gelesen:
beendet
Die Frauen von Château Blanc
von Silke Ziegler
Eine Geschichte über Frauen aus fünf Generationen und Geheimnissen in
der Vergangenheit
angefangen Der Wind und die Wellen und wir von Emma Sternberg
Eine Geschichte über Loslassen, Selbstfindung und Neuanfang
gesehen:
Wer wird Millionär, Rosenheim Cops (Mediathek), Joko und Klaas gegen Pro Sieben, Let's Dance, Denn sie wissen nicht was passiert, Nord bei Nordwest (Mediathek), Gefragt gejagt
gewesen:
einkaufen, bei meiner Mutter im Seniorenheim, im Büro
gearbeitet:
2 Tage im Home Office, 1 Tag im Büro, Urlaub am Brückentag
getan:
gearbeitet, meine Mutter besucht, eingekauft, gelesen, gebloggt, rezensiert, Wäsche gewaschen, Hausarbeit
geärgert:
über rücksichtslose Nachbarn
gefreut:
über neue Bücher
Der dritte Band um die Inseltöchter auf St. Kilda
Der neue Roman von Teresa Simon aka Brigitte Riebe ist eine deutsch-italienische Familiengeschichte
Der Auftakt einer neuen Reihe von Constanze Wilken über eine Pension auf Amrum
über ein langes Wochenende durch den Brückentag
geschlafen:
dank freier Tage mal wieder ausreichend
gedacht:
Wie gut so freie Tage doch tun. Es wird Zeit, dass ich meine Arbeitszeiten überdenke und auf Teilzeit umstelle.
gegessen:
Spargel-Risotto, Würstchengulasch mit Pommes, Spaghetti mit Tomatensauce, Gebratene Spargelrollen, bunter Salatteller, gebackener Camembert mit Preiselbeeren, kleines Schnitzel mit Spargelragout
gebloggt:
Rezension zu Die Sommerbücherei von Bella Osborne
Rezension zu Nordseefunkeln von Tanja Janz
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Hallo liebe Conny,
AntwortenLöschenJa so freie Tage und verlängertes Wochenende sind immer was feines und umstellen auf Teilzeit ist eine gute Idee, gibts bei dir in der Firma Alterteilzeit? Davon hört man ja immer, oder wärst du dazu noch "zu jung"?
Ich hoffe ich kann die nächsten Tage dann auch mal den ersten Spargel genießen. Ja über rücksichtslose Nachbarn kann man sich nur ärgern, besonders in den lauen Sommernächten *rolleyes*
Hab einen guten Wochenstart
LG Sheena
Hallo liebe Sheena,
Löschenvom Alter her würde es bei mir passen, ich bin ja 61. Leider gibt es im öffentlichen Dienst auf Bundesebene keine Altersteilzeit mehr, wurde eingespart.
Aber ich werde trotzdem versuchen meine Arbeitszeit auf 60 % zu reduzieren und nur noch Dienstag bis Donnerstag zu arbeiten. Dann hätte ich immer 3 Tage Arbeit und 4 Tage frei im Wechsel.
Das würde ich dann spätestens ab 2026 bis zur Rente so machen. Muss ich alt mit den finanziellen Einbußen leben.
Hier gibt es Leute in der Nachbarschaft, die benehmen sich, als wären sie hier alleine. Manchmal wirklich schlimm.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschendeine Buchzugänge gefallen mir, Zypressensommer bekomme ich auch, dauert anscheinend etwas länger mit unserer Post.
Das Thema rücksichtslose Nachbarn kenne ich leider auch, das sind entweder Monteure aus Süd-Osteuropa, die nachts betrunken grölen oder die vielen Kinder einer Neubürger-Familie, die kreischen und schreien, ohne dass die Eltern mal etwas sagen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche für dich,
Barbara
Hallo Barbara,
Löschenden Zypressensommer habe ich mir als eBook günstig gekauft. Dann ist der Zeitdruck da mal raus.
Solche Leute gibt es in unserer Nachbarschaft nicht und auch Familien mit kleineren Kindern leben hier nur ganz wenige.
Die rücksichtslosen sind meist die "Neureichen" mit ihren dicken SUVs, die sich einbilden, ihnen gehört hier alles.
Oder auch einfach Nachbarn, die sich am Sonntag Morgen vor die Schlafzimmer anderer Leute stellen und lautstark über Lautsprecher telefonieren.
Aber mich fragen, ob ich nicht später zur Arbeit fahren könnte, weil das im Winter so einen Lärm macht, wenn ich Eis kratzen muss und das schon um 5:45 Uhr. Solche Leute sind das.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
AntwortenLöschenich komme im Moment leider kaum dazu bei euch eine Runde zu machen. Habe noch viele Links abgespeichert.
So ein freier Tag in der Woche ist schon klasse. Ich musste den Freitag dann zwar auch arbeiten, aber trotzdem tat der Donnerstag gut. Alleine fürs Ausschlafen.
Wie ärgerlich, dass es keine Altersteilzeit mehr für euch gibt. Bei uns gibt es diese noch - aber ob das noch so sein wird, wenn ich in das Alter komme... Wenn es finanziell bei euch funktionieren würde, dann wäre eine Teilzeit sicherlich eine gute Idee. Vielleicht kannst du auch in Schritten reduzieren, z.B. erstmal 80% oder 75% und ein freier Tag und nach einem Jahr dann auf 60%?
Wie schön, dass du noch Rosenheim Cops Folgen schauen kannst! Ich freue mich schon auf den Herbst, wenn die neue Staffel erscheint. Bis dahin habe ich ja hoffentlich wieder TV und Internet....
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Sandra
Liebe Sandra,
Löschendas kann ich mir gut vorstellen, dass Du aktuell immer noch mit vielen anderen Dingen beschäftigt bist und nicht so viel Zeit für die Blogs und das Internet hast.
Ja, das mit der Altersteilzeit ist ärgerlich, das wäre mir sehr entgegen gekommen.
Ab Herbst diesen Jahres ist unsere Wohnung abbezahlt und unsere finanziellen Belastungen sinken deutlich.
Dann wird das gehen mit der Teilzeit und ich werde es wahrscheinlich zum Jahreswechsel beantragen.
Ich habe von der letzten Staffel Rosenheim Cops noch etliche Folgen auf der Wachlist, die wir nicht sehen konnten. Dank Mediathek kann man die ja nachträglich noch schauen.
Im Herbst wird es dann wohl die letzte Staffel mit Frau Stockl, habe ich gelesen.
Liebe Grüße
Conny