Nun ist also schon die Hälfte von 2025 vorbei und wir sind im Sommer angekommen. Ich bin ja bekanntlich ein Sommerkind und mag die Sonne und warmes Wetter. Wir hatten hier allerdings auch regnerische, kühlere Tage und auch schon heftige Gewitter. Aber das gehört ja auch dazu.
Los war bei mir im Juni nicht sonderlich viel. Leider bin ich am Pfingstmontag in unserem Wohnzimmer blöd gefallen und habe mir beide Knöchel verletzt. Während der rechte "nur" gestaucht war und bald wieder in Ordnung, habe ich mir im linken Knöchel sämtliche Bänder inkl. der Achillessehne gezerrt und überdehnt. Allmählich schwillt der Fuß nicht mehr so stark an aber verschiedene Bewegungen schmerzen immer noch etwas.
Zwei Tage später haben wir den 90. Geburtstag meiner Mutter gefeiert. Wir mussten ein bisschen umplanen, sind nicht in ein Restaurant gegangen, da ich ja kaum laufen konnte, sondern haben das Restaurant-Essen zu uns nach Hause geholt. Meine Mutter hat sich gefreut, mal wieder bei uns am Rhein zu sein und hat den schönen Tag insgesamt sehr genossen.
In der Woche darauf war die letzte kurze Arbeitswoche dieses Frühsommers mit Fronleichnam und einem für mich freien Brückentag. Die freien Tage habe ich genossen und auch viel lesen können.
Dann mussten wir uns wegen der Schlamperei unserer Hausverwaltung um einen neuen Fernsehanbieter kümmern. Wir haben uns für Magenta TV entschieden, das als Zubuchoption zum Telefon- und Internetanschluss noch relativ günstig zu haben ist. Die Einrichtung ging einfach und bisher sind wir mit dem Angebot zufrieden.
Gelesen habe ich dank einiger freier Tage glücklicherweise wieder etwas mehr. Insgesamt sind es sieben Bücher mit 2.816 Seiten geworden.
Das achte Buch konnte ich leider nicht mehr beenden, deshalb zählt es dann zum nächsten Monat.
Mit der Auswahl des Lesestoffs war ich wieder sehr zufrieden.
Es gab zwei Bücher, die ich mit fünf Sternen bewertet habe, alle anderen bekamen vier Sterne. Mein Monatshighlight war eindeutig der neue Roman von Annette Hohberg, die mich zum wiederholten Male begeistert hat.
Aber auch die anderen Bücher haben mich gut unterhalten und eine Enttäuschung war nicht dabei. Die noch fehlenden Rezensionen folgen in Kürze.
Jetzt freue ich mich sehr auf den Juli, der mir ab Mitte des Monats den lang ersehnten Sommerurlaub bringt.
-
Waldi Lehnertz -
Mord am Schätztag
304 Seiten ⭐⭐⭐⭐ -
Sarah Morgan - Dieser Sommer gehört uns
352 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ -
Karen Swan - Die Inseltöchter - Der verlorene Liebhaber
528 Seiten ⭐⭐⭐⭐ -
Annette Hohberg - Ein Leben später
304 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ -
Nora Roberts - Rache im Blick
576 Seiten ⭐⭐⭐⭐ -
Anne Sanders - An Liebe führt kein Weg
vorbei
304 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Harlan Coben - In tiefster Nacht
448 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐
Monatsstatistik:
gelesene Bücher: 7
gelesene Seiten: 2.816
Ø gelesene Seiten je Tag: 93,9
Jahresstatistik:
gelesene Seiten: 2.816
Ø gelesene Seiten je Tag: 93,9
Jahresstatistik:
gelesene Bücher: 32
gelesene Seiten: 13.328
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.221,3
Ø gelesene Seiten je Tag: 73,6
gelesene Seiten: 13.328
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.221,3
Ø gelesene Seiten je Tag: 73,6
Ein Klick auf die Cover führt zur
Buchbeschreibung bei Amazon * und der Klick auf
den Buchtitel führt zu meiner Rezension, falls
schon vorhanden.