gelesen:
beendet Die kleine Villa in Italien von Julie Caplin
Der 11. Teil der Romantic Escapes-Reihe
angefangen Mörderfinder - Das Muster des Bösen von Arno Strobel
Der 5. Fall für Max Bischoff
Der 5. Fall für Max Bischoff
gesehen:
Inspector Barnaby, Lego Masters, Aktenzeichen XY, Das 1 % Quiz, Ringlstetter, Schlag den Star, Verleihung des Ordens Wider den tierischen Ernst (Mediathek), Biathlon-WM
gewesen:
einkaufen, bei meiner Mutter im Seniorenheim, im Büro, zu einer kleinen Geburtstagsfeier eines Freundes im Restaurant
gearbeitet:
4 Tage im Home Office, 1 Tag im Büro
getan:
eingekauft, gelesen, gebloggt, rezensiert, Wäsche gewaschen, kleinen Spaziergang gemacht, Briefwahl erledigt und meiner Mutter dabei geholfen
geärgert:
Die Politiker predigen uns als Bevölkerung, wir müssten mehr Respekt voreinander haben und freundlicher miteinander umgehen. Und was machen sie selber? Vor laufenden Kameras beschimpfen sie sich, beleidigen sich gegenseitig und haben noch nicht mal so viel Respekt, dass sie sich gegenseitig mal ausreden lassen würden.
gefreut:
über den erfolgreichen und am Ende auch problemlosen Abschluss eines großen beruflichen Projekts nach einem Jahr und vielen Problemen zwischendurch. Jetzt sind nur noch kleine administrative Dinge damit zu tun und ich kann ein neues größeres Projekt beginnen.
geschlafen:
zu wenig
gedacht:
Auch wenn die Wahlen vorbei sind, bleibt es spannend. Die Regierungsbildung wird schwierig werden und lange dauern und dann gibt es da ja auch noch die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst, auch wieder spannend.
gegessen:
gebackener Camembert mit Preiselbeeren, Nudelauflauf, Würstchengulasch mit Pommes, Käseomelette, Erbsensuppe, überbackener Champignontoast, Geschnetzeltes mit Rösti
gebloggt:
Rezension zu Friesenmeermagie von Tanja Janz
Rezension zu Das Wochenende von Hannah Richell
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Hallo Conny,
AntwortenLöschenmeine Briefwahl habe ich auch die Tage eingeworfen.
Ich freue mich immer, wenn ich lese, dass ihr auswärts essen wart, mit Freunden oder alleine! Das habt ihr ja lange Zeit nicht machen können, weil es gesundheitlich zu gefährlich war.
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren! Das wäre auch was für mich. Über den Nudelauflauf habe ich am Samstag im Supermarkt auch nachgedacht, aber da es morgen auf einer Veranstaltung Lasagne geben wird und ich so einen Auflauf ein paar Tage lang esse, habe ich ihn verschoben.
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss deines Projekts! Es klingt nach einer wirklichen großen und wichtigen Sache!
Liebe Grüße und eine sonnige Woche,
Sandra
Hallo Sandra,
Löschendas mit den Briefwahlunterlagen passte genau, weil ich an dem Tag auch bei meiner Mutter war und sie dort auch angekommen waren. Da konnte ich ihr gleich helfen, denn sie sieht ja nicht mehr gut und wusste nicht, was in welchen Umschlag gehört.
Ich liebe warmen flüssigen Käse, deshalb esse ich den gebackenen Camembert sehr gerne.
Ja, das mit dem Nudelauflauf ist bei zwei Personen natürlich einfacher. Wir haben eine Form, die genau für uns passt.
Danke für den Glückwunsch! Das Projekt hat mich viel Arbeit und vor allem auch Nerven gekostet. Deshalb war ich froh, dass es jetzt ohne weitere Probleme abgeschlossen werden konnte und ich die entsprechenden Verträge schließen kann.
Da ich ja mit Steuergeldern umgehe, sind meine Ansprüche an mich selbst und die Qualtität meiner Arbeit natürlich hoch.
Aber nach dem Projekt ist vor dem Projekt, da sind noch drei weitere auf der ToDo-Liste.
Liebe Grüße und auch Dir eine schöne Woche
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu deinem beruflichen Erfolg, ist schon toll, wenn man ein so ein langwieriges Projekt endlich abschließen kann. Ein Besuch im Restaurant ist immer was Schönes, da freue ich mich sehr für dich.
Das mit den Politikern denke ich mir auch, habe in der letzten Zeit einige Talkrunden verfolgt, das ist unmöglich, wie es da teilweise durcheinander geht. Werte wie ausreden lassen, zuhören oder vernünftig argumentieren gelten heutzutage wohl nur noch sehr wenig.
Das wird sicher noch eine turbulente Woche bis zur Wahl.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Löschendanke für den Glückwunsch! Ich war auch sehr froh, denn das hatte sich lange hingezogen und es gab viele Probleme!
Aber nach dem Projekt ist vor dem Projekt, da gibt es schon wieder drei neue...
Das war ein spontanes, kleines Geburtstagsessen eines Freundes. Das war richtig nett.
Oh ja, diese Woche wird es in den Medien sicher noch mal turbulent. Da muss man sich genau überlegen, was man anschaut :-)
Eine schöne Woche und
liebe Grüße
Conny
Hallöchen Conny,
AntwortenLöschenDas mit dem Abschluss zu dem langwierigen Projekt klingt sehr toll, freut mich.
Ein Besuch im Restaurant ist doch was feines, egal ob mit Freunden oder dem Partner.
Ja ich finde es auch ätzend wie sich die Politiker vor den Kameras angehen und streiten, schlimmer wie die kleinen Kinder.
Flüssigen Käse liebe ich auch sehr, könnte mal wieder Ofenkäse essen.
Hab eine tolle neue >Woche
LG
Sheena
Hallo Sheena,
Löschenich finde immer, die Politiker zeigen mit solchen Debatten, wie wenig die Bürger sie interessieren. Es geht nur um die Machtspielchen.
Ja, das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen, aber da warten schon drei neue auf mich. Es geht halt immer weiter...
Eine schöne Woche und
liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
AntwortenLöschenmeine Briefwahl habe ich auch erledigt. Bisher war ich immer in unserem Wahllokal wählen, aber die Räumlichkeit wurde in ein Einkaufscenter verlegt. Für mich nicht fußläufig erreichbar und daher wähle ich per Brief.
Wie schön, dass du das berufliche Projekt erfolgreich abschließen konntest. Und ich kann mir vorstellen, dass deine Mutter Hilfe bei den Umschlägen brauchte. Die Adresse muss ja noch sichtbar bleiben und die Unterschrift darf auch nicht fehlen. Das klappt bei vielen Leuten nicht.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
Löschenich gehe nie ins Wahllokal wählen. Unser Wahllokal hier ist sehr stark besucht und da hat man immer immense Wartezeiten. Das nervt mich, so möchte ich meinen Sonntag nicht vertrödeln.
Meine Mutter kann ja kaum noch etwas sehen geschweige denn lesen. Sie konnte die Anleitung schon nicht mehr lesen, welcher Zettel in welchen Umschlag muss. Und wo die Kreuzchen hin müssen, kann sie auch nicht mehr erkennen. Sie hat zwar eine Lesehilfe aber darunter kann man nicht schreiben und so findet sie auf dem Wahlschein auch die Linie nicht, wo sie unterschreiben muss.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Conny