![]() | |
Coverfoto © pitrs - Fotolia.com (alle Rechte bei der Autorin) |
Chiara ist eine junge Italienerin, die auf einem Weingut in der Emilia Romagna, in Italien, aufgewachsen ist. In ihrem Roman erzählt sie ihre Geschichte, die, beeinflusst durch ein Erlebnis in ihrer frühen Jugend, immer wieder zu ereignisreichen Wendungen führt. Dazu kommt ein geheimnisvoller Mann aus der Vergangenheit, der plötzlich wieder auftaucht und die Familie zu bedrohen scheint.
Durch ihre deutsche Mutter hat Chiara die Sprache als einziges ihrer Geschwister gelernt. Das kommt ihr in ihrem Beruf als Architektin zugute. Sie restauriert alte Landhäuser in Italien, die meist von Deutschen gekauft werden.
Aber auch das „dolce vita“, die langen Sommer, Tage am Meer und gutes italienisches Essen kommen nicht zu kurz. Chiaras ganz eigene Auffassung, wie man zum Beispiel einen heißen Sommertag gestalten sollte, nimmt den Leser mit auf eine amüsante Reise. Dort am Meer ist es auch, wo sie „il Tedesco“, den Deutschen, kennenlernt, der beginnt, ihr ganzes, von ihrer Familie durchgeplantes Leben auf den Kopf zu stellen.
Neben wunderbaren Einblicken in das „echte“ italienische Leben, gibt es auch dramatische Abschnitte, die für genug Spannung sorgen, um dann wieder ein ausgiebiges Abendessen im Kreis einer italienischen Familie genießen zu dürfen.
Die Geschichte spielt in der Emilia Romagna und auf Sizilien und macht kurze Ausflüge in das Italien der Generation vor Chiara, in eine Zeit, als ihre Eltern ihr Glück erst in der Ferne, ganz im Süden Italiens, suchen mussten, um es schließlich doch zu Hause zu finden.
Das Buch ist die oft heitere, aber auch spannende und zuweilen dramatische Geschichte einer jungen Frau, die zwischen den Traditionen einer alteingesessnen italienischen Großfamilie und dem Kampf um ihre Freiheit und ihr persönliches Glück viele Wege gehen muss. Dabei verliert sie jedoch nie ihren Humor und behält immer den Blick für die schönen und wichtigen Momente im Leben.
(Klappentext gem. amazon.de)
Leseprobe
Interview mit Chiara zum Buch
Meine Meinung:
Ich folge Chiara schon längere Zeit auf Twitter und Google+, lese auch gerne ihren Blog und freue mich immer über ihre Berichte und Fotos aus Italien und natürlich ihre tollen Bilder von Essen und Wein. Nahezu an jedem Essen, dass sie selber zubereitet oder in einem Restaurant genießt lässt sie die Internetgemeinde teilhaben.
So war es
klar, dass ich mir ihr erstes Buch kaufen würde, auch und besonders weil es
autobiographisch ist.
Chiara
erzählt ihre Geschichte offen und emotional in einem sehr angenehmen und
leichten Schreibstil. Ihre Beschreibungen der Orte in Italien sind so schön und
bildhaft, dass man in Gedanken alles genau vor sich sieht und förmlich das Meer
rauschen hört.
Man spürt
beim Lesen aber auch ihre Liebe zur Heimat und was es für sie bedeutet haben
muss, nach Deutschland zu gehen und die Heimat für einige Jahre zu verlassen.
Schon nach
wenigen Seiten hat mich Chiaras Geschichte gefesselt und später auch sehr berührt.
Ich habe mit ihr gelacht aber auch gelitten und geweint, als ich beim Lesen all
die Ereignisse in ihrem Leben miterleben durfte, die sie vermutlich zu dem
gemacht haben, was sie heute ist.
Danke
Chiara, dass Du uns allen Deine Geschichte erzählt hast!
Inzwischen schreibt Chiara am 2. Teil "La Tedesca - Die Deutsche"
und auch ein 3. Teil ist bereits geplant.
Fazit: 5 von 5 Sternen
Affiliate-Link |
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform; Auflage: 1 (9. Dezember 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1494350483
ISBN-13: 978-1494350482
Affliliate-Link |
Dateigröße: 374 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 175 Seiten
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00GY3Z2BE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.