Seiten
Kennzeichnung von Werbung
Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.
Mittwoch, 19. August 2015
Urlaub
Wir werden 3 Wochen auf Mallorca sein und haben dort wieder eine schöne Ferienwohnung direkt am Meer gemietet.
Ich freue mich auf die Sonne, viel Ruhe, Seele baumeln lassen und natürlich viel Lesezeit auf der herrlichen Terrasse mit Meerblick.
Hier auf dem Blog wird es in dieser Zeit ruhiger sein.
In der Ferienwohnung gibt es zwar WLAN und ich nehme auch mein iPad mit, aber schöne Blogbeiträge auf einem Tablet zu gestalten, ist doch etwas mühsam. Die Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern werde ich ganz altmodisch per Hand in ein Notizbuch schreiben und dann nach dem Urlaub hier veröffentlichen.
Wer mir auf Twitter folgt, sieht sicherlich einige schöne Fotos von der Umgebung und unseren Unternehmungen.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit und bleibt mir treu!
Liebe Grüße
Conny
Montag, 17. August 2015
Montagsfrage der KW 34/2015
Das ist wieder mal eine Montagsfrage, die ich nicht so richtig gut beantworten kann. Ich lese so einige Buchreihen, wie die Stephanie Plum-Reihe von Janet Evanovich, die "in Death"-Reihe von J. D. Robb, die Alex Cross-Reihe und den Womans Murder Club von James Patterson oder die Rizzoli und Isles-Reihe von Tess Gerritsen. (Hier gibt es noch mehr Reihen)
Aber alle diese Reihen werden immer weiter fortgesetzt.
Bewusst erinnere ich mich an die Harry Potter Reihe, die ich natürlich damals beendet habe oder auch die Megan Bakerville-Reihe von Petra Röder, die aber eher eine Trilogie war.
Ebenfalls eine Trilogie war die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson, die ich seinerzeit verschlungen habe. Damals dachte ich, mit Band 3 sei Schluss. Inzwischen ist aber bekannt, dass es von David Lagercrantz einen 4. Band mit dem Titel "Verschwörung" geben wird, der Ende August erscheint.
Also ist auch diese Reihe (noch) nicht beendet bzw. abgeschlossen.
Die Montagsfrage ist eine Aktion von Svenja von Buchfresserchen
Hier sind alle von mir bisher beantworteten Montagsfragen
Sonntag, 16. August 2015
Wochenrückblick KW 33/2015
gelesen:
gewesen:
geärgert:
gedacht: gekauft: geschlafen: gebloggt: gezwitscher: |
leider wenig Lesezeit diese Woche, daher lese noch
Ein Ja im Sommer von Mary Kay Andrews Gefällt mir gut, ein typischer Andrews außer im Büro nirgends, war stressig genug dass ich immer vor dem Urlaub so viel Stress habe wann darf ich mal entspannt in den Urlaub gehen allerlei Dinge für den Urlaub wie z. B. Sonnenschutz nicht besonders, ziemlich unruhig 5 Beiträge: Montagsfrage 12 von 12 2 Rezensionen *1* *2* Freitags-Füller
|
Freitag, 14. August 2015
Freitags-Füller # 333
- An schönen warmen Sommerabenden sitze ich gerne bei einem schönen Glas Wein draußen und schaue in den Sternenhimmel.
- Es hängen einige hübsche Sachen, die mir leider nicht mehr passen, in meinem Kleiderschrank.
- Zur Pflege meiner Haut benutze ich gerne die Bodylotion von Biotherm.
- Meinen beiden neuen Kolleginnen muss / darf ich noch oft während der Einarbeitung helfen.
- Ob es wohl möglich ist, dass ich irgendwann mal Zeit habe für all die Dinge, die ich gerne machen möchte.
- Mein Bücherregal, besonders das mit dem SuB, ist voll.
- Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Start der neuen Bundesliga-Saison, morgen habe ich allerlei Hausarbeit geplant und Sonntag möchte ich einiges für den Urlaub vorbereiten und hoffentlich ein bisschen lesen!
Ich wünsche Euch ein schönes Sommerwochenende!
Den Freitags-Füller gibt es jede Woche bei Barbara
(Vorgaben in Normal- und meine Ergänzungen in Fettschrift)
Hier sind alle bisher von mir ausgefüllten Freitags-Füller
Donnerstag, 13. August 2015
Ein Sommer in Wales von Constanze Wilken [Rezension]
![]() |
Cover (alle Rechte beim Verlag) |
Die sechzehnjährige Ally Carter verbringt die Sommerferien mit ihren Eltern und ihrem zehnjährigen Bruder Simon im walisischen Küstenort Cardigan Bay. Als sie sich eines Tages heimlich mit dem Studenten David verabredet, anstatt sich um ihren Bruder zu kümmern, macht sich Simon auf, um das geheimnisvolle Morlan House zu erkunden. Doch Simon kehrt nie zurück; am Abend wird seine Leiche in der Bucht gefunden. Zehn Jahre später: Als Ally den Auftrag erhält, einen Reisebericht über Cardigan Bay und Morlan House zu schreiben, muss sie sich ihren Schuldgefühlen und Ängsten stellen. Doch bei ihren Recherchen macht sie eine schreckliche Entdeckung ...
(Kurzbeschreibung gem. Goldmann Verlag)
Leseprobe
Die Autorin:
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, wo sie auch heute wieder lebt, studierte Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Constanze Wilken wurde als Autorin großer Frauenromane bekannt, bevor sie mit »Die Tochter des Tuchhändlers« ihren ersten sehr erfolgreichen historischen Roman geschrieben hat. Weitere Titel der Autorin sind bei Goldmann in Vorbereitung.
(Quelle: Goldmann Verlag)
Webseite der Autorin
Website der Autorin über Wales
Beschreibungen und Fotos der Schauplätze 1 2 3 4
Interview mit der Autorin
Meine Meinung:
In ihrem zweiten Wales Roman nimmt uns Constanze Wilken mit in das malerische Örtchen Aberareon in der Cardigan Bay. Erneut hat sie einen real existierenden Ort als Schauplatz für ihren Roman gewählt. Auch für das Talbot-Hotel und Morlan House, die beide im Roman eine Rolle spielen, gibt es real existierende Vorbilder. Da verwundert es nicht, dass die Beschreibungen der Örtlichkeiten sehr bildhaft und anschaulich sind und man sich schon nach kurzer Zeit so fühlt, als wäre man bereits dort gewesen.
Vor dieser schönen Kulisse erzählt die Autorin die Geschichte von Ally und dem Schicksal ihrer Familie nach dem Tod von Allys kleinem Bruder Simon.
Auch nach 10 Jahren wird Ally immer noch von Schuldgefühlen geplagt und kehrt deshalb für ihren beruflichen Auftrag nur ungern und widerwillig nach Aberaeron zurück.
Ally ist eine sympathische Hauptfigur und ihre Empfindungen sowie das Gefühlschaos in ihr stellt die Autorin nachvollziehbar dar.
Das Wiedersehen mit David, ihrer Jugendliebe, den sie seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hat, kam mir dagegen etwas zu plötzlich. Auch das gegenseitige Vertrauen und die Gefühle füreinander kamen mir ein bisschen zu schnell und so war es etwas vorhersehbar, wie sich das weiter entwickeln würde.
Die Geschichte ist von Anfang an interessant, denn zwischen Allys Recherche um das geheimnisvolle Morlan House und dessen Zusammenhang mit Davids Tod gibt es immer wieder Rückblenden in die Zeit vor 10 Jahren. So lernt man nicht nur Allys Eltern sondern und vor allem auch den kleinen Simon gut kennen.
Aber alles dreht sich um die Fragen was damals mit Simon geschah und welche Rolle Morlan House dabei spielte.
Als Allys Recherchen mit Davids Unterstützung nach Beendigung des beruflichen Auftrags intensiver werden, nimmt das Buch Fahrt auf und die Spannung steigt. Die Autorin legt einige falsche Fährten, gibt Spielraum für Spekulation und ganz am Ende verknüpfen sich alle Fäden und die Geheimnisse lüften sich.
Vielschichtige Charaktere, eine Tolle Kulisse, vielfältige Emotionen und Schicksale, eine wendungsreiche und geheimnisvolle Geschichte sind die gute Mischung, die dieses Buch zu einer schönen Sommerlektüre machen, der auch ein Schuss Romantik nicht fehlt.
Nicht nur für Wales-Fans bietet das Buch gute Unterhaltung und macht Lust auf den nächsten Wales-Roman "Sturm über dem Meer", der im Dezember 2015 erscheinen soll.
Fazit: 4 von 5 Sternen
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (20. Juli 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442479622
ISBN-13: 978-3442479627
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1296 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 384 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3442479622
Verlag: Goldmann Verlag (20. Juli 2015)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00QZEXZYS
Klicks auf die Cover führen zur entsprechenden Ausgabe bei Amazon (Affiliate-Links)