Zum Inhalt:
Als sie vom plötzlichen Tod ihres geliebten Vaters erfährt, ist Arline
zutiefst erschüttert. Die junge Frau, die in einem Pub in Glasgow arbeitet
und in einer Folkband singt, macht sich sofort auf den Weg zu ihrer
Heimatinsel Orkney. Im malerischen Fisherman’s Cove angekommen, wird sie von
Erinnerungen überwältigt. Ihr Vater hat ihr nicht nur das alte Cottage,
sondern auch das Tagebuch ihrer früh verstorbenen Mutter Colina vermacht,
von der sie das Gesangstalent geerbt hat. Arline beschließt, erst einmal in
Fisherman’s Cove zu bleiben, um endlich mehr über das geheimnisvolle
Schicksal ihrer Mutter zu erfahren. Endgültig durcheinandergewirbelt werden
Arlines Gefühle, als sie im örtlichen Pub den Barkeeper Quinn kennenlernt.
Denn als Arline mit ihrer zum Folkfestival angereisten Band im Pub singt,
funkt es gewaltig zwischen ihr und Quinn.
(Kurzbeschreibung lt.
Goldmann Verlag)
Die Autorin:
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, studierte
Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und
promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Als Autorin ist sie
sowohl mit großen Frauen- als auch mit historischen Romanen
erfolgreich.
(Quelle: Goldmann Verlag)
Meine Meinung:
Arline ist eine junge Frau, die in Glasgow arbeitet und leidenschaftlich in
einer Folkband singt. Das Gesangstalent hat sie wohl von ihrer Mutter Colina
geerbt, die allerdings früh verstarb, als Arline noch klein war. Nun ist
plötzlich und unerwartet Arlines Vater verstorben und sie reist in ihre
Heimat, nach Fisherman’s Cove auf den Orkney-Inseln.
Im alten Cottage ihres Vaters, das sie erbt, wird sie von ihren Gefühlen und Erinnerungen überwältigt und sie kann nicht fassen, dass ihr Vater so plötzlich verstarb. Beim Notar erhält sie ein Tagebuch ihrer Mutter, das ihr Vater ihr hinterlassen hat.
Arline beschließt, erst einmal eine Weile auf der Insel zu bleiben und ihre Gefühle und Gedanken zu sortieren. Außerdem möchte sie mehr über den Tod des Vaters und vor allem auch über ihre Mutter erfahren.
Gerne bin ich mit Arline auf die Orkney-Inseln gereist und habe Stromness und Hoy zumindest lesend besucht. Constanze Wilken beschreibt die Orte und die besondere Atmosphäre auf diesen rauen schottischen Inseln ganz besonders bildhaft und anschaulich. Ich konnte förmlich den Wind spüren und das Meer und die Wellen rauschen hören.
Arline war mir von Beginn an sympathisch, denn sie hinterfragt plötzlich vieles, insbesondere auf ihre Eltern und sie macht sich auf die Suche nach Antworten.
Während ihres Aufenthaltes trifft sie aber auch viele gute Freunde und Bekannte ihres Vaters, die sie teilweise auch selbst seit ihrer Kindheit kennt. Da kann sie Fragen stellen und versuchen, den plötzlichen Tod des Vaters zu verarbeiten.
Im örtlichen Pub verkehrt sie öfter und trifft dort auf Quinn, der dort arbeitet. Die beiden sind sich schnell sympathisch und ich konnte auch bald ein gewisses Knistern zwischen den beiden spüren. Aber offensichtlich hat auch Quinn etwas in seiner Vergangenheit, das er verarbeiten muss. Und so gibt es auch immer wieder eingeschobene Kapitel aus Quinns Sicht.
So wie Arline dann im alten Tagebuch ihrer Mutter liest, erfahre ich in Rückblicken auf eine frühere Zeitebene die Geschichte der jungen Colina, Arlines Mutter. Sie konnte wunderbar singen und lernte durch die Musik den Pianisten Jasper Carlsen kennen. Die beiden verlieben sich doch Colinas Eltern sind gegen diese Verbindung. Aber Colina setzt sich irgendwann durch und es entsteht eine Beziehung zwischen den beiden. Diese Geschichte der jungen Liebe hat mich sehr gefesselt und bewegt und stellt sich teilweise ganz anders dar, als man eine junge Liebe erwarten würde.
Ein weiteres schönes Thema dieses Romans ist die Musik. In der Vergangenheit ist es Japsers Musik und Colinas Gesang und in der Gegenwart ist es die Folkmusik, die auch die Band macht, deren Sängerin Arline ist. Und so haben mir die Szenen um das Folkmusikfestival und die Auftritte von Arlines Band sehr gut gefallen und dazu inspiriert, nach solcher Musik im Netz zu suchen.
Im alten Cottage ihres Vaters, das sie erbt, wird sie von ihren Gefühlen und Erinnerungen überwältigt und sie kann nicht fassen, dass ihr Vater so plötzlich verstarb. Beim Notar erhält sie ein Tagebuch ihrer Mutter, das ihr Vater ihr hinterlassen hat.
Arline beschließt, erst einmal eine Weile auf der Insel zu bleiben und ihre Gefühle und Gedanken zu sortieren. Außerdem möchte sie mehr über den Tod des Vaters und vor allem auch über ihre Mutter erfahren.
Gerne bin ich mit Arline auf die Orkney-Inseln gereist und habe Stromness und Hoy zumindest lesend besucht. Constanze Wilken beschreibt die Orte und die besondere Atmosphäre auf diesen rauen schottischen Inseln ganz besonders bildhaft und anschaulich. Ich konnte förmlich den Wind spüren und das Meer und die Wellen rauschen hören.
Arline war mir von Beginn an sympathisch, denn sie hinterfragt plötzlich vieles, insbesondere auf ihre Eltern und sie macht sich auf die Suche nach Antworten.
Während ihres Aufenthaltes trifft sie aber auch viele gute Freunde und Bekannte ihres Vaters, die sie teilweise auch selbst seit ihrer Kindheit kennt. Da kann sie Fragen stellen und versuchen, den plötzlichen Tod des Vaters zu verarbeiten.
Im örtlichen Pub verkehrt sie öfter und trifft dort auf Quinn, der dort arbeitet. Die beiden sind sich schnell sympathisch und ich konnte auch bald ein gewisses Knistern zwischen den beiden spüren. Aber offensichtlich hat auch Quinn etwas in seiner Vergangenheit, das er verarbeiten muss. Und so gibt es auch immer wieder eingeschobene Kapitel aus Quinns Sicht.
So wie Arline dann im alten Tagebuch ihrer Mutter liest, erfahre ich in Rückblicken auf eine frühere Zeitebene die Geschichte der jungen Colina, Arlines Mutter. Sie konnte wunderbar singen und lernte durch die Musik den Pianisten Jasper Carlsen kennen. Die beiden verlieben sich doch Colinas Eltern sind gegen diese Verbindung. Aber Colina setzt sich irgendwann durch und es entsteht eine Beziehung zwischen den beiden. Diese Geschichte der jungen Liebe hat mich sehr gefesselt und bewegt und stellt sich teilweise ganz anders dar, als man eine junge Liebe erwarten würde.
Ein weiteres schönes Thema dieses Romans ist die Musik. In der Vergangenheit ist es Japsers Musik und Colinas Gesang und in der Gegenwart ist es die Folkmusik, die auch die Band macht, deren Sängerin Arline ist. Und so haben mir die Szenen um das Folkmusikfestival und die Auftritte von Arlines Band sehr gut gefallen und dazu inspiriert, nach solcher Musik im Netz zu suchen.
Zum Ende hin gibt es eine sehr bewegende Begegnung und Arline erfährt auch endlich, was damals alles geschah. Die Wahrheit ist schockierend, für Arline aber auch für mich als Leserin.
Arlines Reise in die Heimat und die Vergangenheit ihrer Eltern hat mich wirklich begeistert und ich habe sie dabei gerne begleitet. Der Roman hat mich mit seinem lebendigen Schreibstil, einer berührenden Geschichte, Romantik und einer sympathischen Protagonistin sehr gut unterhalten und er bekommt eine unbedingte Leseempfehlung!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal!
Arlines Reise in die Heimat und die Vergangenheit ihrer Eltern hat mich wirklich begeistert und ich habe sie dabei gerne begleitet. Der Roman hat mich mit seinem lebendigen Schreibstil, einer berührenden Geschichte, Romantik und einer sympathischen Protagonistin sehr gut unterhalten und er bekommt eine unbedingte Leseempfehlung!
Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal!
Herausgeber : Goldmann Verlag
Erscheinungstermin : 20. August 2025
Auflage : Originalausgabe
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DLNV6VBC
Herausgeber : Goldmann Verlag
Erscheinungstermin : 20. August 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 6.8 MB
ISBN-13 : 978-3641321178
Erscheinungstermin : 20. August 2025
Auflage : Originalausgabe
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
Kindle-Ausgabe
ASIN : B0DLNV6VBC
Herausgeber : Goldmann Verlag
Erscheinungstermin : 20. August 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 6.8 MB
ISBN-13 : 978-3641321178
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
Von Constanze Wilken außerdem gelesen und rezensiert:
Wilken, Constanze -
Der Duft der Wildrose
Wilken, Constanze - Ein Sommer in Wales
Wilken, Constanze - Sturm über dem Meer
Wilken, Constanze - Das Erbe von Carreg Cottage
Wilken, Constanze - Die Klippen von Tregaron
Wilken, Constanze - Die Frauen der Villa Fiore - Giulias Geschichte
Wilken, Constanze - Die Schwestern der Villa Fiore - Biancas Geschichte
Wilken, Constanze - Ein Sommer in Wales
Wilken, Constanze - Sturm über dem Meer
Wilken, Constanze - Das Erbe von Carreg Cottage
Wilken, Constanze - Die Klippen von Tregaron
Wilken, Constanze - Die Frauen der Villa Fiore - Giulias Geschichte
Wilken, Constanze - Die Schwestern der Villa Fiore - Biancas Geschichte
Wilken, Constanze - Das Geheimnis von Ardmore Castle
Wilken, Constanze - Das Rosencottage
Wilken, Constanze - Die Liebenden von Islay
Wilken, Constanze - Villa Seestern (1) - Ein neuer Wind
Martin, Amelia - Das Auktionshaus - Der Glanz Londons (Teil 1)
Martin, Amelia - Das Auktionshaus - Die Träume Wiens (Teil 2)