Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Montag, 2. Dezember 2024

Lesestatistik November 2024

 
 
Kaum zu glauben, dass der November auch schon vorbei ist und der letzte Monat des Jahres und damit die Adventszeit begonnen hat.
Der November hat sich größtenteils von seiner dunklen Seiten gezeigt. Das Wetter war meistens trüb, neblig und düster. Das schlägt mir immer sehr aufs Gemüt.
Da war es wirklich ein Highlight, dass wir zur Live-Show von Let's Dance in der Lanxess Arena in Köln waren. Das war ein großartiges Erlebnis, das wir beide sehr genossen haben.
Ansonsten haben wir uns noch eine Pneumokokken-Impfung verpassen lassen, die geplante Corona-Impfung bzw. Auffrischung konnte ja aufgrund der Infektion nicht stattfinden.
Daneben gab es noch einige Besuche bei meiner Mutter im Seniorenheim. Sonst war allerdings nichts los. Beruflich habe ich viel Arbeit, es gab auch ein paar Überstunden. Aber immerhin konnte ich meinen Weihnachtsurlaub bereits planen und es sieht so aus, als würde das klappen, so wie ich mir das vorstelle.

Mein Leseergebnis ist nicht ganz so, wie ich mir das gewünscht habe.
Geschafft habe ich leider nur sechs Bücher mit insgesamt 2.512 Seiten. Das ist ein bisschen mehr als im Oktober aber so richtig zufrieden bin ich nicht.
Mit der Buchauswahl bin ich dagegen sehr zufrieden, denn ich konnte dreimal perfekte fünf Sterne vergeben, zwei Bücher bekamen vier Sterne und ein Buch nur drei Sterne, denn es war wirklich ein bisschen flach.
Auf ein Highlight kann ich mich nicht festlegen, denn die drei Fünf-Sterne-Bücher waren gleichermaßen toll. Das frühe Buch von Lucinda Riley hat mich begeistert, ebenso wie das von Stefanie Hansen, das sehr berührend war. Aber auch der zweite Teil der Blütentöchter war eine bewegende Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat.
Mit den Rezensionen bin ich ein gutes Stück weitergekommen, hänge allerdings immer noch bis in den Oktober zurück. Ich bleibe dran und reiche die fehlenden Rezensionen so bald wie möglich nach.

Nun hoffe ich auf eine ruhige und gemütliche Adventszeit, in der ich gerne noch ein paar weihnachtliche Geschichten lesen möchte.

 
Das ist der Stand meiner literarischen Lesereise 2024
 
   


Und hier sind meine Leseerfolge aus dem November:
 






  1. Anne Sanders  -Liebe und all das Theater
    288 Seiten ⭐⭐⭐
  2. Sebastian Fitzek - Das Kalendermädchen
    400 Seiten ⭐⭐⭐⭐
  3. Stefanie Hansen - Für immer und ein Jahr
    368 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐
  4. Tessa Collins - Die Wildblütentochter
    528 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐
  5. Lucinda Riley - Das Mädchen aus Yorkshire
    624 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐
  6. Tanja Janz - Friesenmeermagie
    304 Seiten ⭐⭐⭐⭐


Monatsstatistik:
gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.512
Ø gelesene Seiten je Tag: 83,7
 
 
Jahresstatistik: 
gelesene Bücher: 69
gelesene Seiten: 28.397
Ø gelesene Seiten je Monat: ‭2.581,5
Ø gelesene Seiten je Tag: 84,8
 
 
Ein Klick auf die Cover führt zur Buchbeschreibung bei Amazon * und der Klick auf den Buchtitel führt zu meiner Rezension, falls schon vorhanden.  
 
 

10 Kommentare:

  1. Liebe Conny,
    die Live-Show, die du besucht hast, war sicher ein tolles Erlebnis, das kann ich mir vorstellen. Für deinen Weihnachtsurlaub halte ich ganz fest die Daumen, dass du ihn nach deinen Wünschen nehmen und planen kannst.
    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich lediglich den Fitzek vom Sehen, aber da ich kein Fitzek-Fan bin, werde ich selbst nicht dazu greifen.
    Ich wünsche dir einen schönen, ruhigen und besinnlichen Advent mit vielen gemütlichen Lesestunden.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,
      oh ja, Let's Dance live war wirklich großartig. So toll hätte ich mir das in so einer riesigen Halle nicht vorgestellt. Ein Erlebnis, das ich im nächsten Jahr gerne wieder erleben möchte.

      Ja, Fitzek mag man oder halt nicht. Der ist nicht jedermanns Sache.
      Ich denke, die Reihe von Tessa Collins (Silke Ziegler) könnte Dir gefallen. Die ersten beiden Teile waren jedenfalls toll!

      Liebe Grüße und auch Dir eine schöne Adventszeit

      Conny

      Löschen
  2. Liebe Conny
    wir haben "Friesenmeermagie" gemeinsam. (Ich will immer Friesenbergmagie schreiben und sagen, denn in dem Quartier wohne ich :-) ) "Liebe und das Theater" werd ich wohl im Dezember lesen, habs mir in der Onleihe reserviert. Das Yorkshire-Mädchen ist eingezogen, damit pressiert es mir aber nicht.
    In einem Jahr werde ich auch das Vergnügen haben, Let's dance live zu sehen. Dieses Jahr bekam ich keine Tickets mehr, hab mir aber sofort für 2025 welche gekauft. Da freu ich mich schon sehr!
    Im November hab ich mir die Grippe-Impfung gegönnt, war dann knapp 2 Tage nicht so fit, aber bleibe nun hoffentlich verschont. Bisher ist es bei uns an der Schule und auch im ÖV noch recht ruhig (ausser Ende September), was Erkältungskrankheiten angehen, kann von mir aus gerne so bleiben.
    Bei uns wars auch zwischendurch neblig, im November mag ich das aber noch (solange es nicht 30 Tage so ist). Im Januar hab ich dann aber auch genug vom grauen Himmel.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya,
      das Buch von Tanja Janz war ja mal wieder schön.
      Von Anne Sanders war ich aber ein bisschen enttäuscht, das war etwas flach. Das kann sie eigentlich besser.

      Let's Dance live ist wirklich was besonderes. Darauf kannst Du Dich freuen. Ich möchte nächstes Jahr auch wieder hin.

      Das "alte" Buch von Lucinda Riley hat mir richtig gut gefallen. Ich finde, dem Sohn ist die Überarbeitung gut gelungen.

      Grippe-Impfung habe ich nicht bekommen, nur die Pneumokokken. Und Corona-Auffrischung wollte ich haben, aber da ich ja im Oktober infiziert war, darf ich wieder nicht geimpft werden. Ich trage aber auch wieder Maske, die schützt ja auch vor Erkältungskrankheiten.

      Nun wünsche ich Dir noch eine schöne Adventszeit!

      Liebe Grüße

      Conny

      Löschen
  3. Schönen guten Morgen Conny!

    Toll dass ihr die Live Show genießen konntet. So ein Erlebnis ist immer sehr erfrischend und gibt einem ein positives Gefühl :) Ich war ja zum ersten Mal bei einer Lesung im November und das war auch ein ausgesprochen schöner Abend!

    Auch wenn du nicht ganz zufrieden bist mit der Buchanzahl, ist ja wichtig, dass dir die Bücher gefallen haben und das sieht ja schon danach aus. Das ist doch super! Auch dass dein Weihnachtsurlaub klappt ist ein guter Ausblick!
    Ich hatte im November ja 2 Wochen Urlaub, die leider etwas anders gelaufen sind als erhofft. Dennoch war ich froh, zumindest dem Stress in der Arbeit eine Weile entkommen zu sein :) Der Weihnachtstrubel wird nochmal heftig, aber ab Januar wird es dann zum Glück wieder ruhiger. Im Dezember haben wir ja leider Urlaubssperre.

    Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne Adventszeit und viele Lesestunden!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee,
      ja, das war wirklich ein tolles Erlebnis bei Let's Dance. Davon erzähle ich immer noch oft und gerne.

      Stimmt, die Qualität meiner Bücher war gut. Aber ich werde immer ein bisschen unzufrieden, wenn ich nicht genug Lesezeit bekomme.

      Dir wünsche ich viel Kraft und gute Nerven für die stressige Zeit bei der Arbeit im Advent und gute Erholung am Wochenende!

      Liebe Grüße

      Conny

      Löschen
  4. Huhu Conny,

    auf die Live-Show habe ich ja schon irgendwo kommentiert. :D Es freut mich sehr, dass du das nun auch einmal erleben durftest!

    Den Fitzek hast du etwas besser bewertet als ich, aber da du auch keine volle Punktzahl gegeben hast, hat er ja beim nächsten Buch noch Luft nach oben. ;-)

    Das Buch, das mich am meisten anspricht, hat bei dir am schlechtesten abgeschnitten. Aber ja, irgendwie hatte ich im Gefühl, dass es nur lustig klingt, aber sonst nicht so doll sein wird, daher werde ich "Liebe und all das Theater" eher nicht lesen.

    Hab eine wundervolle Adventszeit, liebe Grüße,
    Sandra

    PS: https://smartiswelten.blogspot.com/2024/12/leseruckblick-november-2024.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,
      mein Mann hatte mir die Karten für Let's Dance ja zum Hochzeitstag geschenkt. Ich habe ihm schon gesagt, dass er das im nächsten Jahr gerne wieder tun darf ;-)

      Ich fand den Fitzek nicht schlecht, aber da war definitiv noch Luft nach oben.

      Das Buch von Anne Sanders hat mich schon etwas enttäuscht, denn das kann sie besser. Es war einfach ein bisschen "Flach". Der erste Teil der Reihe war besser.

      Danke, ich wünsche Dir auch noch eine schöne, gemütliche Adventszeit!

      Liebe Grüße

      Conny

      Löschen
  5. Hallo Conny,

    wegen der Rezensionen musste ich schmunzeln. Momentan sehe ich bei dir ein Spiegelbild. Ich bin in letzter Zeit auch gut voran gekommen, aber da ist noch viel Nachholbedarf.

    Die Hälfte 5-Sterne-Bücher, das ist doch genial. :) Damit ist es ja schon ein fast perfekter Lesemonat. Sechs Bücher finde ich ohnehin nicht schlecht.

    "Das Mädchen aus Yorkshire" wäre durchaus interessant. Ich habe ja fast alle Bücher der Autorin gelesen, obwohl es gar nicht mein bevorzugtes Genre ist. Mal schauen, ob ich mich da auch noch drüber traue. Lesenswert ist es nach deiner Bewertung allemal.

    Das freut mich für dich, wenn deine Pläne für den Weihnachtsurlaub aufgehen. Das ist ja nicht immer so selbstverständlich, dass alles so klappt, wie man es gerne hätte.

    Ich wünsche dir eine schöne Lesezeit im Advent.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Nicole,
      das mit den noch ausstehenden Rezensionen wäre ja nicht ganz so schlimm, wenn da nicht noch etliche Rezensionsexemplare dabei wären. Die haben ja eigentlich sehr zeitnah eine Rezension verdient.

      Sechs Bücher ist nicht schlecht, aber ich wünsche mir immer mehr Lesezeit. Klappt halt leider nicht immer.
      Das frühe Buch von Lucida Riley hat mir wirklich gut gefallen. Im Vorwort erklärt der Sohn, welche (geringen) Überarbeitungen er vorgenommen hat und ich finde, es ist sehr gelungen.

      Ja, ich bin sehr froh, dass es mit dem Weihnachtsurlaub klappt, da eine Kollegin sich freiwillig bereit erklärt hat, Dienst zu tun. Inzwischen ist der Urlaub genehmigt und ich habe vom 20.12. bis 7.1. frei *hurra*

      Danke, Dir auch noch eine schöne Adventszeit und
      liebe Grüße

      Conny

      Löschen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com