Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Freitag, 29. November 2024

Freitags-Füller #560

 







  1. Am ersten Advent beginnt für mich die Adventszeit und nicht schon Wochen vorher, wenn der Kommerz das möchte.
     
  2. Meine Mutter musste früher immer die Plätzchen und Süßigkeiten vor mir verstecken.
     
  3. Mütze oder keine Mütze, da ist bei mir die Antwort leicht: keine Mütze, weil ich sie nicht mag.
     
  4. Die politische Lage gefällt mir überhaupt nicht.
     
  5. Mandarinen oder lieber Clementinen, das ist so eine Glaubensfrage.
     
  6. Aktuell plane ich keinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
     
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das zweite Halbfinale von Ninja Warrior Germany, morgen habe ich geplant, die Adventsdeko aufzustellen und am Abend The Masked Singer zu schauen und Sonntag möchte ich einen gemütlichen ruhigen Tag verbringen!
 





Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes 1. Advents-Wochenende!
 

Den Freitags-Füller gibt es jede Woche bei Barbara
(Vorgaben in Normal- und meine Ergänzungen in Fettschrift)  

Hier sind alle bisher von mir ausgefüllten Freitags-Füller

6 Kommentare:

  1. Liebe Conni,
    Ich bin nicht traurig, dass ich am Sonntag arbeiten muss. Die ganze Adventszeit könnte man meiner Meinung nach abschaffen. Vor allem beginnt sie gefühlt schon Ende September.
    Mandarinen. Eindeutig Mandarinen. Clementinen finde ich geschmacklich weniger gut. Oft fade.
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene,
      ich mag die Adventszeit eigentlich, wenn sie ruhig und gemütlich ist. Dieses Jahr könnte es mal klappen, denn ich habe den Stress mit den Weihnachtsgeschenken nicht mehr. Die haben wir abgeschafft.

      Bei den Mandarinen oder Clementinen schaue ich immer, ob da "kernlos" dran steht, dass ist mir am wichtigsten, ich mag die Spuckerei nicht :-)

      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen
  2. Clementinen oder Mandarinen? Da gibt es für mich eigentlich keinen Unterschied. Beide haben Vitamine und schmecken mir gut.
    Liebe Grüße
    Julia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Julia,

      mir ist bei beiden wichtig, dass sie kernlos sind. Die Spuckerei mag ich gar nicht.
      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen
  3. Hallo Conny,
    also ich mag die Kerne in den Mandarinen. Ja, ich zerbeisse die immer :-). Und wenn nicht, pflanze ich die ein und hoffe, es entsteht ein Bäumchen. Bisher habe ich 4. Die anderen sind noch nicht gekeimt.
    Morgen gehen wir mit der Gruppe zu einem Schloßweihnachtsmarkt. Die kleinen mag ich schon -- als Grinch -- ganz gerne. Aber in Großstädten gar nicht. Außerdem hätte ich bei einem ganz großen Angst, dass was passieren kann. Sicherheitsdienst hin oder her!
    Auch bei mir fängt der Advent am 1. Advent an. Nicht früher und nicht später. okay, später kann schon mal sein.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja,
      interessant, dass das wirklich klappt mit den Kernen. Hätte ich nicht gedacht.

      Ich habe gar nicht die Kraft, um länger über einen Weihnachtsmarkt zu laufen und lange irgendwo rumstehen kann ich leider auch nicht.
      Daher lasse ich es einfach.

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Conny

      Löschen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com