Gefühlt haben wir doch gerade den Weihnachtsbaum rausgeworfen und jetzt ist der Januar schon wieder vorbei.
Der Monat ist gerast obwohl bei mir gar nicht so viel los war.
Ich hatte einen Termin in der Kardiologie der Uni-Klinik und war vorher beim Hausarzt, um ein 24 Stunden-EKG machen zu lassen. Insgesamt war man einigermaßen zufrieden mit mir, mein Zustand ist stabil.
Wenige Tage später bekam ich das Angebot die "Pro Herz"-App zu nutzen, die man mir als Digitale Gesundheitsanwendung verschrieben hat, dann zahlt die Krankenkasse die Kosten. Ich bekomme die entsprechenden Messgeräte dazu, die die Werte dann automatisch in die App übermitteln. Mit diesem System ist eine bessere Analyse und Überwachung meines Zustands möglich.
Mit Unterstützung der Spritzen habe ich inzwischen rund 9,5 kg Gewicht verloren, was auch dazu führt, dass mein Blutdruck jetzt noch niedriger ist. Weitere 20 kg sollte ich aber noch verlieren.
Ansonsten haben wir dienstlich recht viel zu tun, auch wenn es aktuell keinen gültigen Bundeshaushalt gibt und ich war gut ausgelastet und habe auch mal wieder einige Überstunden gemacht.
Einen sehr lieben Kollegen haben wir nach 20 Jahren Mitarbeit bei uns in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Er wird uns allen fehlen, menschlich und auch mit seiner fachlichen Kompetenz.
Obwohl ich bei den Ärzten und auch im Büro unter Menschen immer eine Maske trage, habe ich mich irgendwo fies erkältet. Glücklicherweise war es aber diesmal kein Corona. Ich lag tatsächlich fast 4 Tage flach und konnte auch zwei Tage nicht arbeiten.
Meine Lesezeit war im Januar ganz ok, wenn es auch hätte mehr sein dürfen.
Immerhin sind es sechs Bücher mit insgesamt 2.400 Seiten geworden. Damit bin ich einigermaßen zufrieden.
Enttäuscht hat mich das neue Buch von Joy Fielding, da fehlte mir wirklich die sonst immer vorhandene psychologische Spannung. Das kann sie besser.
Begeistert hat mich der neue Band von Annette Hennig in ihrer Reihe um Kommissar Schwartz und Anwalt Roth. Das ist auch das einzige Buch das verdiente fünf Sterne erhalten hat.
Leider hat mir doch hier und da die Zeit gefehlt und ich habe insgesamt nur vier Rezensionen geschrieben. Da sind noch so einige offen und ich hoffe, da geht im Februar mehr, so dass ich endlich mal aufholen kann.
-
Joy Fielding - Die Besucherin
448 Seiten ⭐⭐⭐ - J. D. Robb - So böse sein Ende
528 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Lilli Beck - Die Zuverlässigkeit des Zufalls
384 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Nita Prose - Ein mysteriöser Gast
320 Seiten ⭐⭐⭐⭐ - Annette Hennig - Stellas Abschied
336 Seiten ⭐⭐⭐⭐⭐ - Marie Adams - Die Bibliothek der zweiten Chancen
368 Seiten ⭐⭐⭐⭐
Monatsstatistik:
gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.400
Ø gelesene Seiten je Tag: 77,4
Jahresstatistik:
gelesene Seiten: 2.400
Ø gelesene Seiten je Tag: 77,4
Jahresstatistik:
gelesene Bücher: 6
gelesene Seiten: 2.400
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.400
Ø gelesene Seiten je Tag: 77,4
gelesene Seiten: 2.400
Ø gelesene Seiten je Monat: 2.400
Ø gelesene Seiten je Tag: 77,4
Ein Klick auf die Cover führt zur Buchbeschreibung bei Amazon
* und der Klick auf den Buchtitel führt zu meiner Rezension,
falls schon vorhanden.
Hallo Conny,
AntwortenLöschenund schon ist der Januar fast wieder Geschichte! Wir hatten jede Menge Termine und da vergeht so ein Monat umso schneller.
Es ist toll, du ganze sechs Bücher gelesen hast und die Bewertung zeigt, sie haben dich größtenteils auch überzeugen können. So wünschen wir uns das ja!
Im Januar ist häufig Erkältungszeit, das hast du ja inzwischen wieder überstanden und bist hoffentlich für den Februar infektfrei.
Du hast schon reichlich abgenommen, hilft dir die Ozempic Spritze? Wie ich gehört habe, wird die ja bei Diabetes mit koronaren Erkrankungen eingesetzt und das passt bei dir. Ich hoffe, sie bekommt dir weiterhin gut und der Blutdruck pendelt sich wieder ein.
Der zweite Band von Nita Prose hätte mich auch gereizt, bei deinen vier Sternen werde ich es mir noch einmal überlegen.
Bei J. D. Robb bist du sicherlich eine der wenigen, die die ganze Reihe gelesen haben. Kennst du da noch andere Blogger:innen, die der Serie folgen?
Liebe Grüße und einen schönen Februar!
Barbara
Hallo Barbara,
Löschendie Ozempic-Spritze wurde mir letztes Frühjahr schon verschrieben, aber da kommt man nicht dran. Wir waren wirklich in allen Apothen im Umkreis, keine konnte sie besorgen und niemand wollte mich auf eine Warteliste nehmen, weil das Zeug auf Monate im Voraus nicht lieferbar ist. In anderen Ländern gibt es die ohne Rezept und da kaufen die ganzen eitlen jungen Mädels das Zeug auf, damit sie schlank bleiben.
Ich bekam dann Mounjaro verordnet. Das ist ein anderer Wirkstoff. Das wirkt auch, nur nicht so schnell, wie Ozempic. Beides sind eigentlich Diabetiker-Medikamente, der Abnehmeffekt ist eigentlich eine Begleiterscheinung.
Wegen des Blutdrucks hat man jetzt mal versuchsweise ein Medikament etwas reduziert, damit der wieder etwas steigt. Mal sehen ob es funktioniert.
Der zweite Band mit Molly von Nita Prose war gut. Hat mir fast besser gefallen als der erste, weil Molly etwas erwachsener geworden ist.
Nein, andere Blogger, die J. D. Robb lesen kenne ich nicht. Aber ich habe eine Bekannte in Münster, die liest die Reihe auch seit Jahren.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschenDa wir keinen Weihnachtsbaum hatten und ihn daher auch nicht rauswerfen mussten, ist die Zeit noch fliessender vergangen:). Ein Monat ist um bevor man um die Ecke geschaut hat.
Ich hoffe du hast die Erkältung gut weggesteckt. Ich wurde bisher verschont, komme allerdings gerade von meiner Tochter, die eine fiese Nebenhöhlenentzündung hat...
Nun wünsche ich dir eine schöne Lesezeit im Februar und alles Liebe!
Irene
Liebe Irene,
Löschenja, der Monat ist auch für mich wirklich gerast. Komisch irgendwie.
Die Erkältung ist wieder weg, glücklicherweise war es nur ein fieser Schnupfen und kein Corona.
Liebe Grüße und einen schönen Februar!
Conny
Liebe Conny, von deinen gelesenen Büchern kenne ich nur "Stellas Abschied", das lese ich gerade, und es gefällt mir bisher sehr gut.
AntwortenLöschenWas du da bekommst, ist das diese "Abnehmspritze", von der man in letzter Zeit so viel liest? Deinem Bericht nach scheint sie ja sehr wirkungsvoll zu sein. Ich halte die Daumen, dass es so gut weitergeht und auch, dass du mit deinen Rezensionen, wie gewünscht, schnell auf den aktuellen Stand kommst.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
LöschenStellas Abschied hat mir auch sehr gut gefallen. Annette Hennig erzählt einfach schön, finde ich.
Ja, das ist so eine Art Abnehmspritze, die eigentlich ein Diabetiker-Medikament ist. Es ist nicht dieses Ozempic von dem man im Fernsehen und der Presse hörte, das ist überall auf Monate ausverkauft. Ich habe nun ein anderes Präparat mit einem anderen Wirkstoff bekommen, das wirkt auch, nur nicht ganz so schnell.
Ich hoffe, ich verliere noch einige Kilos damit, denn mein Stoffwechsel hat ein Problem, ohne das Zeug geht trotz wenigem Essen immer weiter rauf.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenmir kam 2024 ja auch so vor, als ob es einfach an mir vorbei gerannt wäre und da habe ich zum Jahresende irgendwo gelesen, dass man dieses Gefühl hat, wenn man in einem Jahr (für einen Monat zählt das sicherlich auch) wenig Neues ausprobiert. Wenn alles eher nach Gewohnheit verläuft, da sich das Gehirn neue Erlebnisse besser einprägt und dadurch ein anderes Zeitgefühl entsteht. Ich fand den Gedanken spannend und er passt auch zu meinem Januar. Zwar ist praktisch nicht viel passiert, aber im Hintergrund läuft gerade so viel, von dem ich noch nicht erzählen kann, dass der Januar sich für mich gezogen hat wie Kaugummi.
Bis auf das Buch von Joy Fielding hattest du ein sehr gutes Händchen bei deinen ersten Bücher im neuen Jahr. Ich habe auch einige Bücher von Fielding gelesen, bis ich zwei oder drei nacheinander hatte, die mich nicht überzeugen konnten. Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gelesen.
Ich wünsche dir einen schönen und vor allem gesunden Februar, liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Löschender Ansatz ist interessant, mit dem "wenig Neues ausprobieren".
Das würde ja bei mir passen, denn bei mir läuft alles mehr oder weniger nach Routinen.
Joy Fielding hat mich diesmal wirklich etwas enttäuscht. Die psychologische Spannung, die sie sonst so gut beherrscht, hat mir diesmal gefehlt. Die kam erst am Ende.
Danke, ich wünsche Dir auch einen schönen Februar und bin gespannt, was sich da bei Dir so tut :-)
Liebe Grüße
Conny
Guten morgen,
AntwortenLöschenJa der Januar verging sooo sooo schnell und das obwohl der Monat auch bei mir recht ruhig war.
Dann mal toi toi toi das die nächsten Kilos durch die Spritze nun auch bald purzeln und fast 10 kg abgenommen, ist schon mal top. Von Joy Fielding hatte ich vor 3 Jahren mal was gelesen, konnte mich aber leider nicht überzeugen, somit las ich dann nichts mehr von der Autorin. Die Bibliothek der zweiten Chancen beginne ich hab heute und ich bin schon gespannt.
Auf einen lesereichen Februar
Beste Sheena Grüße
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/01/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Hallo Sheena,
Löschenja, ich bin auch erstaunt, dass diese Spritze bei mir wirkt. Ich hoffe auch auf viele weitere Kilos, für meine Gesundheit wäre es jedenfalls gut.
Ich mag die Romane von Joy Fielding eigentlich sehr gerne, aber diesmal fehlte mir die Spannung etwas.
Da bin ich ja gespannt, wie Dir die Bibliothek der zweiten Chancen gefallen wird. Ich fand es schön und vier Sterne wert.
Liebe Grüße und einen schönen Februar
Conny
Liebe Conny
AntwortenLöschentoll, dass du als Hilfsmittel die App bekommen hast und dir das Leben hoffentlich erleichtert.
Im Januar dachte ich auch 1-2x, dass ich krank werde, aber zum Glück nicht, obwohl teilweise halbe Klassen krank waren.
Wie du bei mir gesehen hast, haben wir im Januar Lilly Beck gemeinsam, Marie Adams hab ich mir zum Geburtstag gegönnt (ET war an meinem Geburtstag) und Nita Prose liegt auf meinem SuB. Dachte erst, dass ich diesen zweiten Band auch im Januar lesen werde, aber es hat dann doch nicht sein sollen.
Annette Hennings Cover sieht auf den ersten Blick gleich aus wie die Reihe der Himmelsschwestern von Sarah Lark, jedenfalls farblich!
Liebe Grüsse und einen gesunden Februar
Anya
Liebe Anya,
Löschenes wurde bereits alles in die Wege geleitet für diese App, ich warte nur noch auf den Freischaltcode der Krankenkasse. Dann bekomme ich die passenden Geräte dazu zugeschickt.
Den 2. Band von Nita Prose fand ich gut, fast besser als den ersten. Molly hat mir viel besser gefallen.
Ah, jetzt weiß ich auch genau, wann Du Geburtstag hast (schon notiert). Das Buch hat mir auch gut gefallen und vier Sterne bekommen.
Annette Hennig ist ja Selfpublisherin, aber sie lässt immer wirklich hübsche Cover machen.
Liebe Grüße und auch Dir einen schönen Februar
Conny
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenInteressant dass bei dir der Januar so verflogen ist :) Viele sagen ja, der Januar dauert ewig im Vergleich zum Rest des Jahres ... bei mir war das früher auch so, aber seit ich "bewusster" meinen Alltag lebe dauert für mich alles doppelt so lange :D
Ich drücke dir die Daumen dass es mit deiner Gesundheit weiter aufwärts geht <3
Immerhin war ja ein Highlight dabei bei deinen Büchern und den Ausrutscher mit drei Sternen kann man gut verschmerzen - ich finde ja drei Sterne eigentlich immer noch gut, auch wenn es da meist doch Kritikpunkte gab. Ich hoffe, dass du im Februar wieder ein bisschen mehr Lesezeit findest, viel Entspannung und vor allem auch gute Unterhaltung mit deinen Büchern :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
Löschenich glaube, je älter man wird, desto schneller vergeht gefühlt die Zeit. Aber das empfindet sicher jeder anders.
Danke für die liebe Wünsche! Ganz gesund werde ich ja nie mehr, aber mein Zustand ist im Moment recht stabil. Ich hoffe, es bleibt so.
Ja, so ein drei Sterne Buch ist nicht schlimm. Ich bezeichne das auch nicht als Flop, es war nur eben nicht ganz so überzeugend.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschendiese "Herz-Pro" App finde ich sehr gut und so hat man auch einen besseren Überblick über deine Gesundheit.
Schade, dass du aber schon wieder krank warst. Fängt das einmal an, geht es oft so weiter. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute - auch mit dieser Spritze, die dir hilft abzunehmen. Mein Stoffwechsel ist ja auch sehr langsam :(
Die neue Joy Fielding werde ich nun doch nicht lesen. Da habe ich bereits zu viele eher schlechte Kritiken gelesen.
Ich möchte aber das neue Buch von Lily Beck gerne lesen. Ihre Bücher mag ich sehr. Das neue Buch ist a diesmal im Atlantik Verlag erschienen....hm.
Ich wünsche dir einen schönen Lesemonat Februar und Gesundheit!
Martina
Liebe Martina,
Löschenja, das war eine fiese Erkältung, aber sie ist überstanden.
Die App habe ich heute in Betrieb genommen. Ich bekam von der Krankenkasse einen Freischaltcode, allerdings nur für 90 Tage. Da muss ich noch mal nachfragen, wie das weitergeht. Ob ich da alle 90 Tage ein neues Rezept brauche usw.
Die Messgeräte wurden dann heute auch zum Versand gebracht und sollten in ein paar Tagen ankommen. Dann muss ich die Daten noch nicht mal manuell eingeben, die werden dann automatisch übertragen.
Das Buch von Joy Fielding war eigentlich ein interessanter Plot aber die Umsetzung hat mich etwas enttäuscht.
Lilly Beck war schön. Wahrscheinlich ist es in einem anderen Verlag erschienen, weil es ganz anders war, als ihre historischen Romane sonst.
Danke für die lieben Wünsche und auch Dir einen schönen Februar!
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenwow, 9,5 kg ist beachtlich. Hier gehen derzeit auch grippale Infekte um und mich hat's gleich Anfang des Jahres erwischt. Normalerweise habe ich ein Immunsystem wie ein Fels, aber das dürfte durch die Pandemie wohl etwas gelitten haben.
Bezüglich der Rezensionen leide ich eindeutig mit dir. :D Obwohl ich schon monatelang fleißig in die Tasten haue, hole ich kaum auf. XD Aber egal, da ich ohnehin schon länger keine Rezensionsexemplare nehme. Irgendwann komme ich mit den Rezensionen sicherlich auf Stand - und du schaffst das auch.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
Löschenja, ich bin mit der Abnahme auch zufrieden, auch wenn es fast 6 Monate gedauert hat. Es muss aber noch weiter gehen.
Ich hatte auch sehr lange keine Erkältung mehr aber diesmal hatte es mich fies erwischt. Aber inzwischen ist es überstanden.
Ich schreibe die Rezensionen zu den Leseexemplaren zuerst. Aber ich möchte halt auch die anderen Bücher noch rezensieren. Ich muss mich einfach mal ranhalten, dann klappt das auch.
Liebe Grüße und einen schönen Februar
Conny