![]() | ||
Cover (alle Rechte beim Verlag) |
Fünf Leichen innerhalb weniger Tage, und das im idyllischen Aarau: So hat sich Patrick Unold den Beginn seines Praktikums bei der Kantonspolizei Aargau nicht vorgestellt. Da an den Tatorten keine identischen Spuren zu finden sind, geht die Kripo zunächst von Einzeltaten aus. Damit liegen die Ermittler richtig – und doch so falsch …
(Klappentext gem. Emons Verlag)
Leseprobe
Webseite von Ursula Kahi
Portrait auf fricktal.info
Meine Meinung:
Ursula Kahi folge ich schon eine ganze Weile auf Twitter und bekam so einiges von ihren Recherchen für ihren ersten Krimi mit. Nachdem sie bisher eher Kinderbücher, Kurzgeschichten, bildungspolitische Reden, Computerhandbücher und wissenschaftliche Berichte geschrieben hat, ging sie die Arbeit an diesem Regionalkrimi offensichtlich sehr akribisch an.
Sie recherchierte bei der Kantonspolizei und erkundete Örtlichkeiten in ihrer Region, die als Schauplätze für den Krimi geeignet sind.
Das spiegelt sich in ihrem Krimi wieder. Die realen Schauplätze, die sie ausgewählt hat, sind so schön beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann, auch wenn man noch nie dort war.
Mit Kommissar Geigy und dem Praktikanten Patrick Unold hat sie zwei Ermittler geschaffen, die gegensätzlicher nicht sein können. Während der Kommissar schon mal etwas kauzig ist und auch dem Alkohol zuspricht, ist der Praktikant Unold eher nüchtern und sachlich. Aber diese Gegensätzlichkeit führt auch öfter mal zu witzigen Momenten.
Auch die weiteren Charaktere sind interessant und authentisch dargestellt, wie z. B. Flora, die Besitzerin eines veganen Imbiss, der auch öfter Schauplatz ist.
Die Story ist spannend gestaltet und geizt auch nicht mit Leichen. Insgesamt 5 Morde müssen aufgeklärt werden. Die Ermittlungen sind mühsam und durch viele geschickt eingearbeitete Wendungen und Details bleibt die Spannung bis zum Ende hoch. Viele liebevolle kleine Details bei Personen oder Schauplätzen runden die Geschichte ab.
Auch wenn einige schweizerische Ausdrücke und Redewendungen für mich naturgemäß etwas gewöhnungsbedürftig waren, hat das dem schönen und flüssigen Schreibstil keinen Abbruch getan.
Ein unterhaltsamer und spannender Regionalkrimi, den ich gerne gelesen habe und auch weiterempfehlen kann.
Fazit: 5 von 5 Sternen
Affiliate Link |
Verlag: Emons, H J (24. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3954511568
ISBN-13: 978-3954511563
Affliliate Link |
Dateigröße: 3026 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Emons Verlag (24. Oktober 2013)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00G2994K0
Klingt wirklich toll, obwohl der Titel viel niedlicher klingt als der Inhalt *grins*
AntwortenLöschenSchöne Rezi :)
Liebe Grüße,
Nicole
Stimmt, "Schlössli" klingt eher niedlich :-)
LöschenIst aber wirklich ein toller Krimi, gut durchdacht und spannend.
Liebe Grüße
Conny