gelesen:
beendet Die Bücherfrauen von Listland-Der Gesang der Seeschwalben
von Gabriella Engelmann
Der Auftakt zur Sylt-Dilogie ist eine schöne Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen
angefangen Der Duft von Kuchen und Meer von Anne Barns
Ein Roman über ein Familiengeheimnis und einen Neuanfang auf Amrum
Ein Roman über ein Familiengeheimnis und einen Neuanfang auf Amrum
gesehen:
Wer wird Millionär, Fußball Champions League, Starkbieranstich am Nockherberg 2025, Das 1 % Quiz, Let's Dance, Wer stiehlt Teddy Teclebrhan die Show, Biathlon Weltcup
gewesen:
einkaufen, bei meiner Mutter im Seniorenheim, im Büro
gearbeitet:
4 Tage im Home Office, 1 Tag im Büro
getan:
eingekauft, gelesen, gebloggt, rezensiert, Wäsche gewaschen, kleinen Spaziergang gemacht
geärgert:
Im Zusammenhang mit den Streiks im öffentlichen Dienst höre ich immer wieder diese uralten Klischees und Vorurteile, die mich maßlos ärgern. So was wie "Die tun doch eh nichts", "Wofür streiken die denn, die bekommen viel Geld fürs Nichtstun" usw.
Ich arbeite seit über 40 Jahren in einer Bundesbehörde und erlebe täglich, dass es völlig anders ist. Wir haben Personalmangel, finde keine neuen Arbeitskräfte, weil die Gehälter im Vergleich zur Wirtschaft viel zu niedrig sind und die vorhandenen Mitarbeitenden müssen die Arbeit der fehlenden mitmachen. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen werden durch den Stress und die andauernde Überbelastung krank. Und was die Bezahlung angeht: Solange ich mich zurückerinnern kann, haben wir bei den letzten Tarifverhandlungen meistens noch nicht mal den Inflationsausgleich bekommen. Die Schere zwischen öffentlichem Dienst und Wirtschaft wird jedes Mal größer.
gefreut:
über ein bisschen Sonnenschein
geschlafen:
nachts schlecht und unruhig, dafür tagsüber nach Feierabend öfter mal ein Stündchen
gedacht:
Was für eine blöde Woche, mir ging es bis auf Freitag und das Wochenende fast jeden Tag ziemlich schlecht, schwindlig, Übelkeit usw.
gegessen:
Cheeseburger, Bratkartoffeln mit Spiegelei, gebackener Camembert mit Preiselbeeren, kleines Schnitzel mit Wirsing, Gefüllte Paprikaschote, überbackener Blumenkohl, Fleischspießchen mit Pommes
gebloggt:
Rezension zu Die Bibliothek der zweiten Chancen von Marie Adams
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Liebe Conny, momentan gucke ich auch ab und zu fern, so habe ich am Freitag auch mal wieder "Let's dance" gesehen. Über den Sonnenschein und die Wärme in der vergangenen Woche habe ich mich auch gefreut und konnte meinen Balkon schon ein wenig frühlingsfrisch machen. Da fühlt man sich gleich ganz anders, wenn die Sonne lacht und die Vögel zwitschern.
AntwortenLöschenEine gute Woche wünsche ich dir, hoffentlich geht es dir inzwischen besser.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
LöschenLet's Dance schaue ich eigentlich immer. Ich war als junge Frau selbst mal Tänzerin, daher sehe ich das sehr gerne.
Stimmt, meine Laune wird auch gleich viel besser, wenn die Sonne scheint und es morgens dann mal richtig hell wird.
Darauf können wir ja jetzt wieder öfter hoffen, der Frühling naht :-)
Heute geht es mir einigermaßen gut. Ich bin es ja inzwischen gewöhnt, dass es bei mir ständig auf und ab geht. Aber letzte Woche waren die ersten vier Tage alle nicht so toll und dann muss ich mich regelrecht an die Arbeit quälen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Conny
Hallöchen Conny,
AntwortenLöschenOhja über diese Vorurteile im öffentlichen Dienst kann man sich auch nur ärgern.
Die Wärme und der Sonnenschein tun einfach richtig gut und heben die Stimmung.
Das es dir die Woche über nicht so gut ging, klingt weniger toll, ich hoffe es geht dir wieder besser?
Sonnige Dienstagsgrüße
Sheena
Hallo liebe Sheena,
LöschenDu glaubst nicht wie oft ich so was höre wie "die gehen doch alle ausgeschlafen nach Hause", "die lesen den ganzen Tag nur Zeitung" usw. Das ist echt blöd und gemein, vor allem wenn man es selber ganz anders erlebt.
Diese Woche geht es bisher einigermaßen. Mal sehen, wie es morgen wird, wenn ich mal wieder um 5 Uhr aufstehen muss.
Liebe Grüße und noch eine sonnige Woche
Conny