Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Dienstag, 18. Februar 2025

Die Zuverlässigkeit des Zufalls von Lilli Beck [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Nina-Marie hat eine kleine, feine Buch- und Blumenhandlung am Stadtrand. Seit dem Verlust ihrer großen Liebe hat sie sich in die Arbeit gestürzt und findet Trost darin, wunderschöne Sträuße zu binden oder ihre Kundinnen und Kunden und mit einer Buchempfehlung glücklich zu machen. Dass sie selbst noch einmal glücklich sein kann, daran glaubt sie nicht mehr. Als sie eines Tages einen wohlriechenden Strauß an einen übellaunigen älteren Herren ausliefert, wendet sich das Schicksal. Der Herr ist ein Bestsellerautor, der aber seit langem nicht mehr schreibt. Und auch sein Sohn ist Nina-Marie nicht unbekannt... Der Zufall beginnt, eine zarte Liebesgeschichte zu schreiben, die Ninas Leben neu aufblühen lässt.  
(Kurzbeschreibung lt. Atlantik Verlag)
 
 
 
Die Autorin:
Lilli Beck war lange Jahre in der Film- und Modebranche tätig: zuerst als Fotomodel und Schauspielerin, später Cutterassistentin und Visagistin. Doch erst mit dem Schreiben hat sie ihren Traumjob gefunden und inzwischen 18 Romane in unterschiedlichen Genres veröffentlicht. 
(Quelle: Hoffman-und-Campe.de)
 
 
Meine Meinung:
Nina-Marie hat ihre große Liebe Eric durch eine Krebserkrankung verloren. Tief in ihrer Trauer versunken ist sie wieder zu ihrer Mutter gezogen, die in Berlin-Spandau einen kleinen Blumenladen betreibt. Als kurz nach Erics Tod die Änderungsschneiderei neben dem Blumenladen schließt, erfüllt sich Nina-Marie ihren Traum und eröffnet in dem Ladenlokal eine kleine Buchhandlung. So entsteht Buch & Blume und wird eine erfolgreiche Kombination. Im Blumenladen gibt es noch Floristin Ellen, die sich gemeinsam mit Nina-Marie um die Blumen kümmert und Nina-Maries Mutter kümmert sich um den Bürokram, Bestellungen, Einkauf usw.
Eine Stammkundin bestellt jede Woche besonders duftende Blumensträuße, die Nina-Marie gerne bindet und die die Kundin dann abholt. Eines Tages muss Nina-Marie die Sträuße ausliefern. Dabei trifft sie völlig überraschend auf einen mürrischen älteren Herrn, der sich als ihr Lieblingsautor herausstellt, von dem sie bisher jedes Buch gelesen hat, es aber schon lange keine Neuerscheinung mehr gab. Auch seinen Sohn Jack lernt sie kennen und sie erfährt, dass der Autor Curt Fernau genau wie sie selbst, einen Schicksalsschlag verarbeiten muss.
Nina-Marie beschließt, ihrem Lieblingsautor zu helfen und ihn dazu zu bewegen, wieder zu schreiben. Sie ahnt nicht, dass sie sich am Ende damit auch selbst hilft.

Nina-Maries Geschichte ist sehr bewegend. Sie ist wirklich in tiefer Trauer und das Leben rauscht eigentlich nur so an ihr vorbei. Sie lebt nur noch für den Beruf und nimmt ansonsten kaum am Leben teil. Auf Drängen ihrer Mutter besucht sie eine Selbsthilfegruppe, wo sie zumindest gute Impulse bekommt und andere Menschen kennenlernt. Sie beginnt, ihre Geschichte über ihre Zeit mit Eric aufzuschreiben. So kann sie einiges verarbeiten und als Leserin erfahre ich, wie die beiden sich kennengelernt haben und wie ihre große Liebe gewachsen ist. Auch das war ein schöner und bewegender Teil der Geschichte.

Es war wirklich schön zu erleben, wie Nina-Marie auch teilweise mit Jacks Hilfe so langsam ihre Trauer bewältigt. Aber am meisten hilft ihr dabei tatsächlich die Unterstützung, die sie ihrem Lieblingsautor zuteilwerden lässt ohne dass sie dies selbst bemerkt.
Lilli Beck hat mit Nina-Marie eine liebenswerte und interessante Figur geschaffen, die ich von Beginn an sehr mochte und mit der ich gut mitfühlen konnte. Allerdings fand ich, dass sie sich manchmal ein bisschen zu sehr hängen ließ. Die weiteren Figuren wie der Bestseller-Autor, sein Sohn Jack und natürlich auch posthum Eric sind ebenfalls gut gelungen und vielschichtige Charaktere, die die Geschichte bereichern. Außerdem gibt es neben der Mutter noch weitere Nebenfiguren, die ebenfalls eine nette Bereicherung sind.

Das Thema Blumen und Bücher hat Lilli Beck sehr schön in die Handlung eingebunden. Man kann die schönen und duftenden Sträuße vor dem inneren Auge sehen und hat beim Lesen fast den Duft in der Nase.
Die Beschreibungen der kleinen Buchhandlung und wie Nina-Marie sich dort um die Präsentation der Bücher kümmert und ihren Kunden immer wieder gute Leseempfehlungen gibt, hat mein Bücher-Herz höher schlagen lassen.

„Die Zuverlässigkeit des Zufalls“ ist eine berührende Geschichte über die Bewältigung von Trauer und Schicksalsschlägen, Neuanfängen, die Liebe, Blumen und Bücher. Und warum die Geschichte diesen Titel trägt, empfehle ich selbst beim Lesen herauszufinden!


Fazit: ⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Atlantik Verlag und NetGalley!
 













 
Herausgeber ‏ : ‎ Atlantik; 1. Edition (7. Januar 2025)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3455018432
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3455018431 

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0CW18TFRG
Herausgeber ‏ : ‎ Atlantik (7. Januar 2025)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 2135 KB 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
 
 

Von Lilli Beck außerdem gelesen und rezensiert:
Beck, Lilli - Wie der Wind und das Meer      
Beck, Lilli - Mehr als tausend Worte      
Beck, Lilli - Wenn die Hoffnung erwacht     
Beck, Lilli - Die Farben unserer Träume    
Beck, Lilli - Die Schwestern vom See (Bodensee-Reihe 1)   
Beck, Lilli - Die Schwestern vom See - Neue Wege (Bodensee-Reihe 2)

2 Kommentare:

  1. Liebe Conny,
    das neue Buch von Lilli Beck habe ich in meiner Bücherei vorbestellt. Ich muss zugeben, dass mir ihre früheren Bücher etwas mehr angesprochen haben. Aber ich freue mich trotzdem schon auf ihr neues Werk.
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      ja, es stimmt, die Romane von ihr mit historischem Hintergrund, die bei Blanvalet erschienen sind, waren beeindruckender.
      Aber dieser hier war trotzdem sehr schön, weil schöne Themen hatte und auch nicht kitschig, was die Lovestory betrifft. Ich denke, er wird Dir auch gefallen.
      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com