Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Freitag, 7. Dezember 2018

Freitags-Füller #280











  1. Im Allgemeinen geht es mir zur Zeit recht gut!
     
  2. Bis auf eins habe ich schon alle Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr.
     
  3. Bei diesem Wetter brauche ich jeden Tag etwas zur Aufmunterung, denn bei dem dunklen, trüben Wetter fehlt mir das Licht / die Sonne schon sehr.
     
  4. Die Aufregung am Abend des 23.12., wenn das Wohnzimmer verschlossen wurde, das erinnert mich sehr an Weihnachten in meiner Kindheit.
     
  5. Mein Auto wird im März 20 Jahre alt und läuft immer noch zuverlässig. Das behalte ich auch, bis der TÜV uns scheidet :-)
     
  6. Schöne Momente vergehen immer viel zu schnell !
     
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Abend, morgen habe ich geplant, nach Münster zu fahren, dort Freunde zu besuchen und auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und Sonntag möchte ich noch ein paar Stunden mit den Freunden verbringen und dann wieder nach Hause fahren!





Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes Wochenende und 
einen gemütlichen 2. Advent!
 

Den Freitags-Füller gibt es jede Woche bei Barbara
(Vorgaben in Normal- und meine Ergänzungen in Fettschrift)  

Hier sind alle bisher von mir ausgefüllten Freitags-Füller

Donnerstag, 6. Dezember 2018

Das Haus der Malerin von Judith Lennox [Rezension]

Cover
(alle Rechte beim Verlag)
Zum Inhalt:
Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Walton-on-Thames ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht. Zum einen erbt sie ein Haus in den dichten Wäldern von Sussex, das ursprünglich ihrer bislang vollkommen unbekannten Großtante Sadie gehört hatte – einer Künstlerin, die eines Tages spurlos verschwand. Wer war diese Frau, und warum wurde nie von ihr erzählt?Zum anderen bringt ein Medienskandal Roses Bilderbuchehe ins Wanken. Rose stürzt sich in Nachforschungen über Sadie und geht nach und nach einem düsteren Familiengeheimnis auf den Grund. Beflügelt durch die Erkenntnisse um die starke Persönlichkeit ihrer Großtante, wagt auch sie schließlich einen Neuanfang …
(Kurzbeschreibung gem. Piper / Pendo Verlag)

Leseprobe


Die Autorin:
Judith Lennox, geboren 1953 in Salisbury, wuchs in Hampshire auf. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des modernen englischen Gesellschaftsromans und gelangt mit jedem neuen Buch auf die deutschen Bestsellerlisten. Judith Lennox liebt Gärtnern, ausgedehnte Wanderungen, alte Häuser und historische Stätten. Sie lebt mit ihrem Mann in Cambridge. Die beiden sind Eltern dreier erwachsener Söhne.
(Quelle: Piper / Pendo Verlag)

Homepage der Autorin

Judith Lennox auf Twitter und Facebook


Meine Meinung:
Rose Martineau lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in den 1970er Jahren in Surrey. Die Familie führt ein beschauliches, zufriedenes Leben. Als Edith, die Großmutter von Rose, stirbt, erbt Rose von ihr deren Wohnung sowie ein Haus in den Wäldern von Sussex. In einem Brief erklärt ihr Edith, dass das Haus von ihrem Vater, einem Architekten, erbaut wurde und nach dessen Tod in den Besitz von Sadie, Ediths Schwester, gegangen ist. Diese hat es dann später Edith vermacht und ist selbst 1934 spurlos verschwunden.
Rose hat noch nie davon gehört, dass sie eine Großtante hatte.
Noch während sie die Neuigkeiten zu verarbeiten versucht, wird ihr Mann Robert in einen Skandal verwickelt, der ihr bisheriges Leben völlig verändert und auch die Ehe zerstört.
Rose zieht mit den Kindern in Ediths Wohnung und begibt sich auf Spurensuche nach ihrer unbekannten Großtante Sadie.
In Ediths Nachlass und auch in dem Haus in den Wäldern sucht sie nach Hinweisen auf Sadie und versucht andere Menschen zu finden, die Sadie gekannt haben.

In einem zweiten Handlungsstrang erleben wir Sadie in den Jahren 1930 bis 1934. Sadie war Künstlerin und zog nach einer großen Enttäuschung in der Liebe in das Haus „The Egg“ im Wald. Das zweite Haus, das ihr Vater seinerzeit entworfen und gebaut hatte, in unmittelbarer Nachbarschaft, hat sie an einen Dichter und dessen Ehefrau verkauft.
Wir begleiten Sadie durch ein paar Jahre ihres Lebens und erleben, wie sie sich als Künstlerin weiter entwickelt und ansonsten ein ziemlich zurückgezogenes Leben führt.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte abwechselnd in den beiden Zeit- und Handlungssträngen.
Der Teil um Rose hat mich deutlich mehr gefesselt als der Teil um Sadie in der Vergangenheit. So wie Rose immer wieder kleine Fortschritte bei ihrer Suche nach Informationen über Sadie macht, so erfährt der Leser in dem anderen Handlungsstrang, wie Sadies Leben verlaufen ist, in dem es in dem geschilderten Zeitraum nur zwei einschneidende Ereignisse gab.
Durch die Wechsel entsteht zwar eine gewisse Spannung, aber nach einer Weile konnte ich bereits ahnen, warum Sadie im Jahr 1934 so plötzlich verschwunden ist.
Rose zu begleiten war für mich deutlich interessanter. Die Nachforschungen nach ihrer Großtante gestalten sich relativ schwierig, denn Rose hat nur wenige Anhaltspunkte. Daneben muss sie sich ihr Leben nach der Trennung von ihrem Mann völlig neu einrichten. Obwohl sie studierte Physikerin ist, hat sie bisher keine Karriere verfolgt sondern sich um ihre Familie und ihr Zuhause gekümmert.
Nun steht sie vor grundlegenden Veränderungen, die ihr einiges abverlangen.

Sehr gut gefallen hat mir die Zeichnung der Charaktere dieser beiden Frauen, die mehr gemeinsam haben, als man erwarten könnte.
Die Atmosphäre der gesamten Geschichte ist ziemlich dicht, manchmal auch düster und oft sehr geheimnisvoll.
Wunderbar sind die Schilderungen rund um das Haus „The Egg“ und die dortige Landschaft mit dem dichten Wald. Die herrliche Ruhe aber auch die Einsamkeit an diesem Ort sind gut bei mir angekommen und in meinem Kopfkino entstanden schöne Bilder.
Die Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und die Darstellung der Lebensweise, besonders für Frauen, in den jeweiligen Jahrzehnten sind der Autorin gut und authentisch gelungen. Der wirklich schöne Schreibstil macht das Lesen angenehm und unterhaltsam.

Dieser Roman über zwei starke Frauen, die in ihrer jeweiligen Zeit sicher etwas Besonderes waren, ist eine interessante und unterhaltsame Geschichte mit einer gut durchdachten und aufgebauten Handlung, den ich gerne gelesen habe!



Fazit: 4 von 5 Sternen



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Piper / Pendo Verlag
und NetGalley!










 
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Pendo (2. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866124058
ISBN-13: 978-3866124059
Originaltitel: Hidden Lives
Übersetzung: Mechtild Ciletti 


 
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2338 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Piper ebooks (2. November 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07CK7RXLN




Klicks auf die Cover führen zur entsprechenden Ausgabe bei Amazon *
 

Dienstag, 4. Dezember 2018

A Stranger in the House von Shari Lapena [Rezension]

Cover
(alle Rechte beim Verlag)
Zum Inhalt:

Das Böse ist näher, als du denkst

Für deinen Mann bist du ein Engel, für die Polizei eine Mörderin.
Du bereitest gerade das Abendessen für dich und deinen Ehemann vor, als das Telefon klingelt – es ist der Anruf, den du seit Jahren fürchtest. Kurz darauf erwachst du im Krankenhaus. Du hattest einen Unfall – und kannst dich nicht daran erinnern. Als in der Nähe des Unfallortes eine Leiche gefunden wird, glaubt die Polizei an einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen. Dein Mann ist fassungslos angesichts dieser Vermutung. Doch du weißt mehr als dein Mann. Und plötzlich bist du dir nicht mehr sicher, wie abwegig der Verdacht der Polizei wirklich ist ...

(Kurzbeschreibung gem. Bastei Lübbe)

Leseprobe


Die Autorin:
Shari Lapena arbeitete als Rechtsanwältin und Englischlehrerin, bevor sie sich dem Schreiben von Romanen widmete. Ihr Thrillerdebüt THE COUPLE NEXT DOOR sorgte bereits vor seiner Veröffentlichung international für Furore. Der Roman wurde in 28 Länder verkauft, stand wochenlang auf Platz 1 der SUNDAY-TIMES-Bestsellerliste sowie auf der Bestsellerliste der NEW YORK TIMES und wurde vielfach hymnisch besprochen. Mit ihrem zweiten Thriller A STRANGER IN THE HOUSE konnte sie an den sensationellen Erfolg des Vorgängers anknüpfen, auch dieser Roman wurde zu einem internationalen Bestseller. Shari Lapena lebt mit ihrem Ehemann und den beiden gemeinsamen Kindern in Toronto.   
(Quelle: Bastei Lübbe)


Homepage der Autorin

Shari Lapena auf Twitter und Facebook


Meine Meinung:
Karen erhält einen Anruf, der sie offenbar sehr verstört. Danach verlässt sie völlig panisch das Haus und fährt zu einem leerstehenden Restaurant. Dieses verlässt sie nach kurzer Zeit ebenso panisch und rast mit ihrem Auto davon, bis sie die Kontrolle über das Auto verliert und gegen einen Strommast prallt. Als sie im Krankenhaus erwacht, kann sie sich weder an den Anruf noch an den Unfall erinnern.
Als in dem alten Restaurant eine Leiche gefunden wird, ist Karen die Hauptverdächtige und wird verhaftet.
Karens Mann Tom ist fassungslos über diesen Verdacht und auch Karens beste Freundin, die Nachbarin Brigid, kann nicht glauben, was die Polizei da vermutet.
Die Ermittlungen führen Detective Rasbach und Officer Fleming.
Was ist an dem Abend des Unfalls geschehen?

Die Autorin erzählt diese Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Wir erleben immer wechselnd die Sicht von Karen, Tom, Brigid und auch der Polizei. Das sorgt von Anfang an für Spannung.
Und so mühsam wie die ermittelnden Polizisten sich kleine Details zusammensetzen müssen, erfährt auch der Leser nur häppchenweise die Fakten.
Nach einer Weile hatte ich mehrere Verdachtsmomente und habe mich z. B. gefragt, ob Karen sich wirklich nicht erinnern kann oder ob sie etwas zu verbergen hat.
Dann geschehen merkwürdige Dinge in Karens Umfeld, die sie völlig in Panik versetzen. Dadurch entsteht dann wieder ein ganz anderer Verdacht.
Das trägt aber auch dazu bei, dass ich Karen während der gesamten Handlung nicht richtig einschätzen konnte. Mal tat sie mir sehr leid und dann wiederum habe ich ihr nicht mehr getraut.
Genauso zwiespältig habe ich den Ehemann Tom gesehen. Einerseits der liebevolle Ehemann andererseits machte aber auch er den Eindruck, als habe er etwas zu verbergen.
Brigid mochte ich als Protagonistin gar nicht, denn sie drängte sich als Nachbarin und beste Freundin regelrecht auf. Mir wäre sie auf die Nerven gegangen.

Die Autorin spielt hier sehr oft mit ihren Lesern und legt viele Fährten, die zu Verdächtigungen führen und dann ist alles plötzlich wieder ganz anders. Es ist ein einziges großes Verwirrspiel, das mich sehr gefesselt hat. Und erst ganz am Ende klären sich alle Details und bringen Überraschendes hervor.
Aber damit ist es noch nicht genug. Im letzten Kapitel setzt die Autorin noch einen Paukenschlag oben drauf und offenbart völlig unerwartete Dinge, die dann auch noch Raum geben, für eine mögliche Fortsetzung.

Dieser Thriller ist für mich mehr ein Psychothriller, der mit viel Spannung und gut gezeichneten Charakteren punkten kann.
Die Handlung wirkte an ein paar Stellen ein bisschen zu konstruiert, konnte mich aber durchweg fesseln.
Gut gefallen hat mir auch, dass Detective Rasbach, der schon im Vorgängerbuch der Autorin ein Rolle spielte, hier wieder aktiv wird.

Insgesamt hat mir die Story spannende, unterhaltsame Lesestunden geboten!


Fazit: 4 von 5 Sternen









Broschiert: 336 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover); Auflage: 1. Aufl. 2018 (27. Juli 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3785726112
ISBN-13: 978-3785726112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: A Stranger in the House
Übersetzung: Rainer Schumacher 


Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2319 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 337 Seiten
Verlag: Bastei Entertainment; Auflage: 1. Aufl. 2018 (27. Juli 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B0774V5VS4




Klicks auf die Cover führen zur entsprechenden Ausgabe bei Amazon *

Sonntag, 2. Dezember 2018

Wochenrückblick KW 48/2018



gelesen:










gewesen:


gefreut: 

geärgert:




geschlafen:

geklickt:






gebloggt: 





gezwitscher: 
ausgelesen Wintertraum von Elin Hilderbrand 
Der 4. Teil der Winter-Street-Reihe war ein schöner
und berührender Abschluss der Reihe!

durchgelesen Das Haus der Malerin von Judith Lennox
Eine Geschichte auf 2 Zeitebenen über 2 besondere Frauen.

angefangen Kroatisches Roulette: Mein zweiter Fall
von Miroslav Nemec
Der 2. Krimi des Tatort-Kommissars...

kurz vor Jahresende noch bei der Krebsvorsorge.
Jetzt fehlt nur noch der Zahnarztbesuch.

fast alle Weihnachtsgeschenke sind schon da :-)

über die Telekom, die uns zur Anschlussumstellung
gedrängt hat und ansonsten mit Kündigung droht.
Jetzt führt sie den Auftrag (noch) nicht aus, weil es
angeblich ein Problem gibt. Lächerlich sowas!

ganz gut

Zu dritt im All - toller Blogeintrag von Alexander Gerst

Die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod von
Stefanie Tücking

Erinnerungen und Trauer um Steffi Tücking 

5 Beiträge:
Top Ten Thursday
Freitags-Füller
Bücher-Neuzugänge
2 Rezensionen *1* *2*




Ich wünsche Euch eine schöne neue Woche!

Samstag, 1. Dezember 2018

Bücher-Neuzugänge 19/2018

Wieder sind einige neue Bücher bei mir eingezogen. Ein weihnachtlicher Roman ist auch dabei und ansonsten ist es eine bunte Mischung aus Rezensionsexemplaren und teilweise schon älteren Büchern.

Hier sind meine neuen Schätze:






Judith Lennox - Das Haus der Malerin
Eine Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen.

Leseprobe


Miroslav Nemec - Kroatisches Roulette
Der zweite Fall von und mit dem beliebten Schauspieler und Münchner Tatortkommissar.

Leseprobe




Debbie Johnson - Schlittschuhglück und Mandelduft
Der dritte Teil der Reihe um das Comfort Food Café

Leseprobe


Anna Paulsen - Wirf dein Herz voraus und spring hinterher
Nach "Liebe M. du bringst mein Herz zum Überlaufen"
ist das der neue Roman der Autorin.

Leseprobe



A. J. Finn - The woman in the Window - Was hat sie wirklich gesehen?
Ein Thriller von meiner Wunschliste ...

Leseprobe


Anne Töpfer - Das Brombeerzimmer
Eine Familiengeschichte, die auch auf meiner Wunschliste stand...

Leseprobe


Anja Sakia Beyer - Träume der Provence
Dieses schöne eBook hat Amazon am Cyber Monday gratis angeboten.

Leseprobe


Ein Klick auf die Cover führt zu Amazon und den Klappentexten.
Viel Spaß beim Stöbern!


(Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links)
Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com