucket
Hilderbrand, Elin - Winterglanz (Winter-Street-Reihe 1)
Hilderbrand, Elin - Inselwinter (Winter-Street-Reihe 2)
Hilderbrand, Elin - Winterhochzeit (Winter-Street-Reihe 3)
Hilderbrand, Elin - Wintertraum (Winter-Street-Reihe 4)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.