Kennzeichnung von Werbung

Kennzeichnung von Werbung gem. TMG

Links in den Beiträgen, sofern sie nicht auf einen anderen Beitrag im Blog verweisen, führen zu fremden Webseiten, wie Autoren- oder Verlags-Webseiten, Twitter, Facebook oder anderen Blogs. Diese Links werden von mir ohne Auftrag und Gegenleistung oder Bezahlung angebracht. Alle Blogposts, auch zu erhaltenen Rezensionsexemplaren, erfolgen ohne Auftrag oder Bezahlung und geben uneingeschränkt meine freie Meinung wieder!
* Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte für qualifizierte Käufe eine kleine Vergütung.

Samstag, 11. Mai 2024

Im Sommer treffen wir uns wieder von Sarah Morgan [Rezension]

 
Bildrechte beim Verlag


Zum Inhalt:
Die gefeierte Liebesromanautorin Catherine Swift führt seit Jahrzehnten die Bestsellerlisten an, dabei ist sie selbst in der Liebe alles andere als erfolgreich. Drei gescheiterte Ehen haben die Beziehung zu ihren Töchtern belastet, doch das soll sich nun ändern. Catherine ist verlobt und hofft, dass ihre Hochzeit auf Korfu sie alle endlich als Familie zusammenführt.

Adeline weiß nicht, was schlimmer ist – dass ihre Mutter ein viertes Mal heiratet oder dass sie das auch noch in Catherines Luxusvilla feiern soll. Die Trennung ihrer Eltern hat Spuren hinterlassen, die sie als Psychologin zwar erkennt, aber längst nicht verwunden hat. Ihre Halbschwester Cassie scheint wie immer das genaue Gegenteil von ihr zu sein: nichts als pure Begeisterung.

Als die Schwestern entdecken, wen ihre Mutter heiraten will, steht für beide alles kopf. Wird die Liebe im sommerlichen Griechenland trotzdem am Ende alles überstrahlen? 
(Kurzbeschreibung lt. Harper Collins Verlag)
 


Die Autorin:
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
(Quelle: Harper Collins Verlag)


Meine Meinung:
Catherine Swift, eine sehr erfolgreiche Autorin von Liebesromanen, war in ihrem eigenen Liebesleben bisher nicht so erfolgreich. Drei Ehen sind bereits gescheitert und nun steht sie kurz vor ihrer vierten Hochzeit.
Diese soll in ihrer Villa auf Korfu stattfinden und ihre beiden Töchter, die unterschiedliche Väter haben, sind natürlich dazu eingeladen.
Das Verhältnis zwischen Mutter und Töchtern ist durch die Trennungen belastet. Adeline, die ältere Tochter, hat die Trennung ihrer Eltern nie so richtig verarbeitet und sie wuchs auf Wunsch ihrer Mutter überwiegend bei ihrem Vater auf. Die Beziehung zu ihrer Halbschwester Cassie, deren Vater der zweite Ehemann der Mutter war, ist nicht sonderlich eng.
Beide wundern sich über die geplante Hochzeit und sind neugierig, wer der Auserwählte sein wird, denn den hält die Mutter noch geheim bis die Töchter auf Korfu eintreffen. Als sie dann vor Ort erfahren, wer der künftige Ehemann sein wird, eskaliert die Situation, denn die Überraschung der Mutter wird nicht so aufgenommen, wie sie sich das vorgestellt hat.

Sarah Morgan hat hier einen Familienroman vorgelegt, in dem fast jeder ein Geheimnis hat.
Adeline als älteste Tochter hadert noch immer mit der Trennung der Eltern vor vielen Jahren. Als die Mutter sie damals dann zu ihrem Vater schickte, damit sie dort leben sollte, kam sie sich abgeschoben vor, was sie bis heute nicht überwunden hat. Sie ist Psychologin und gibt vielen anderen Menschen Ratschläge und Hilfen, doch in ihrem eigenen Fall, hat sie keine Lösung. Trotz ihres engen und guten Verhältnisses zu ihrem Vater lässt sie in ihrem Leben keine enge Bindung mehr zu, kontrolliert ihre eigenen Gefühle und sie fliegt nur sehr widerwillig nach Korfu, um einer weiteren Hochzeit ihrer Mutter beizuwohnen.

Ihre Halbschwester Cassie ist das Gegenteil von Adeline. Sie ist ein fröhlicher und emotionaler Mensch und hat ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter, bei der sie auch häufig die Ferien verbringt. Sie träumt davon, ebenso wie ihre Mutter Schriftstellerin zu werden und hat auch bereits ein Buch geschrieben, das bei mehreren Verlagen eingereicht wurde. Davon ahnt jedoch niemand etwas, vor allem ihre Mutter nicht.

Auch Catherine selbst hat neben ihrem künftigen Ehemann ein weiteres Geheimnis. Denn sie hat beschlossen, sich vom Genre der Liebesromane abzuwenden und hat einen Krimi geschrieben.

Die einzelnen Kapitel sind jeweils aus der Sicht von Catherine, Adeline und Cassie geschrieben, was jeweils viel Nähe zu allen drei Frauen bringt.
Nachdem die Töchter auf Korfu eingetroffen sind, platzt die Bombe um die Hochzeit und die Situation eskaliert. Ganz schnell wird klar, dass da in der Vergangenheit so einiges geschehen sein muss, was die Familie so auseinander gebracht hat.
Während die beiden Halbschwestern sich relativ schnell einander etwas annähern, dauert es länger bis Adeline und ihre Mutter beginnen sich auszusprechen.
Nach und nach kommen Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht, wobei die Autorin da für einige Überraschungen sorgt und das insgesamt sehr spannend gestaltet.
Auch das Privatleben der beiden Halbschwestern wird zum Thema und auch da verändert sich so einiges.
Es hat große Freude gemacht, mit allen drei Frauen mitzufiebern und zu beobachten, wie sie sich entwickeln und annähern.

Das Setting auf der Urlaubsinsel Korfu hat mir sehr gut gefallen. Die Örtlichkeiten werden schön und bildhaft beschrieben und machen Lust auf eine Urlaubsreise mit Sonne, Strand und Meer.

Insgesamt ist dieser Familienroman eine spannende Geschichte, die zu einem lang gehüteten Geheimnis in der Vergangenheit führt, das der Auslöser für vieles Folgende ist. Vielfältige Emotionen, liebevoll, authentisch und lebendig charakterisierte Figuren und ein sommerliches Setting am Meer machen den Roman zu einem wunderschönen Leseerlebnis, das ich gerne empfehle!


Fazit: ⭐⭐⭐⭐⭐



Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Harper Collins Verlag!














Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Paperback; 1. Edition (19. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3365005862
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365005866
Originaltitel ‏ : ‎ The Island Villa 
Übersetzung  :  Judith Heisig

Kindle-Ausgabe
ASIN ‏ : ‎ B0CHN3LQQR
Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins eBook; 1. Edition (19. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 849 KB 
 
 
 
Von Sarah Morgan außerdem gelesen und rezensiert:
Morgan, Sarah - Die Zeit der Weihnachtsschwestern     
Morgan, Sarah - Sommerzauber in Paris       
Morgan, Sarah - Sommerleuchten am See
Morgan, Sarah - Das Fest der Weihnachtsschwestern     
Morgan, Sarah - Die Reise der Sommerfrauen    
Morgan, Sarah - Weihnachtsreise zum Nordlicht   
Morgan, Sarah - Das Haus der Sommerfreundinnen   
  

 

2 Kommentare:

  1. Liebe Conny,
    ich habe heute auch meine Rezension zum Buch eingestellt =). Mir hat der Roman sehr gut gefallen und habe ihn fast in einem Rutsch durchgelesen.
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      ich habe Deine Rezension gestern noch gelesen.
      Da hat uns das Buch ja beiden so richtig gut gefallen.
      Ich mag Geschichten, die mehr zu bieten haben als nur eine Lovestory und das war hier ja der Fall. Und die Kulisse war wirklich schön.
      Liebe Grüße
      Conny

      Löschen

Vielen Dank für Deinen Besuch! Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte meistens :-)
Mit dem Absenden eines Kommentars bestätigst du, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

Free Read Cursors at www.totallyfreecursors.com