Der März begann für mich mit ein paar freien Tagen über Karneval. Das hat mal gut getan, ein verlängertes, freies Wochenende zu haben.
Geärgert habe ich mich mächtig über unsere Stadtverwaltung.
Wir Bloggerinnen und Blogger und andere Webseitenbetreiber werden mit Datenschutzvorschriften genervt und schikaniert.
Aber eine Stadtverwaltung hat es nicht nötig, sich an die Vorschriften zu halten. Ich hatte ein Auskunftsverlangen nach Art. 15 DSGVO im Zusammenhang mit meinem Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung gestellt. Ich wollte nur bestimmte Daten in Form von Kopien aus meiner Akte.
Die Hinhaltetaktik des Amtes war wirklich unglaublich, jede Frist wurde bis auf den letzten Tag ausgereizt und es hat tatsächlich vom 25.01. bis 21.03. gedauert, bis ich die verlangten Kopien hatte. Eigentlich sind solche Auskünfte unmittelbar, also umgehend, allerspätestens aber nach einem Monat zu beantworten.
Die noch laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ärgern mich auch. Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt und der Vorschlag der Schlichtungskommission ist so lächerlich, dass wir wohl erneut über den Tisch gezogen werden. So werden wir nie neue Mitarbeitende einstellen können, wenn sich an den Gehältern nicht mal was nach oben bewegt.
Ansonsten war im März nichts los, nur die üblichen Besuche bei Ärzten, bei meiner Mutter im Seniorenheim und beim Friseur.
Daneben habe ich aber immerhin 6 Bücher mit insgesamt 2.544 Seiten geschafft. Damit bin ich so einigermaßen zufrieden.
Gefallen haben sie mir alle gut und die Auswahl war wieder gelungen. Dreimal konnte ich volle fünf Sterne vergeben und dreimal waren es vier Sterne.
Der neue Thriller von Sabine Thiesler hat wieder zu alter Klasse zurück gefunden und der Psychothriller von Nicola Sanders hat mich auch begeistert. Der Auftakt zur neuen Reihe von Manuela Inusa war ebenfalls toll und vielversprechend.
Mit den Rezensionen bin ich zwar immer noch nicht ganz auf dem Laufenden aber immerhin ein gutes Stück weitergekommen. Aus dem März fehlen nur noch zwei und dann wird es noch ein paar weitere geben, zu Büchern, die ich schon vor längerer Zeit gelesen habe, die aber keine Rezensionsexemplare waren.
Jetzt freue ich mich auf den April, der mir ein Fest und einen Kurzurlaub über Ostern bringen wird.
-
Sabine Thiesler - Leb wohl, Schwester
624 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Nicola Sanders - Don't let her stay
320 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Gabriella Engelmann - Die Bücherfrauen von Listland-Der Gesang der Seeschwalben
352 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Anne Barns - Der Duft von Kuchen und Meer
368 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Manuela Inusa - Blumenmeere
448 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Lucy Clarke - The Surf House
432 Seiten ⭐⭐⭐⭐
Monatsstatistik:
gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.544
Ø gelesene Seiten je Tag: 82,1
Jahresstatistik:
gelesene Seiten: 2.544
Ø gelesene Seiten je Tag: 82,1
Jahresstatistik:
gelesene Bücher: 16
gelesene Seiten: 6.528
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.176
Ø gelesene Seiten je Tag: 72,5
gelesene Seiten: 6.528
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.176
Ø gelesene Seiten je Tag: 72,5
Ein Klick auf die Cover führt zur Buchbeschreibung
bei Amazon * und der Klick auf den Buchtitel führt zu
meiner Rezension, falls schon
vorhanden.
Hallöchen Conny,
AntwortenLöschenAchje welch Ärger mit dem Amt und dem öffentlichen Dienst, das tut mir sehr Leid zu lesen.
Aber schön das du über Fasching ein paar Tage frei hattest und dich nun auf deinen kleinen Osterurlaub freust.
Na auch 6 Bücher sind immerhin 6 tolle Bücher die du lesen konntest und dann noch mit top Bewertung, wie schön.
Den neuen Band von M.Inusa muss ich mir auch noch besorgen, beim Bloggerportal hatte ich kein Glück. "Die Bücherfrauen von List" waren Montshighlight für mich.
Sonnige April Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/03/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Hallo liebe Sheena,
Löschenmich ärgert vor allem die Stadtverwaltung. Die Datenschutzvorschriften gelten für die genau so wie für uns. Aber sie halten sich einfach nicht dran.
Das Buch von Manuela Inusa wird Dir gefallen, das war wirklich schön. Oh, Du hat beim Bloggerportal eine Ablehnung bekommen? Das ist mir da noch nie passiert.
Die Bücherfrauen fand ich auch schön. Schade, dass es so lange dauert, bis der zweite Teil kommt.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny
AntwortenLöschenschade, dass es für dich ein "ärgerlicher" Monat war. Immerhin konnte dich deine Lektüre wohl ein wenig ablenken und positiver stimmen.
Wir haben Anne Barns gemeinsam, Engelmann liegt auf meinem SuB.
Bei mir waren es weniger Bücher als geplant, irgendwie war da doch zu viel Arbeit und zu wenig Zeit zum Lesen. Das soll im April aber definitiv anders werden.
Bei mir ist erst die Monatsvorschau online gegangen, der Rückblick kommt Ende Woche.
Liebe Grüsse
Anya
Liebe Anya,
Löschenleider habe ich auch weniger geschafft, als ich wollte und ich habe auch noch März-Bücher mit in den April genommen. Und da kommen auch schon wieder so viele tolle neue Bücher. Ich bräuchte viel Leseurlaub :-)
Anne Barns war wieder schön und Engelmann ebenfalls. Meine Rezension zum Engelmann Buch ist schon online.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschentja Stadtverwaltungen scheinen so ein Kapitel für sich zu sein, da kann ich bei unserer auch manchmal nur noch mit dem Kopfschütteln, was da so verzapft wird. Gelesen hast du im März zwar weniger Bücher, dafür aber viel mehr Seiten als ich, und deine Bewertungen sind alle richtig gut ausgefallen, da kannst du mit deiner Auswahl absolut zufrieden sein.
Ich wünsche dir einen schönen April und freue mich mit dir über den anstehenden Kurzurlaub an Ostern.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Löschenbei der Sache mit der Stadtverwaltung ärgert mich halt sehr, dass wir "normale" Bürger ständig und überall mit dem Datenschutz genervt werden und die halten sich einfach nicht an die Vorschriften. Das ist doch unverschämt.
Ja, meine Auswahl war wieder mal gelungen. Bei vielen Autorinnen und Autoren weiß man ja oft vorher, ob das in den Lesegeschmack passen könnte.
Vielen Dank! Wir fahren von Gründonnerstag bis Osterdienstag an die Mosel in ein schönes Lifestyle- und Wellnesshotel.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschenauf "The Surfhouse" freue ich mich auch schon! Und das Buch von Anne Barns und Nicola Sanders ist in der Bücherei vorbestellt.
Die Bürokratie ist nicht nur bei euch schlimm - in Österreich ebenso, wenn nicht noch schlimmer. Es ist schon maßlos frech, wie lange sie dich haben warten lassen!
Schön, dass du zu Karneval freie Tage hattest. In Österreich müssen wir auch am Faschingsdienstag und allen anderen Faschingstagen normal arbeiten. Früher war wenigstens der Nachmittag am Faschingsdienstag oft frei, aber das gibt es schon lange nicht mehr. In manchen kleinen Regionen kann es aber auch anders wein, wie in Kärten oder im Salzkammergut. Da gibt es eigene Karnevalssitten ;)
Schön, dass dein Lesemonat gut war! Alles tolles Bücher und geschafft hast du auch einiges!
LIebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
LöschenThe Surf House war eine gute Geschichte aber nicht ganz so spannend wie frühere Bücher von ihr.
Anne Barns war gewohnt schön und Nicola Sanders hat mich richtig begeistert.
Zu Karneval haben wir hier nur am Rosenmontag frei, das wird wie ein Feiertag gehandhabt. Die anderen Tage hatte ich mir Urlaub genommen.
Liebe Grüße
Conny
Guten Morgen Conni,
AntwortenLöschenBürokratie in öffentlichen Aemtern, da kann ich auch ein trauriges Lied von singen. Schlimm, was dort oft abgeht...oder eben geschludert wird.
Leb wohl, Schwester war auch ein 5 Sternebuch bei mir und Surf House leigt hier noch. Nun bin ich noch mehr gespannt darauf!
Liebe Grüsse
Irene
Liebe Irene,
LöschenDas Surf House war eine gute Geschichte aber nicht ganz so packend wie frühere Geschichten von ihr.
Frau Thiesler hat mich nach dem Romeo, der mir nicht so gut gefallen hatte, wieder begeistert.
Ich finde es so unverschämt, dass die Ämter sich einfach nicht an die Vorschriften halten. Das sollten wir als Bürger uns mal trauen.
Liebe Grüße
Conny
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenHachja, die Ämter... da hab ich auch so meine Erfahrungen sammeln können im Laufe der Jahre und ja, ich verstehe es dass hier auch einfach viel zu wenig Personal da ist und vieles einfach dauert, aber dennoch kann ich einiges nicht nachvollziehen und man fühlt sich oft schikaniert.
Ich hoffe, dass es wieder besser läuft und drücke dir die Daumen. Die Hoffnung soll man ja bekanntlich nicht aufgeben :)
Schön dass du auch wieder zum Lesen gekommen bist! Ein relativ ruhiger Monat tut ja auch mal gut und jetzt steht ja eh der Frühling am Start! Das sonnige Wetter tut richtig gut <3
Ich wünsch dir einen wunderschönen April!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschenja, Personalmangel ist sicherlich bei den Ämtern auch vorhanden. Trotzdem müssen sie ihre gesetzlichen Verpflichtungen einhalten, das wird von uns als Bürger ja schließlich auch erwartet.
Die Sonne mag ich auch und ich hab auch schon auf dem Balkon Lesestündchen abgehalten. Aber so schön es auch ist, es ist viel zu trocken, die Natur bräuchte Regen.
Liebe Grüße
Conny