Zum Inhalt:
Willkommen im idyllischen Carso! Hier glitzert die Sonne auf dem
türkisfarbenen Meer, und der Himmel erstreckt sich weit über dem Strand.
Viele, die hier geboren sind, wollen niemals weg. Die schüchterne
Verkäuferin Gertie dagegen flüchtet sich in sehnsüchtige Träume: von großen
Gefühlen, von einem Beruf, der sie erfüllt, von Mut, Selbstbewusstsein und
Abenteuern in der Ferne. Doch erst das Wiedersehen mit zwei früheren
Mitschülerinnen bringt endlich Schwung in ihr Leben. Voller Herzklopfen
ergreift Gertie ihre Chance auf einen neuen Job, neue Freunde und vielleicht
sogar eine neue Liebe. Doch führt ihr Weg sie weg von dem, was sie kennt,
oder lässt die Veränderung sie das Vertraute mit neuen Augen
sehen?
(Kurzbeschreibung lt.
Piper Verlag)
Die Autorin:
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs
Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit
dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt
nördlich von Edinburgh. Ihre Romane sind internationale Erfolge und stehen
jeweils wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
(Quelle: Piper Verlag)
Meine Meinung:
Jenny Colgans neuer Sommerroman führt uns erneut an die schottische Küste
nach Carso! Hier lernen wir die schüchterne, zurückhaltende Gertie kennen,
die im Supermarkt arbeitet und noch bei ihrer Mutter lebt. Sie strickt gerne
und ist eine verträumte Seele, die sich oft in Tagträume flüchtet und von
Veränderungen wie einem erfüllenden Beruf und der großen Liebe träumt.
Zufällig begegnet sie eines Tages zwei früheren Mitschülerinnen, die sich über das Wiedersehen freuen.
Bei diesen beiden Mitschülerinnen handelt es sich um Morag und Nalitha, die ich schon aus dem letztjährigen Sommerroman „Sommerhimmel über dir und mir“ kenne. Morag ist Pilotin in der kleinen Fluggesellschaft ihres Großvaters und fliegt zwischen den schottischen Inseln hin und her. Nalitha arbeitet an dem kleinen Flughafen aber CheckIn-Schalter der Fluggesellschaft. Da Nalitha schwanger ist, wird jemand gesucht, der sie ersetzen kann. Da kommt Gertie, die sich immer freundlich um die Kunden im Supermarkt kümmert, den beiden gerade recht. Sie bieten ihr den Job an und Gertie ergreift nach kurzer Bedenkzeit die Chance, etwas anderes zu machen, auch wenn sie sich sorgt, dass sie den Job nicht erledigen kann. Aber die beiden früheren Schulkameradinnen machen ihr Mut und sie tritt den Job an.
Ich habe mich sehr gefreut, die beiden Protagonistinnen aus dem früheren Roman wieder zu erleben. Ich erfahre, wie es in der Beziehung zwischen Morag und Gregor, in den sie sich seinerzeit frisch verliebte, weitergeht. Und ich lerne den Lehrer Struan kennen, der als Musiklehrer jüngere Kinder an einer Schule unterrichtet.
Mir hat es viel Freude gemacht zu erleben, wie Gertie mit bzw. an ihrer neuen Aufgabe wächst. Sie fertigt die Fluggäste freundlich ab, bekommt aber auch immer mehr Selbstbewusstsein, und wird kompetent und sicher im Umgang mit den Kunden. Sie entwickelt sich zu einer selbstsicheren jungen Frau und erhält auch Bestätigung durch ihre Kolleginnen und Kollegen. Das war wirklich schön zu erleben.
Als es dann zu einem Unglück mit einer Schulklasse in den Bergen kommt, die durch einen unerwarteten Schneesturm in Gefahr geraten, ist es unter anderem auch Gertie, die sich an der Rettung beteiligt und viel beitragen kann.
Dieser Teil war ziemlich spannend und ich habe mitgebangt, dass alles gut ausgeht, auch wenn man das bei einem Roman in diesem Genre sicher erwarten darf.
Eine Liebesgeschichte darf natürlich auch nicht fehlen und auch hier hilft Gertie der Zufall, der sie mit dem Lehrer Struan zusammenführt. Da kam dann auch noch etwas Romantik in die Handlung und die Geschichte zwischen den beiden entwickelt sich schön und nachvollziehbar.
Das Setting war wieder passend zur Handlung und mir hat es in Carso gut gefallen, denn der Autorin ist es gelungen, mir die kleine Stadt näher zu bringen und hübsche Orte zu beschreiben.
Dieser sommerliche Wohlfühlroman hat mir eine schöne Lesereise an die Küste Schottlands geboten, ein Wiedersehen mit sympathischen Protagonistinnen und eine warmherzige Handlung, die mich gut unterhalten hat!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐
Zufällig begegnet sie eines Tages zwei früheren Mitschülerinnen, die sich über das Wiedersehen freuen.
Bei diesen beiden Mitschülerinnen handelt es sich um Morag und Nalitha, die ich schon aus dem letztjährigen Sommerroman „Sommerhimmel über dir und mir“ kenne. Morag ist Pilotin in der kleinen Fluggesellschaft ihres Großvaters und fliegt zwischen den schottischen Inseln hin und her. Nalitha arbeitet an dem kleinen Flughafen aber CheckIn-Schalter der Fluggesellschaft. Da Nalitha schwanger ist, wird jemand gesucht, der sie ersetzen kann. Da kommt Gertie, die sich immer freundlich um die Kunden im Supermarkt kümmert, den beiden gerade recht. Sie bieten ihr den Job an und Gertie ergreift nach kurzer Bedenkzeit die Chance, etwas anderes zu machen, auch wenn sie sich sorgt, dass sie den Job nicht erledigen kann. Aber die beiden früheren Schulkameradinnen machen ihr Mut und sie tritt den Job an.
Ich habe mich sehr gefreut, die beiden Protagonistinnen aus dem früheren Roman wieder zu erleben. Ich erfahre, wie es in der Beziehung zwischen Morag und Gregor, in den sie sich seinerzeit frisch verliebte, weitergeht. Und ich lerne den Lehrer Struan kennen, der als Musiklehrer jüngere Kinder an einer Schule unterrichtet.
Mir hat es viel Freude gemacht zu erleben, wie Gertie mit bzw. an ihrer neuen Aufgabe wächst. Sie fertigt die Fluggäste freundlich ab, bekommt aber auch immer mehr Selbstbewusstsein, und wird kompetent und sicher im Umgang mit den Kunden. Sie entwickelt sich zu einer selbstsicheren jungen Frau und erhält auch Bestätigung durch ihre Kolleginnen und Kollegen. Das war wirklich schön zu erleben.
Als es dann zu einem Unglück mit einer Schulklasse in den Bergen kommt, die durch einen unerwarteten Schneesturm in Gefahr geraten, ist es unter anderem auch Gertie, die sich an der Rettung beteiligt und viel beitragen kann.
Dieser Teil war ziemlich spannend und ich habe mitgebangt, dass alles gut ausgeht, auch wenn man das bei einem Roman in diesem Genre sicher erwarten darf.
Eine Liebesgeschichte darf natürlich auch nicht fehlen und auch hier hilft Gertie der Zufall, der sie mit dem Lehrer Struan zusammenführt. Da kam dann auch noch etwas Romantik in die Handlung und die Geschichte zwischen den beiden entwickelt sich schön und nachvollziehbar.
Das Setting war wieder passend zur Handlung und mir hat es in Carso gut gefallen, denn der Autorin ist es gelungen, mir die kleine Stadt näher zu bringen und hübsche Orte zu beschreiben.
Dieser sommerliche Wohlfühlroman hat mir eine schöne Lesereise an die Küste Schottlands geboten, ein Wiedersehen mit sympathischen Protagonistinnen und eine warmherzige Handlung, die mich gut unterhalten hat!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐
Herausgeber : Piper Taschenbuch
Erscheinungstermin : 4. April 2025
Auflage : 2.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
ISBN-10 : 3492321526
ISBN-13 : 978-3492321525
Originaltitel : Close Knit
Übersetzung : Sonja Hagemann
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DJ379MJ1
Herausgeber : Piper ebooks
Erscheinungstermin : 31. März 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 6.2 MB
ISBN-13 : 978-3492609890
Erscheinungstermin : 4. April 2025
Auflage : 2.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
ISBN-10 : 3492321526
ISBN-13 : 978-3492321525
Originaltitel : Close Knit
Übersetzung : Sonja Hagemann
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DJ379MJ1
Herausgeber : Piper ebooks
Erscheinungstermin : 31. März 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 6.2 MB
ISBN-13 : 978-3492609890
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Jenny Colgan außerdem gelesen und rezensiert:
Colgan, Jenny - Happy Ever After - Wo das Glück zu Hause ist (1)
Colgan, Jenny - Happy Ever After - Wo dich das Leben anlächelt (2)
Colgan, Jenny - Happy Ever After - Wo dich das Leben anlächelt (2)
Colgan, Jenny - Happy Ever After - Wo Geschichten neu beginnen (3)
Colgan, Jenny - Weihnachten in der kleinen Buchhandlung (Happy Ever After 4)
Colgan, Jenny - Winterträume in der kleinen Buchhandlung (Happy Ever After 5)
Colgan, Jenny - Sommerhimmel über dir und mir
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.