Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Mittwoch, 29. Mai 2024

Neue Träume im Inselsalon von Sylvia Lott [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Dramatische Zeiten für die Frauen vom Inselsalon! Doch ihr Zusammenhalt ist und bleibt ungebrochen …

Norderney, 1935 bis 1955: Nach einem Schicksalsschlag hat Lissy auf ihrer Heimatinsel Zuflucht gefunden. Aber nur zögernd kann sie sich wieder für ein neues Glück öffnen. Ihre uneheliche Tochter Marina ist ein fröhliches, unkompliziertes Kind und rührt zu gern im Salon Farben an. Während des Kriegs gelangte sie 1941 als Zwölfjährige mit der Kinderlandverschickung nach Österreich. Mit Resi, ihrer neuen Freundin, sammelt sie für deren Mutter Heilpflanzen, aus denen Cremes und Tees bereitet werden. Zurück auf der Insel wird auch Marina Friseurin. Nach dem Krieg, als Norderney Erholungszentrum für britische Soldaten und ein Schmugglerparadies wird, mixt sie eigene Pflegeprodukte und verkauft sie auf dem Schwarzmarkt. Ihr Freund Siebo hilft ihr dabei. Doch als bei einer großen Polizeirazzia das Conversationshaus umstellt wird, droht Ungemach … 
(Kurzbeschreibung lt. Blanvalet Verlag)
 
 
 
 
Die Autorin:
Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane. Ihre Romane stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. 
(Quelle: Blanvalet Verlag)


Meine Meinung:
Mit diesem Roman beendet Sylvia Lott als vierten Teil ihre Norderney-Saga.
Die Handlung deckt den Zeitraum von 1935 bis 1955 ab. Wir erleben Norderney in dieser Zeit reisen aber auch durch die Kinderlandverschickung nach Österreich. Im Mittelpunkt steht diesmal Marina, die Tochter von Lissy, die nach ihrem Schicksalsschlag in Berlin wieder auf ihre Heimatinsel zurückgekehrt ist.
Und so spielen neben Lissy und Marina auch die anderen Familienmitglieder der Familie Fisser, Friedas Freundin Greta mit ihrer Familie und viele weitere Bekannte der Familien ihre Rollen in der Handlung.
Man sollte die Teile der Saga schon chronologisch lesen aber es gibt zu Beginn des Romans eine Übersicht über die Hauptpersonen mit Vorstellung, so dass man auf diese Weise alle kennenlernen kann, sollte man die vorherigen Bände nicht gelesen haben.

Es war schön, nach Norderney und in den Inselsalon zurückzukehren und all die schon bekannten und liebenswerten Figuren wieder zu erleben.
Wir erleben die zweite Ehe von Frieda, das Familienleben der Familie Lubinus und Gretes Engagement im Seehospiz für kranke Kinder.
Lissy arbeitet mit im Friseursalon der Familie und die Tochter Marina wächst heran. Im Alter von 12 Jahren wird sie während des Krieges mit der Kinderlandverschickung nach Österreich geschickt, wo sie mit Resi eine Freundin kennenlernt und von deren Mutter so einiges über Heilkräuter erfahren und lernen kann. Diese Kenntnisse setzt sie nach ihrer Rückkehr auf die Insel und in den Inselsalon für die Herstellung von Pflegeprodukten ein.

Die Figuren sind alle fiktiv, die historischen Hintergründe dieses langen Zeitraums von rund 20 Jahren sind jedoch gründlich und gut recherchiert. Natürlich bleibt bei einem so langen Zeitraum einiges auf der Strecke bzw. es kann nicht ganz so ausführlich oder detailliert geschildert werden.
Wir erleben den beginnenden Nationalsozialismus, die Ausgrenzung und Verfolgung der Juden, den 2. Weltkrieg und anschließend den Wiederaufbau, den harten Hungerwinter 1946/47, die Währungsreform usw.
All das erleben wir aus der Sicht der Protagonisten auf Norderney und deren Leben in der jeweiligen Zeit. Die erwähnten Juden auf Norderney sind nicht fiktiv sondern an deren reale Schicksale, die mittlerweile erforscht und dokumentiert sind, angelehnt.
Auch die Fakten rund um die Kinderlandverschickung entsprechen den realen Ereignissen.
So entsteht, wie auch bereits in den Vorgängerbänden, in stimmiges Bild über die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in dieser Zeit. In ihrem Nachwort erläutert Sylvia Lott einiges über ihre Recherchen, Quellen und Fiktion und Realität.

Neben den geschichtlichen Ereignissen erfahren wir erneut auch sehr viel über das Friseurhandwerk und dessen Entwicklung im Laufe der Jahre. Die jeweilige Frisurenmode wird beschrieben aber auch die Techniken zu Lock- und Dauerwellen und Färbetechniken.

Mit „Neue Träume im Inselsalon“ schließt Sylvia Lott ihre Norderney-Saga gelungen ab. Sie gibt über rund 20 Jahre ein authentisches Zeitbild, entwickelt die persönlichen Geschichten ihrer Figuren gut und glaubhaft weiter und lässt so eine unterhaltsame Handlung entstehen. Die Zeitreise, die bei dieser Saga Anfang des 20. Jahrhunderts begann, hat mir gut gefallen und sie verdient auf jeden Fall eine Empfehlung!


Fazit: ⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Blanvalet Verlag und das Bloggerportal!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Originalausgabe Edition (20. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3734108934
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3734108938

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B09VL5FS12
Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag (20. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 2189 KB 
(Klick aufs Cover führt zur Buchseite bei Amazon *)
 
 
 
Von Sylvia Lott außerdem gelesen und rezensiert:
Lott, Sylvia - Die Inselfrauen 
Lott, Sylvia - Die Fliederinsel 
Lott, Sylvia - Die Inselgärtnerin    
Lott, Sylvia - Die Rosengärtnerin         
Lott, Sylvia - Der Dünensommer     
Lott, Sylvia - Die Frauen vom Inselsalon (Norderney-Saga 1)
Lott, Sylvia - Sturm über dem Inselsalon (Norderney-Saga 2)
Lott, Sylvia - Goldene Zeiten im Inselsalon (Norderney-Saga 3)
  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com